Dirk Ehnts
dirkehnts.bsky.social
Dirk Ehnts
@dirkehnts.bsky.social
Economist based in Berlin. Author: Makroökonomik (2023), Modern Money Theory: A Simple Guide to the Monetary System (2024)
Es gibt auch Makroökonomik-Lehrbücher (hier von 2023), die nach dem Sondervermögen ohne "Finanzierung" (Steuer/Bonds/Drucken) nicht umgeschrieben werden müssen und Wirtschaftstheorie im 21. Jahrhundert korrekt darstellen:
March 16, 2025 at 11:30 AM
HM Government has never used a single credit card in the more than three centuries of its existence. You must be mad to believe that it will default on its payments. It is not like a household - it owns the Bank of England, the monopoly supplier of £.
March 16, 2025 at 11:26 AM
Het nieuwe kabinet is voornemens om een aantal stevige bezuinigingen door te voeren. Tegelijkertijd staan grote maatschappelijke vraagstukken te dringen om aangepakt te worden. Er zijn andere manieren om deze problemen te financieren dan de belasting te verhogen of te bezui…
esb.nu/wp-content/u...
January 3, 2025 at 1:03 PM
December 1, 2024 at 8:12 AM
Ideology causes acceptance of theories that should be rejected based on the available evidence.
November 24, 2024 at 9:43 AM
Am Samstag, dem 31. August 2024 findet an der HWR Berlin die 4. Europäische MMT-Konferenz statt. Thema ist „Geld und Macht“, die (kostenlose) Registrierung ist ab jetzt geöffnet. Plätze sind begrenzt, daher ist eine zeitnahe Registrierung sinnvoll.
www.dirk-ehnts.de/l/registrier...
August 13, 2024 at 12:24 PM
Am Montag, dem 13. Mai findet um 19:30 Uhr im Admiral-Kino in Wien die Österreich-Premiere der Dokumentation „Finding the Money“ von Maren Poitras statt. Nach dem Film stehen Regisseurin Maren Poitras, Colleen Schneider und ich für Fragen zur Verfügung.
www.dirk-ehnts.de/l/filmvorfuh...
April 22, 2024 at 7:10 AM
Während die meisten davon ausgehen, dass höhere Zinsen die Wirtschaft bremsen, erkennt die MMT in höheren Zinsen unter gewissen Umständen eine expansive Fiskalpolitik. In den USA erkennen immer mehr Praktiker die Sicht der MMT als relevant an.
www.dirk-ehnts.de/l/kurbeln-ho...
April 17, 2024 at 9:03 AM
In einer Kolumne im Handelsblatt beruft sich Peter Bofinger auf den natürlichen Zins, um für Zinssenkungen zu argumentieren. Das Konzept geht auf den schwedischen Ökonomen Knut Wicksell zurück und ist umstritten, da es fundamentale Schwächen aufweist.
www.dirk-ehnts.de/l/der-naturl...
April 16, 2024 at 11:06 AM
Der Lokführer soll als „Engpassberuf“ eingestuft werden, berichten die Medien. Was aber ist ein Engpassberuf und wie sieht die aktuelle Lage dazu aus?
www.dirk-ehnts.de/l/was-ist-ei...
April 15, 2024 at 8:27 AM
Der US-amerikanische Ökonom Steven Attewell ist verstorben. Seine Arbeiten helfen uns, u.a. die Wirtschaftsgeschichte zu verstehen. Gerade im Bezug auf den New Deal in den USA haben seine Publikationen die Wahrnehmung dieser Periode verändert.
www.dirk-ehnts.de/l/das-erbe-v...
April 12, 2024 at 10:07 AM
Die Kapazitätsauslastung der Unternehmen in Deutschland ist aktuell sehr niedrig. Zahlen aus den USA zeigen, dass normalerweise die begrenzte Nachfrage die Produktion drosselt. Das ist wahrscheinlich auch in Deutschland so.
www.dirk-ehnts.de/l/was-begren...
April 11, 2024 at 7:19 AM
Aktuell läuft die Debatte über die Frage, welche Auswirkungen die Zinserhöhungen der Zentralbanken auf die Wirtschaft hatten. Die Meinungen gehen stark auseinander, wobei die Effekte für unterschiedliche Länder auch unterschiedlich ausfallen.
www.dirk-ehnts.de/l/reduzieren...
