DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
banner
dbfz.de
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
@dbfz.de
Smart Bioenergy - Innovationen für eine nachhaltige Zukunft
www.dbfz.de

Datenschutz: https://www.dbfz.de/datenschutz
Der Abschluss-Workshop "HanfNRG" am 26. November 2025 präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse und diskutiert Hemmnisse und Chancen mit Akteuren aus #Wissenschaft und #Praxis. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung: www.dbfz.de/abschluss-wo...
Projektwebseite: www.dbfz.de/hanfnrg
November 10, 2025 at 1:59 PM
Mit der Förderzusage des Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) sind im Rahmen des Programms „WIR! – Innovation und Strukturwandel“ zwei zukunftsweisende Forschungsprojekte zur nachhaltigen Nutzung biogener Reststoffe gestartet.
www.dbfz.de/pressemediat...
October 29, 2025 at 3:03 PM
Was oft als „Müll“ gilt, steckt voller Wertstoffe, die ihr Potenzial nur dann entfalten können, wenn sie in Kreisläufe zurückgeführt werden. Wie das funktioniert, zeigt der vom @dbfz.de und der Stadtreinigung Leipzig konzipierte Stadtrundgang „KreisLauf“: lnkd.in/e7vQxHNQ
October 26, 2025 at 11:29 AM
DBFZ Report Nr. 55 zum Thema "Entwicklung und Anwendung neuartiger SCR-Katalysatoren zur Niedertemperaturentstickung von Abgasen aus der thermo-chemischen Konversion biogener Festbrennstoffe" veröffentlicht. Kostenfreier Download unter: www.dbfz.de/pressemediat...
October 16, 2025 at 11:26 AM
Wiedervernässte Moore speichern nicht nur Kohlenstoffdioxid, sie liefern auch wertvolle biogene Rest- und Abfallstoffe. Im Bioenergie Talk am 23.10. berichtet Prof. Dr. Martin Wittmaier (HS Bremen) vom Potenzial eines anderweitig kaum mehr nutzbaren Ausgangsstoffes. Mehr Infos: tinyurl.com/mtv4ch55
October 14, 2025 at 6:18 AM
Good morning to everyone. Have a nice day! 🤗

#Bioenergy #Research #DBFZ #Leipzig
September 25, 2025 at 5:22 AM
Jetzt zur Statuskonferenz 2025 anmelden: sieben Vortragssessions, sechs Workshops, drei Keynotes, ein Conference Dinner, das ist die Statuskonferenz Bioenergie 2025 in Zahlen. Das Programm ist jetzt online und die Anmeldung offen: www.energetische-biomassenutzung.de/de/sk/Anmeld...
September 18, 2025 at 9:37 AM
On behalf of the BMZ, the DBFZ is implementing the “ETH-Soil” project in Ethiopia. Against this backdrop, the Ethiopian Ministry of Agriculture has decided to share the positive effects of ETH SOIL at the Africa Climate Summit 2 www.dbfz.de/en/press-med...
September 8, 2025 at 9:12 AM
Schon angemeldet zum 6. Bioraffinerietag? Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über Forschungsansätze im Bereich #Bioraffinerien und biobasierte Produkte und #Kraftstoffe zu informieren und mit Expert:innen aus #Wissenschaft, #Industrie und #Politik ins Gespräch zu kommen! www.dbfz.de/bioraffineri...
August 27, 2025 at 9:12 AM
Wir suchen Sie als Leitung unseres Sachgebiets Personalwesen (m/w/d). Es erwartet Sie eine spannende Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsumfeld und mit engagierten Kolleg:innen. Weitere Infos unter:
www.dbfz.de/fileadmin/us.... Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 😊
August 12, 2025 at 10:36 AM
Im Hintergrundpapier der @dbfz.de werden auf Grundlage des BMUKN-Referentenentwurfs Szenarien für die Entwicklung der Erfüllungsoptionen in der THG-Quote und deren Wirkung auf das Erreichen der Ziele des Bundes-Klimaschutzgesetzes für den Verkehr vorgestellt.
Download: www.dbfz.de/fileadmin/us...
