Es braucht eine Mindestsicherung, die vor Armut schützt. Die Sozialhilfe muss reformiert werden
→ www.diakonie.at/armutssicher
#armutssicher
Es braucht eine Mindestsicherung, die vor Armut schützt. Die Sozialhilfe muss reformiert werden
→ www.diakonie.at/armutssicher
#armutssicher
→ www.diakonie.at/armutssicher
#armutssicher
→ www.diakonie.at/armutssicher
#armutssicher
Es braucht eine Mindestsicherung, die vor Armut schützt. Die Sozialhilfe muss reformiert werden! → www.diakonie.at/armutssicher
#armutssicher
Es braucht eine Mindestsicherung, die vor Armut schützt. Die Sozialhilfe muss reformiert werden! → www.diakonie.at/armutssicher
#armutssicher
Pflegekräfte brauchen gute Rahmenbedingungen: Zeit für Zuwendung, Entlastung durch Technik, ausreichende Personalschlüssel.
www.diakonie.at/majed-und-karoline
#Pflege
Pflegekräfte brauchen gute Rahmenbedingungen: Zeit für Zuwendung, Entlastung durch Technik, ausreichende Personalschlüssel.
www.diakonie.at/majed-und-karoline
#Pflege
www.diakonie.at/adventkranz#basteln
Der Original-Adventkranz leuchtet mit vielen Kerzen: Für jeden Tag im Advent ist es eine (heuer sind es 24). Das bedeutet: Viele Kerzen zum Ausmalen!
#Adventkranz
www.diakonie.at/adventkranz#basteln
Der Original-Adventkranz leuchtet mit vielen Kerzen: Für jeden Tag im Advent ist es eine (heuer sind es 24). Das bedeutet: Viele Kerzen zum Ausmalen!
#Adventkranz
Leistbare, vielfältige Angebote sollen in ganz Österreich verfügbar sein: Alltagsbegleitung, Tageszentren, Kurzzeitpflege. Und wohnortnahe Beratung für Angehörige.
#Pflege
Leistbare, vielfältige Angebote sollen in ganz Österreich verfügbar sein: Alltagsbegleitung, Tageszentren, Kurzzeitpflege. Und wohnortnahe Beratung für Angehörige.
#Pflege
Kein Kind ohne Krankenversicherung: Krankenversicherung an Schul- und Kindergartenbesuch knüpfen.
Mehr dazu: http://www.diakonie.at/kinder-krankenversicherung
#Kindergesundheit
Kein Kind ohne Krankenversicherung: Krankenversicherung an Schul- und Kindergartenbesuch knüpfen.
Mehr dazu: http://www.diakonie.at/kinder-krankenversicherung
#Kindergesundheit
Bildung darf nicht mit der 10. Schulstufe enden! Kinder mit Behinderungen muss die Sekundarstufe II offen stehen.
Mehr dazu: http://www.diakonie.at/inklusive-bildung
#InklusiveBildung
Bildung darf nicht mit der 10. Schulstufe enden! Kinder mit Behinderungen muss die Sekundarstufe II offen stehen.
Mehr dazu: http://www.diakonie.at/inklusive-bildung
#InklusiveBildung