Wir lieben das Bahnfahren.
Barrieren nicht.
Darüber berichten wir - auch der Bahn.
Damit es besser wird.
Auch auf X, Instagram, Threads, TikTok und Facebook.
Podcast: Gehubliftet
Wollte schon einen anderen Zug anmelden. Stellte sich dann raus, dass die Mitarbeiterin zwar die Hilfeleistungen storniert hat, unsere Platzreservierungen aber nicht. Die Plätze waren also durch uns selbst bereits reserviert.
Wollte schon einen anderen Zug anmelden. Stellte sich dann raus, dass die Mitarbeiterin zwar die Hilfeleistungen storniert hat, unsere Platzreservierungen aber nicht. Die Plätze waren also durch uns selbst bereits reserviert.
War übrigens ein sehr interessantes Gespräch.
War übrigens ein sehr interessantes Gespräch.
Die Dänen haben also einen niveaugleichen Zug gekauft, der in ihrem Land nicht niveaugleich ist.
Und, je nach Bahnhof, haben die anderen Türen einen Spalt zum Bahnsteig.
Die Dänen haben also einen niveaugleichen Zug gekauft, der in ihrem Land nicht niveaugleich ist.
Und, je nach Bahnhof, haben die anderen Türen einen Spalt zum Bahnsteig.
Bei der ganzen ICE L/Talgo 230-Euphorie und dem gefeiertem Merkmal Niveaugleichheit wird kaum thematisiert, dass die dänische Version in Dänemark nicht niveaugleich ist, also für Menschen mit Rollstuhl wieder Personal mit Rampe benötigt wird.
Bei der ganzen ICE L/Talgo 230-Euphorie und dem gefeiertem Merkmal Niveaugleichheit wird kaum thematisiert, dass die dänische Version in Dänemark nicht niveaugleich ist, also für Menschen mit Rollstuhl wieder Personal mit Rampe benötigt wird.
Manchmal muss man mit Rollstuhl sogar mehr Umstiege einbauen, mangels Barrierefreiheit oder Servicepersonal.
Manchmal muss man mit Rollstuhl sogar mehr Umstiege einbauen, mangels Barrierefreiheit oder Servicepersonal.