Flauschdompteur
banner
diebarschlampe.bsky.social
Flauschdompteur
@diebarschlampe.bsky.social
34 | Cats & Antifascism

Tierfluencer & Politikschleuder

twitter.com/diebarschlampe @diebarschlampe@mas.to

he/him

support 🇺🇦 & 🇮🇱
Alles Gute euch :3
November 13, 2025 at 7:35 AM
Reposted by Flauschdompteur
Hat man extra schön versteckt.
"Verbundene Erfahrungen" *piep piep pieeeeep*
November 12, 2025 at 8:10 PM
Yikes. Das geht grad rum wie Seuche mit dem Radl-Klau, hier ums Eck haben sie mittlerweile Bikes für ne halbe Million zusammengeklaut. Ich hoffe, wenigstens Deins findet sich wieder :(
November 11, 2025 at 7:24 PM
Wtf einfach nur
November 11, 2025 at 6:12 PM
Zum Anderen wirft das gerade (aber nicht nur) in München und FFB die Stadtplanung einmal so richtig quer auf den Kopf, weil man eigentlich die freiwerdenden Kasernenflächen nach Kampfmittelberäumung für neue dringend benötigte Stadtviertel haben wollte...
Seufz.
November 11, 2025 at 2:55 PM
Zum Einen sind potentielle Ersatzflächen für die Ankerzentren rar gesät. Gibt ja Gründe warum man dafür die alten Kasernen hergenommen hat - man braucht ne Menge Fläche, die gleichzeitig aber auch verkehrlich gut erschlossen sein muss.
November 11, 2025 at 2:55 PM
Und jetzt wird das alles eh nochmal ein Riesenspaß weil die Bundeswehr die ganzen Einrichtungen am liebsten gestern zurück haben würde, nix mehr mit Abriss, Verkauf an den Meistbietenden und bis dahin Zwischennutzung... das ist alles ein einziger gigantischer Clusterfuck.
November 11, 2025 at 2:53 PM
Den Stacheldraht rückbauen hätte man zwar machen können, wurde auch gefordert, aber das ist WIMRE an Bürokratie und Zuständigkeitschaos gescheitert weil die Dinger ja formell immer noch Liegenschaften der Bundeswehr mit entsprechenden Anforderungen sind.
Seufz.
November 11, 2025 at 2:51 PM
Manching, FFB, die Kaserne im Norden von München und in Regensburg wären da Beispiele. Das sind ja gigantische Flächen und Gebäude die damals "leergefallen" sind und die gleichzeitig baulich (z.B. Gemeinschaftsduschen vorhanden) gut für eine schnelle Umnutzung für viele Menschen geeignet sind.
November 11, 2025 at 2:51 PM
Bei einigen ist das eine Hinterlassenschaft aus Bundeswehrzeiten, man hat damals einige alte Bundeswehr-Immobilien, die wegen dem Wegfall der Wehrpflicht einige Jahre vorher leerstanden, für die Aufnahme / Weiterverteilung von Geflüchteten hergenommen.
November 11, 2025 at 2:51 PM
Und bei Fußballfans wird viel vom Überwachungsstaat erprobt und eingeführt. Betretungsverbote für ganze Städte? Videoüberwachung mit Gesichtserkennung? Personalisierte Tickets?
November 11, 2025 at 2:34 PM
Und dann: Geflohene und Fußballfans haben eins gemeinsam - das sind die Gruppen, an denen jede Menschenfeindlichkeit zuerst ausprobiert wird. Bei Geflohenen sehen wir das mit der "Arbeitspflicht" - erst Geflohene, dann "normale" BG Empfänger, what next?
November 11, 2025 at 2:34 PM
Problem: die meisten Menschen haben dafür nicht die mentale Kapazität weil Belastung durch Arbeit, Familie, Wohnsituation, Armut, Weißgottwas.

Ich bin mittlerweile schon über die absoluten Basics froh wenn die Leute irgendetwas Positives tun.
November 11, 2025 at 2:32 PM
Ach und die Leistungserbringer selbst... du hast einen Haufen die schon jenseits der 70 sind, manche sogar 80 aufwärts. Vor allem auf dem Land wo sich keine Nachfolgenden finden. Versuch das denen mal zu erklären mit dem ganzen IT-Schrott.
November 11, 2025 at 2:27 PM
Gesundheits-IT ist hochkomplex, du hast mehrere teils Jahrzehnte alte Softwareanbieter die völlig unterschiedliche Datensystematiken pflegen, du hast alle möglichen Arten von Leistungserbringern, deren Subunternehmer, deren Softwares... es ist ein Elend.
(Hab vor vielen Jahren mal Praxis-IT gemacht)
November 11, 2025 at 2:25 PM
Uuuund dann muss das auch funktionieren wenn die Infrastruktur der Gematik mal wieder zusammengekracht ist, es Stromausfall oder Kommunikationsausfall (Grüße ins Ahrtal) gibt, man im Funkloch ist, der Chipleser ausgefallen... das ist leider alles nicht so einfach.
November 11, 2025 at 2:25 PM
Und dann muss das Zeug ja im Zweifel auch funktionieren und man als medizinisches Personal an die Daten ran können wenn man im Wachkoma liegt, sonstig mental unfähig (Intox, Medikamentenreaktion, ...) oder gestorben ist. Da hilft "Wissen im Kopf des Patienten" nichts.
November 11, 2025 at 2:21 PM
Ja-ish. Ich sehs bei mir auf Arbeit mit Passbolt für Passwörter. Was es da für Ärger gibt weil die Leute ihre Kryptocredentials nicht sichern und ihr Passwort vergessen... die breite Masse ist schlicht zu unfähig um ihnen sichere Kryptografie anzudrehen.
November 11, 2025 at 2:19 PM
Irgendwas mit Papier und Stift. Briefmarken, Postkarten... Bastelzeug.
Irgendwas an Flächenreinigungsmitteln, Klopapier, Küchenkrepp zum Putzen.
November 11, 2025 at 2:17 PM
Wenn du länger bleibst: Toys, am besten die fernsteuerbare Variante. Offensichtliche Gründe. :P
Kleingeld in ausreichender Menge, ich würd nicht davon ausgehen dass die Snackomaten in ner Klinik schon modern genug für Kartenzahlung sind.
Und ne Heizdecke, für den Fall dass die Heizung zickt.
November 11, 2025 at 2:14 PM