Georg Dittrich
banner
dergorg.bsky.social
Georg Dittrich
@dergorg.bsky.social
Idealist & Tech Nerd | CEO METAMORPH

We make stuff that brings fun to people.

MASKWORLD maskworld.com / Super Epic superepic.com / Andracor andracor.com / Blasterparts blasterparts.com / kidomio kidomio.com
So Kandidaten wie er und die Julia jammern sich unter dem Cancel Culture Vorwurf ins Programm.

Ich frage mich, wo dann mal echte linke Journalisten da eine Plattform finden.

Denn die wollen uns doch nicht tatsächlich erzählen, dass Illner und Lanz das linke Spektrum repräsentieren sollen?!
November 19, 2025 at 8:13 AM
Die Orks auf Twitter drehen auf jeden Fall frei...
Der EUIPO hat anscheinend entschieden, dass die AfD ihre europaweit angemeldete Marke verliert, weil es keine ernsthafte Nutzung gab.

Das klingt sehr komisch und auf Twitter haben die ganzen Orks Schnappatmung wegen Unterdrückung und so. Dabei ist das juristisch gesehen vollkommen plausibel, weil
November 18, 2025 at 7:01 PM
Die Pläne von ihr waren vollkommen Banane. Aber warum hat sie nicht einfach den alten Plan erstmal schnell umgesetzt und dann noch mal in Ruhe einen Anlauf zur Erweiterung genommen?

Das sieht auch wieder nach irrationalem aus Prinzip anders / ich kanns besser / Ideologie aus.
November 18, 2025 at 9:56 AM
und wieder einmal zeigt die künstliche Aufregung in der Bubble, wie man versucht solche Themen für die Inszenierung der eigenen Opferrolle zu instrumentalisieren - und gleichzeitig zeigen die Leute, wie wenig Ahnung sie wieder einmal von den Zusammenhängen haben (hier Markenrecht / Markenrechte).
November 18, 2025 at 7:54 AM
man einen dauerhaften Markenschutz nur geltend machen kann, wenn man die Marke für die angemeldeten Klassen auch verwendet. Die Partei hatte aber Dinge wie Dreiräder, Peitschen oder Fallschirme angemeldet, ohne irgendwas in der Richtung anzubieten.

Dh wieder mal ein vollkommen alltäglicher Vorgang
November 18, 2025 at 7:54 AM
Ist jetzt nicht so, dass Fliegen jetzt wesentlich billiger wird (die Entlastungen werden eher die Gewinne der Betreiber boosten) und es vorher nicht sowieso schon viel zu günstig war im Vergleich zur Bahn (was vor allem daran liegt, dass Bahnfahren teuer ist, auch im Vergleich zum Auto).
November 18, 2025 at 6:24 AM
Da spielt auch oft die Angst mit, dass man verklagt wird, wenn man angepasste Absagen schickt und nicht den von der Rechtsabteilung abgesegneten Standard.
November 16, 2025 at 11:34 AM
Reposted by Georg Dittrich
Das Thema Binnennachfrage ist auf jeden Fall spannend, weil es von der Gesellschaft ein Umdenken erfordert und unserer ganzen Erzählung, die wir uns selbst konstruiert haben, widerspricht.

Bisher sind wir ja die vernünftigen Deutschen, die im Gegensatz zu allen anderen nicht auf Pump leben, fleißig
November 15, 2025 at 10:35 AM
Solange noch so Kandidaten wie der Donald rumlaufen reicht es für mich nicht ganz für Platz 1 - aber der Söder Markus ist auf jeden Fall ziemlich weit vorne mit dabei.
November 16, 2025 at 8:20 AM
This is a very dangerous moment for the country and the world. A cornered rat will do anything to escape.
November 15, 2025 at 11:13 PM
Söder fordert...

... kompletten Unsinn. Es gibt die SMR bisher nicht - unter anderem weil sie sehr teuer sind. Und damit will er Strompreise senken. 🤦

Und dann ist Technologieoffenheit wichtig und Markt und so, aber er fordert eine bestimmte Technologie.

