Karsten Dittmann
@dittmann.bsky.social
Pfarrer | Dr. phil. | Dipl. theol. |
#EKvW - Kirchlicher Dienst in der #Polizei | Lehrbeauftragter der #EKD für #Ethik im Polizeiberuf an der #DHPol | Mitarbeit im Zentrum für ethische Bildung und Seelsorge (#ZeBuS) am #LAFP NRW
Blog: homilia.de
Blog: homilia.de
Klingt irgendwie doppeldeutig …
September 21, 2025 at 3:34 PM
Klingt irgendwie doppeldeutig …
Es freut einen natürlich, mit einer eigenen Arbeit in einem anderen Werk erwähnt zu werden - da sehe ich großzügig über Tippfehler hinweg.
August 23, 2025 at 1:58 PM
Es freut einen natürlich, mit einer eigenen Arbeit in einem anderen Werk erwähnt zu werden - da sehe ich großzügig über Tippfehler hinweg.
Viel hat sich nicht geändert - nur der Biertisch hat sich verlagert.
August 3, 2025 at 9:15 AM
Viel hat sich nicht geändert - nur der Biertisch hat sich verlagert.
Am Besten nur noch Landschaftsfotos posten netzschreier.com/presse/hates....
July 25, 2025 at 12:40 PM
Am Besten nur noch Landschaftsfotos posten netzschreier.com/presse/hates....
Die Dauer und der Name wurden bislang in der Kirchengeschichte unterschlagen. Gut dass das @eulemagazin.de das mal klarstellt.
July 10, 2025 at 7:11 AM
Die Dauer und der Name wurden bislang in der Kirchengeschichte unterschlagen. Gut dass das @eulemagazin.de das mal klarstellt.
Richtig schwach die Antwort auf die Frage "Was ist dann Christsein heute?" Steckt in dieser Antwort tatsächlich die Botschaft, in der Menschen etwas "für ihr Leben ... Relevantes, etwas Bedeutsames erkennen" können?
June 15, 2025 at 11:18 AM
Richtig schwach die Antwort auf die Frage "Was ist dann Christsein heute?" Steckt in dieser Antwort tatsächlich die Botschaft, in der Menschen etwas "für ihr Leben ... Relevantes, etwas Bedeutsames erkennen" können?
Aber auch wenn der Copilot keine Ahnung hat: Es geht recht einfach.
May 9, 2025 at 10:49 AM
Aber auch wenn der Copilot keine Ahnung hat: Es geht recht einfach.
Dieser Microsoft-Copilot nervt.
May 9, 2025 at 10:47 AM
Dieser Microsoft-Copilot nervt.
Großartiges Konzert des BuJazzO auf dem #DEKT. Besonders beeindruckend: Die Orchesterimprovisation zu „Irgendwo auf der Welt“. Zu den Hintergründen des Programms gibt es eine tolle Podcasfolge: youtu.be/MzUJNq-KJOk?...
May 2, 2025 at 10:55 PM
Großartiges Konzert des BuJazzO auf dem #DEKT. Besonders beeindruckend: Die Orchesterimprovisation zu „Irgendwo auf der Welt“. Zu den Hintergründen des Programms gibt es eine tolle Podcasfolge: youtu.be/MzUJNq-KJOk?...
Jean-Pierre Bousquet (*1934): Gemälde (in der aktuellen Ausstellung im LWL-Museum in Münster „Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa“)
April 20, 2025 at 3:59 PM
Jean-Pierre Bousquet (*1934): Gemälde (in der aktuellen Ausstellung im LWL-Museum in Münster „Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa“)
Schöner Lauf am Abend, erstmals über die Hiltruper Kanalinsel. Schöne Strecke. #TeamLaufen
April 2, 2025 at 7:14 PM
Schöner Lauf am Abend, erstmals über die Hiltruper Kanalinsel. Schöne Strecke. #TeamLaufen
Aus der ZEIT-Rubrik „Was mein Leben reicher macht“
April 2, 2025 at 7:00 PM
Aus der ZEIT-Rubrik „Was mein Leben reicher macht“
Müsste man vielleicht doch nochmal in die Mottenkiste greifen, und die Theorie der Rackets hervorkramen? Irgendwie muss ich bei diesen Worten Adornos die ganze Zeit an Trump denken.
