Ministerin Sporrer schuldet der Öffentlichkeit eine Erklärung dafür, wie es zu diesem bedenklichen Ablauf der Besetzung gekommen ist. 2/2
Ministerin Sporrer schuldet der Öffentlichkeit eine Erklärung dafür, wie es zu diesem bedenklichen Ablauf der Besetzung gekommen ist. 2/2
Die Strafen belaufen sich zwischen 13.750 und 4.500 Euro. (17/n)
Die Strafen belaufen sich zwischen 13.750 und 4.500 Euro. (17/n)
Die drei weiteren Angeklagten verweisen im Grunde genommen auf die schriftliche Stellungnahme. (14/n)
Die drei weiteren Angeklagten verweisen im Grunde genommen auf die schriftliche Stellungnahme. (14/n)
Thematisiert wird außerdem noch die Aussage des langjährigen Landesamtsdirektors, der ausgesagt hat, wäre bekannt gewesen, dass der WB die Feier zahle, hätten die Mitarbeitenden eine Genehmigung einholen müssen. Rüdisser meint, dieser irre. 13/n
Thematisiert wird außerdem noch die Aussage des langjährigen Landesamtsdirektors, der ausgesagt hat, wäre bekannt gewesen, dass der WB die Feier zahle, hätten die Mitarbeitenden eine Genehmigung einholen müssen. Rüdisser meint, dieser irre. 13/n
Nun fragt der Staatsanwalt:Es hätte immer mehrere stellv. Obleute beim WB gegeben,aber nur Rüdisser wurden die Weihnachtsfeier 10/n
Nun fragt der Staatsanwalt:Es hätte immer mehrere stellv. Obleute beim WB gegeben,aber nur Rüdisser wurden die Weihnachtsfeier 10/n
"Warum haben sie die Feiern nicht selber bezahlt? Weil es mir vom Wirtschaftsbund angeboten wurde." Die Verfügungsmittel des Landes hätte er andersweitig ausgegeben.
Rüdisser stellt fest, dass er die Geschehnisse in der Anklageschrift nicht Abrede (9/n)
"Warum haben sie die Feiern nicht selber bezahlt? Weil es mir vom Wirtschaftsbund angeboten wurde." Die Verfügungsmittel des Landes hätte er andersweitig ausgegeben.
Rüdisser stellt fest, dass er die Geschehnisse in der Anklageschrift nicht Abrede (9/n)