Zwischen zwei Deckeln
banner
deckeln.bsky.social
Zwischen zwei Deckeln
@deckeln.bsky.social
Da draußen gibt es abertausende interessante Sachbücher; voller Wissen, Ideen, Argumente und Inspiration. Alle drei Wochen stellen wir euch eins davon in unserem Podcast vor!

zwischenzweideckeln.de
Nils machte den Anfang mit „The AI-Con“ von Emily Bender und Alex Hanna, in dem die Autorinnen wichtige Argumente dafür entwickeln, warum KI unsere Probleme nicht lösen und unsere Welt nicht besser machen wird:
zwischenzweideckeln.de/096-the-ai-c...
096 - „The AI-Con“ von Emily M. Bender und Alex Hanna - Zwischen zwei Deckeln
zwischenzweideckeln.de
November 13, 2025 at 11:34 AM
Holger stellt Max Tegmarks „Life 3.0“ vor. Hier geht es um künstliche Intelligenz mit einem weiten Blick. Tegmark sortiert sie als eine neue Form des Lebens ein:
zwischenzweideckeln.de/097-life-3-0...
097 – Life 3.0 von Max Tegmark - Zwischen zwei Deckeln
zwischenzweideckeln.de
November 13, 2025 at 11:34 AM
Amanda zeigt in „Empire of AI“ von Karen Hao die wirtschaftlichen Kräfte hinter und den Aufstieg von OpenAI:
zwischenzweideckeln.de/098-empire-o...
098 – „Empire of AI“ von Karen Hao - Zwischen zwei Deckeln
zwischenzweideckeln.de
November 13, 2025 at 11:34 AM
Dazu gehören natürlich auch die vorherigen Folgen der Reihe:

Christoph diskutiert „Sisyphos im Maschinenraum“ von Martina Hessler. Geschichte, Technik und Mensch-Maschine-Verhältnis:
zwischenzweideckeln.de/099-sisyphos...
099 – „Sisyphos im Maschinenraum“ von Martina Heßler - Zwischen zwei Deckeln
zwischenzweideckeln.de
November 13, 2025 at 11:34 AM