March 22, 2025 at 7:28 PM
Müsste man vielleicht doch nochmal in die Mottenkiste greifen, und die Theorie der Rackets hervorkramen? Irgendwie muss ich bei diesen Worten Adornos die ganze Zeit an Trump denken.
Bei der KEPP noch sehr interessanter, aber auch ernüchternder Vortrag von Clemens Lorei von der HÖMS: U. a. Berufsethik erscheint vielen Polizei-Studierenden als verzichtbar.
March 12, 2025 at 9:06 PM
Bei der KEPP noch sehr interessanter, aber auch ernüchternder Vortrag von Clemens Lorei von der HÖMS: U. a. Berufsethik erscheint vielen Polizei-Studierenden als verzichtbar.
Weiter ging‘s auf der KEPP: Heute morgen mit einem Vortrag von Anja Mensching zur Fehlerkultur in der Polizei. Mit einigen Schnittstellen zur kirchlichen Fehlerkultur.
March 12, 2025 at 1:04 PM
Weiter ging‘s auf der KEPP: Heute morgen mit einem Vortrag von Anja Mensching zur Fehlerkultur in der Polizei. Mit einigen Schnittstellen zur kirchlichen Fehlerkultur.
Heute auf der KEPP ein spannender Vortrag und Austausch mit @espingrau.bsky.social und @singelnstein.bsky.social. Vormittags war Niklas Peukmann zu Gast.
March 11, 2025 at 6:26 PM
Heute auf der KEPP ein spannender Vortrag und Austausch mit @espingrau.bsky.social und @singelnstein.bsky.social. Vormittags war Niklas Peukmann zu Gast.
Nach wochenlanger Vorbereitung mit viel Lektürearbeit heute meinen ersten Vortrag auf der „Konferenz ev. Polizeiseelsorgerinnen und Polizeiseelsorger“ (KEPP) gehalten. Schon was anderes als Predigen. Aber es war mir dennoch ein Vergügen.
March 10, 2025 at 5:58 PM
Nach wochenlanger Vorbereitung mit viel Lektürearbeit heute meinen ersten Vortrag auf der „Konferenz ev. Polizeiseelsorgerinnen und Polizeiseelsorger“ (KEPP) gehalten. Schon was anderes als Predigen. Aber es war mir dennoch ein Vergügen.
Mit Konfis hatte ich Sonntag einen Gottesdienst zum Stichwort "Frieden". Sie haben sich das Thema gewünscht. Die Gefahr eines Krieges beschäftigt sie. Heute habe ich das Interview mit Richard Sennett in der FR gelesen. Ich schätze ihn sehr. Hoffentlich behält er Unrecht. www.fr.de/kultur/gesel...
March 5, 2025 at 4:59 PM
Mit Konfis hatte ich Sonntag einen Gottesdienst zum Stichwort "Frieden". Sie haben sich das Thema gewünscht. Die Gefahr eines Krieges beschäftigt sie. Heute habe ich das Interview mit Richard Sennett in der FR gelesen. Ich schätze ihn sehr. Hoffentlich behält er Unrecht. www.fr.de/kultur/gesel...
Irres Theater-Experiment auf der Bühne des Weißen Hauses: Orientiert an Shakespeares „Richard III.“ als Grundlage und kombiniert mit Elementen aus „King Lear“ und „Macbeth“ werden Theater, Showbuisiness und Weltpolitik miteinander verzahnt. Hier das offizielle Plakat. Das Ende des Dramas ist offen.
February 20, 2025 at 9:10 AM
Irres Theater-Experiment auf der Bühne des Weißen Hauses: Orientiert an Shakespeares „Richard III.“ als Grundlage und kombiniert mit Elementen aus „King Lear“ und „Macbeth“ werden Theater, Showbuisiness und Weltpolitik miteinander verzahnt. Hier das offizielle Plakat. Das Ende des Dramas ist offen.