April 10, 2024 at 6:47 AM
Am Wochenende ist das Buch „Modern Money Theory: A Simple Guide to the Monetary System“ in der Reihe „Professional Practice in Governance and Public Organizations“ bei Springer erschienen. In englischer Sprache wird das Geldsystem der USA anschaulich erklärt.
www.dirk-ehnts.de/l/neues-buch...
April 8, 2024 at 10:18 AM
Im Rahmen einer Mastermesse für eine zukunftsfähige ökonomische Forschung und Praxis stelle ich am 3. Mai in Berlin einen englischsprachigen Online-Studiengang vor, in dem es um die Nachhaltigkeit von Geld und Ressourcen geht.
www.dirk-ehnts.de/l/vorstellun...
April 5, 2024 at 7:50 AM
Das Buch „The Deficit Myth: How to Build a Better Economy“ von Stephanie Kelton ist ein Klassiker der MMT-Literatur. Auch wenn sich das Buch um die USA dreht, so gelten die Schlussfolgerungen auch für Deutschland und die Eurozone.
www.dirk-ehnts.de/l/der-defizi...
April 4, 2024 at 12:10 PM
In einem neuen Arbeitspapier schreibt Randall Wray über Werttheorie und den Wert des Geldes. Es geht dabei um die Frage, wie kapitalistische Gesellschaft funktioniert mit einem staatlichen Geldsystem im Zentrum.
www.dirk-ehnts.de/l/uber-den-w...
March 26, 2024 at 12:22 PM
Ein Papier des IWF sucht nach Evidenz für Lohn-Preis-Spiralen. Ergebnis: „Wir kommen zu dem Schluss, dass eine Beschleunigung der Nominallöhne nicht zwangsläufig als Zeichen für das Einsetzen einer Lohn-Preis-Spirale gewertet werden sollte.“
www.dirk-ehnts.de/l/lohn-preis...
March 20, 2024 at 8:35 AM
Am 26. März zeigt die Pufendorf-Gesellschaft e.V. um 20 Uhr im Rathaus Schöneberg die Dokumentation „Finding the Money“ von Maren Poitras (USA). Der englischsprachige Film (deutsche UT) kostet 6 Euro Eintritt und wird abgerundet durch ein Q&A mit der Regisseurin.
www.dirk-ehnts.de/l/filmvorfuh...
March 13, 2024 at 10:36 AM
In den Pandemiejahren und danach sind die Staatsausgaben in der Eurozone gestiegen. Dadurch ist die Arbeitslosigkeit zurückgegangen. Steigende Staatsausgaben waren und sind ein Erfolgsrezept.
www.dirk-ehnts.de/l/steigende-...
March 12, 2024 at 9:22 AM
David Graeber bestimmt in seinem Buch „Schulden - die ersten 5000 Jahre“ das Jahr 1971 als den Anfang von etwas, das noch nicht bestimmt werden kann. Was meint er damit und was bedeutet das für uns im 21. Jahrhundert?
www.dirk-ehnts.de/l/1971-der-a...
March 11, 2024 at 9:13 AM
Vom 15.-17. Juli 2024 findet an der Universität in Leeds eine Konferenz zu Modern Money Theory statt. Der dazugehörige Call for Papers ist bis Ende März offen.
www.dirk-ehnts.de/l/call-for-p...
March 6, 2024 at 8:52 AM
Der japanische Aktienindex NIKKEI hat vor kurzem erstmal wieder den Wert vom Dezember 1989 überschritten. Wer vor 35 Jahren Aktien kaufte, liegt damit bei einer Verzinsung von genau Null. Aktiensparen ist nicht ohne Risiko.
www.dirk-ehnts.de/l/aktienspar...
March 5, 2024 at 8:33 AM
Laut der schwedischen Zentralbank kommt es zu Inflation, wenn die Nachfrage im Wirtschaftsaufschwung stark ist. Was logisch klingt, ist in der Realität allerdings nicht zu sehen.
www.dirk-ehnts.de/l/fuhrt-stei...
March 4, 2024 at 8:56 AM
March 1, 2024 at 1:41 PM