Dirk
banner
dirkjcb.bsky.social
Dirk
@dirkjcb.bsky.social
Kommt auch darauf an, was im Job gefordert ist. Helfertätigkeiten sind weggefallen und die Taktung in der Arbeit hat zugenommen.
October 11, 2025 at 10:01 AM
Entweder die Arbeitswelt nimmt sie trotzdem auf, das soziale Umfeld (Familie, Nachbarschaft) kümmert sich oder der Sozialstaat hilft. 2/2
October 11, 2025 at 9:56 AM
Zum Teil ja. Und das hat oft auch Gründe. Manche haben - nicht diagnostizierte - Phobien, für manche Menschen ist es eine Herausforderung aus der Wohnung zu gehen oder mit fremden Menschen in Kontakt zu treten. 1/2
October 11, 2025 at 9:54 AM
Die Rente war eine Perspektive für die meisten Arbeiter, nicht für alle Arbeiter*innen. Die Renten von Frauen waren relativ zu den Renten der Männer noch niedriger als heute. Und einen Mindestlohn gab es auch nicht.
Und ja, manches war wirklich besser. z.B. war das Tarifsystem fast flächendeckend.
October 5, 2025 at 11:06 AM
Es gab Arbeitslosenhilfe. Niedrigeres Niveau als ALG, ebenfalls vom vorherigen Lohn abhängig und tatsächlich unbegrenzt. Die Vermittlung in Arbeit aus der Arbeitslosenhilfe funktionierte nicht so gut.
October 5, 2025 at 10:57 AM
Mal ganz konkret, war das Sozialsystem wirklich besser?
Es gab keine Pflegeversicherung. Menschen mit Behinderungen waren ausgegrenzt. Und die Sozialhilfe war komplett kommunal. Da gab es keine bundesweiten Standards und zumeist keine sinnvolle Strategie zur Integration in Arbeit.
October 5, 2025 at 10:08 AM
Ja, klar. Das hat nur mit der Karenz für die Kosten der Unterkunft beim Bürgergeld nichts zu tun. Oder?
October 5, 2025 at 9:58 AM
Ich hätte vermutet, dass bei Gewalt häufiger die Frauen ausziehen und nur sehr selten die gewalttätigen Männer. Ist das nicht so?
October 5, 2025 at 12:36 AM
Inwiefern betrifft das ziemlich häufig Frauen mit Kindern, die sich vom Partner trennen? Doch "nur" wenn der Partner auszieht und die Frau mit den Kindern in der Wohnung bleibt und durch das Wegfallen des Einkommens des Mannes neu auf Bürgergeld angewiesen ist. Oder gibt es weitere Konstellationen?
October 4, 2025 at 10:04 PM
Poschardt moralisiert diejenigen, die anderer Meinung sind als er und die angeblich moralisieren würden.
Journalismus ist das nicht. Das ist reine Ideologie.
October 3, 2025 at 8:38 AM
Reposted by Dirk
Claus Offe talks about this in "The Political Economy of the Labor Markey". I was reading it today.
September 23, 2025 at 2:02 AM