Fällt den Redaktionen da gar nix auf?
November 15, 2025 at 6:49 PM
sprechen - da sind wir ja nochmal bei ganz anderen Zeiträumen, über die man da einen klaren Kurs halten muss.
November 15, 2025 at 3:15 PM
wie kostet viel und kriegt man auf dem Weltmarkt in Frage stellen, nachdem wir erst Monate vorher festgestellt haben, dass uns bei Lieferproblemen in dem Bereich ganze Industrien stehen bleiben, ist einfach grotesk.

Und wenn wir über ganz neue Technologien oder komplett neue Rohstoff Förderung
November 15, 2025 at 3:15 PM
Ja, und dafür ist dann auch ein Plan und Durchhaltevermögen notwendig. Aber wir sind da irgendwie auch extrem unbeweglich und vergesslich. Siehe Chipindustrie - die Tools, die die Ampel da eingesetzt hat, kann man auf jeden Fall kritisieren, aber das Politiker und Ökonomen die Idee mit Argumenten
November 15, 2025 at 3:15 PM
Forschung geht natürlich immer mehr, ist aber in Deutschland schon sehr gut. Hier fehlt es vor allem am Übergang zwischen Forschung zu Geschäftsmodellen und/oder Massenproduktion (siehe auch MP3, Solar und andere Technologien).
November 15, 2025 at 1:12 PM
War tatsächlich mal gut, dass mehrere Ökonomen in einer Runde waren und nicht nur einer alleine mit seinem Blickwinkel zwischen Politikern, die gar nichts zur Sache beizutragen haben.

Und kleine Ergänzung zu @bachmannrudi.bsky.social - aktuelle Batterien enthalten keine seltenen Erden und Batterie
November 15, 2025 at 1:12 PM
'Söder fordert was' ist doch die beste Warnung, dass man da auf dem falschen Weg ist.

Spannned, dass hier plötzlich Technologieoffenheit abgesagt ist - war die Union nicht gerade noch der Meinung, dass Politik sich bei der Wahl der Technologien raushalten soll?
November 15, 2025 at 12:46 PM
etc. erklärt @mauricehoefgen.bsky.social immer ganz gut in seinen Videos.
November 15, 2025 at 10:35 AM
nicht aus (also machen damit keinen bösen Binnenkonsum).

Dass das Ganze eine Unsinnserzählung ist, die global so gar nicht aufgehen kann - es können nicht alle mehr exportieren als importieren und es können nicht alle Geld sparen und ohne Kredite arbeiten und trotzdem mehr Wohlstand generieren
November 15, 2025 at 10:35 AM
Produkte entwickeln und produzieren - viel fleißiger als alle anderen natürlich - und diese dann in andere Märkte verkaufen - in Länder, die für uns die Kredite aufnehmen und denen wir dann erzählen, wie unsolide sie sind.

Und selbst sind wir bescheiden, vernünftig und sparsam und geben das Geld
November 15, 2025 at 10:35 AM
Das Thema Binnennachfrage ist auf jeden Fall spannend, weil es von der Gesellschaft ein Umdenken erfordert und unserer ganzen Erzählung, die wir uns selbst konstruiert haben, widerspricht.

Bisher sind wir ja die vernünftigen Deutschen, die im Gegensatz zu allen anderen nicht auf Pump leben, fleißig
November 15, 2025 at 10:35 AM
Haben die endlich festgestellt, dass Strom in einer Schuko Dose nicht nur in eine Richtung fließen kann?
November 15, 2025 at 9:40 AM
allen anderen zuschreibt.

Und so landen wir bei Geldverschwendung durch Technologieoffenheit - auch Entscheidungsschwäche genannt (Martin Doppelbauer).
November 15, 2025 at 9:01 AM
Die Union predigt ja immer Technologieoffenheit - Politiker sollten keine Gewinner wählen.

Und man sieht warum. Denn offensichtlich sind alle in der Union so inkompetent, dass sie weder was von Physik, Ökonomie oder Technologie verstehen.

Das Problem ist, dass sie diese eigenen Defizite auch
November 15, 2025 at 9:01 AM