➜ https://www.dgs.de
➜ https://www.dgs-solarschulen.de
(☀️ wir schauen uns hier erst mal um 👀)
✅ faire Netzentgeltstruktur,
✅ klare Unterscheidung zwischen Eigenverbrauch und Netzdurchleitung
✅ zusätzliche Umsetzungsbedingungen für DC-Speicher.
Mehr dazu im #DGSNews Beitrag von DGS PV-Experte @joergsutter.bsky.social www.dgs.de/newsletter/m...
✅ faire Netzentgeltstruktur,
✅ klare Unterscheidung zwischen Eigenverbrauch und Netzdurchleitung
✅ zusätzliche Umsetzungsbedingungen für DC-Speicher.
Mehr dazu im #DGSNews Beitrag von DGS PV-Experte @joergsutter.bsky.social www.dgs.de/newsletter/m...
Hier geht es zur gemeinsamen Pressemitteilung von @sfv.de und @dgsonnenenergie.bsky.social und zum Forderungspapier : www.dgs.de/pressemittei...
Hier geht es zur gemeinsamen Pressemitteilung von @sfv.de und @dgsonnenenergie.bsky.social und zum Forderungspapier : www.dgs.de/pressemittei...
Nur mit Euch können wir etwas erreichen - Ihr seid die DGS! 🌞
3/3
Nur mit Euch können wir etwas erreichen - Ihr seid die DGS! 🌞
3/3
2/3
2/3
➜ unserem Kanal Folgen
➜ @jamesbronson.bsky.social folgen (leitet das Podcast-Team)
➜ unseren Newsletter abonnieren (siehe dgs.de)
➜ Newsletter von @de.scientists4future.org abonnieren (siehe de.scientists4future.org/s4f-newsletter/)
3/3
➜ unserem Kanal Folgen
➜ @jamesbronson.bsky.social folgen (leitet das Podcast-Team)
➜ unseren Newsletter abonnieren (siehe dgs.de)
➜ Newsletter von @de.scientists4future.org abonnieren (siehe de.scientists4future.org/s4f-newsletter/)
3/3
Thematisch dreht sich diese Episode um den Monitoringbericht des BMWE, den 10-Punkte-Plan von Katherina Reiche und die große Diskrepanz zwischen beidem.
2/3
Thematisch dreht sich diese Episode um den Monitoringbericht des BMWE, den 10-Punkte-Plan von Katherina Reiche und die große Diskrepanz zwischen beidem.
2/3
Zielgruppe sind Generalunternehmer*innen der PV-Branche, Projektierer, Projektentwickler sowie Planer mit geringer Erfahrungen mit Genehmigungsverfahren von PV-Parks. Die Dozierenden greifen auf intensive Erfahrung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Netzbetreibern und Akteuren zurück.
2/2
Zielgruppe sind Generalunternehmer*innen der PV-Branche, Projektierer, Projektentwickler sowie Planer mit geringer Erfahrungen mit Genehmigungsverfahren von PV-Parks. Die Dozierenden greifen auf intensive Erfahrung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Netzbetreibern und Akteuren zurück.
2/2