David J. Green
banner
djgreende.bsky.social
David J. Green
@djgreende.bsky.social
Mathematician | Disenfranchised expat Brit | Pflege-Co-Abhängiger.
Any idea what that actually means in terms of seats? First past the post could get very chaotic given a poll like that.
October 21, 2025 at 12:20 PM
What mystifies me is what he would want next if he did manage to buy himself the Nobel Peace Prize. „Von dem Fischer und syner Fru“ comes to mind.
October 11, 2025 at 8:03 AM
Thing is: Merz often says the right thing but then doesn’t follow up.
September 8, 2025 at 5:37 PM
Meine Fakultät hat schon einmal von W1 ohne auf W1 mit TT berufen – obwohl wir neidisch auf anderen Ländern mit deren großzügigeren W1-Regeln blicken. Einzige Bedingung der Verwaltung: Der Evaluationszyklus musste sich nach der ersten W1-Berufung richten, nicht nach der 2. Und es kostete mehr.
September 2, 2025 at 2:06 PM
Problem: Jedesmal eine Uni unterliegt vor Gericht, werden im Interesse der Rechtssicherheit die internen Verwaltungsabläufe noch aufwändiger. Manchmal denke ich: Eher werden die Personaldezernate unter der administrativen Last zusammenbrechen, als dass eine vernünftige Karrierestruktur kommt.
September 2, 2025 at 1:56 PM
It's bitter irony, but all they are doing is taking Phil 3:13 slightly out of context ("forgetting what lies behind and straining forward to what lies ahead, I press on toward the goal"). And they're certainly not the first to do this. [Sorry, in German] www.facebook.com/willowcreek....
David Green commented: Es ist bittere Ironie, aber gewissermaßen verhält sich Willow eigentlich biblisch: "Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nach dem, was da vorne ist" (Phil 3:13)....
25. WILLOW SUMMIT GESTARTET: JEDER KANN ETWAS BEWIRKEN Mit einem inspirierenden Vortrag des GLS-Leiters und Pastors Craig Groeschel ist der 25. Willow...
www.facebook.com
August 16, 2025 at 3:19 PM
Genau. Später im gleichen Artikel: "Als sachlicher [Befristungsg]rund soll künftig auch anerkannt werden, daß ein Mitarbeiter überwiegend aus Drittmitteln bezahlt wird. Bislang galt der Rechtsprechung die Finanzierung von Forschungsvorhaben aus Drittmitteln dagegen nicht als sachlicher Grund."
August 11, 2025 at 3:30 PM
Dissolution of the monasteries
August 2, 2025 at 10:34 PM
Much as I disapprove, I cannot convince myself that every last founding father would have done so. And that might be relevant for a conservative's assessment of this development.
July 30, 2025 at 7:58 PM
Which explains why it is sadly the case that several western actors actually have no particular interest in seeing UA emerge from the Russian war of aggression with its civic society intact.
July 23, 2025 at 9:12 PM
Außerdem: weniger als 48 Stunden vorher hatte Herr Dr. Wiarda recht positiv über Frau Ministerin Bärs „Hightech_Agenda_Deutschland“ berichtet.
July 17, 2025 at 10:14 PM
Ja, gab sich aber dann zufrieden mit: “Ich weiß gar nicht, wie solche verschärften Regeln aussehen sollten”. Dabei müsste z.B. Beweislastumkehr (dass Qualifizierung leitendes Prinzip bei Stellenzuschnitt) einschl. belastbare Prognose über Karrieresicherheit für die nötige Rechtsunsicherheit sorgen.
July 14, 2025 at 3:54 PM
Yes, I too felt that was missing from the original post.
July 12, 2025 at 10:03 AM
Meine Lesart der letzten beiden Sätze von Rn 28: ein Land könnte 1) eine Reform der Karrierestruktur so konzipieren, dass sie eindeutig unter “Hochschulrecht” fällt, und 2) dabei die arbeitsrechtlichen Aspekte so eng mit der Gesamtregelung verzahnen, dass sie nicht als eigenständige Materie gelten.
July 11, 2025 at 9:48 AM
Entschuldigung: Wollte eigentlich sagen “Oder ginge das nut bei einer solch elementaren Änderung” – und sehe erst jetzt, dass ich das entscheidende “nur” versehentlich weggelassen habe.
July 11, 2025 at 9:32 AM
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Entschuldigung, da hat bei mir das Leseverständnis versagt: da Sie bereits vom dezidierten Nichts-Sagen gesprochen hatten, nahm ich an, dass "Äußerung" sich auf einer ausdrücklichen Äußerung beziehen müsste.
July 10, 2025 at 9:20 PM
Oder ginge das bei einer solch elmentaren Änderung wie z.B. die Rückkehr zur Postdoc-Verbeamtung (Rn 42, weiteren Verlauf)? Schade übrigens, dass der geschichtliche Teil in Rn 42 nichts sagt über den Stellenmarkt-Notstand (Ende 70er bis zur "rettenden" Wende) nach Ende der Expansionsphase.
July 10, 2025 at 9:07 PM
Haben die Länder wirklich nur diesen einen Hebel? Als Nicht-Jurist bin ich ziemlich unsicher, ob ich Rn 42 richtig verstehe: Könnte es aber sein, dass ein Landesgesetz, das die Struktur des wiss. Personals grundsätzlich reformiert und dabei die Quali-Phase neu regelt, doch fliegen könnte?
July 10, 2025 at 9:02 PM
Wobei (Stand 2019) auch die schwedische Karrierestruktur nicht frei von Problemen ist, wenngleich diese anderer Art sind. www.universityworldnews.com/post.php?sto...
Rigging of academic positions – How to change a culture?
A second report into rigged recruitment in Swedish universities has confirmed the findings of a Swedish Association of University Teachers and Researc...
www.universityworldnews.com
July 10, 2025 at 8:52 PM
Als Nicht-Jurist finde ich diese "den Bund zur Regelung auffordernde Äußerung" auf Anhieb nicht. Dürfte ich vielleicht um die Nennung der Rand-Nr. bitten?
July 10, 2025 at 8:48 PM
That contrast someone drew between Mr Trump & Teddy Roosevelt (re sticks & speaking tone) is getting more acute by the minute.
June 20, 2025 at 9:44 AM