July 21, 2025 at 9:31 AM
Werden Sie Ausstellender beim #Bioraffinerietag am 16. September 2025. Positionieren Sie Ihr Unternehmen im Zentrum des Austauschs – mit einem eigenen Stand, Sichtbarkeit im Programm und direktem Zugang zu neuen Kontakten und Kooperationen. Weitere Infos unter:
www.dbfz.de/bioraffineri...
July 16, 2025 at 5:50 AM
Sie interessieren sich für #Forschung, die #Energiewende und eine grüne #Wirtschaft? Das @dbfz.de präsentiert im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften Führungen, Projektvorstellungen und Infos rund um die #Bioökonomie und #Energiekonzepte. www.dbfz.de #Science #leipzigweißbescheid #lndw_le
June 19, 2025 at 11:12 AM
In unserem Technikum können wir nicht nur forschen, sondern auch kochen! In unserer #Forschungsküche testen Dr. Dennis Krüger und Team #Biomassekocher für verschiedene Regionen der Welt, z.B. für #Togo und #Äthiopien. Mehr Infos unter: www.dbfz.de/eth-soil/start / www.dbfz.de/projektseite...
June 11, 2025 at 7:14 AM
Philipp Knötig, Scientific and Technical Coordinator of the pilot plant for #renewable #methane, will present the latest results from the pilot-scale #biorefinery at EUBCE 2025 in Valencia, Spain. More about the pilot project → www.dbfz.de/pilot-sbg
#EUBCE2025
June 4, 2025 at 12:18 PM
Spannende Tage mit Fokus auf Paludikultur und nachhaltiges Bauen! Architekturstudenten zeigten vom 26.-29. Mai Projekte, die regionale Ressourcen nutzen. Von inspirierenden Vorträgen bis hin zu innovativen Baukonzepten – hier entstehen Ideen für eine nachhaltige Zukunft. www.dbfz.de/mooreturn
June 2, 2025 at 10:09 AM
Ein kommunales Klärwerk macht sich unabhängig von fossilen Ressourcen – und kann vielleicht schon bald Bewohner:innen mit erneuerbarer Wärme versorgen. Unsere Reportage zeigt, mit welcher speziellen Technologie das Projektteam von Verklär2 diese Vision realisiert:
➡️ dbfz.pageflow.io/ein-klaerwer...
May 22, 2025 at 9:47 AM
𝗠𝗢𝗢𝗥𝗲𝘁𝘂𝗿𝗻 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗽𝗹𝗮𝘁𝘁𝗳𝗼𝗿𝗺 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲 – Entdecken Sie jetzt unsere neue Projektwebsite dbfz.de/mooreturn! Hier finden Sie alle Informationen rund um unsere Arbeit für klimafreundliche #Moornutzung und nachhaltige #Wertschöpfungsketten. #Moorschutz #Paludikultur #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Bioökonomie
May 16, 2025 at 12:39 PM
Am 16.09.2025 lädt das @dbfz.de mit dem BioEconomy Cluster e.V. zum 6. Bioraffinerietag ein. Im Fokus stehen innovative Konversions- und Trennverfahren, die eine effiziente Nutzung von #Biomasse für die Herstellung biobasierter Produkte und #Kraftstoffe ermöglichen. www.dbfz.de/bioraffinerietag
May 12, 2025 at 1:09 PM
Out now: DBFZ Report Nr. 54: "Transition towards a bioeconomy: discourses, vantage points, and actors’ contextualized institutional work". Free download: www.dbfz.de/pressemediat...
#Dissertation #Bioeconomy #Report #DBFZ
April 28, 2025 at 5:42 AM
Neue Impulse für eine nachhaltige #Bioökonomie: Der jetzt veröffentlichte #Jahresbericht des @dbfz.de gibt einen umfassenden Einblick in die Forschungsaktivitäten und Meilensteine im Jahr 2024. Im Fokus steht das Thema "Wissens- und Technologietransfer". Viel Spaß beim Lesen! 😊
ogy.de/b0fd
April 16, 2025 at 8:16 AM
Das Vorhaben „Pilot-SBG“ fokussiert sich auf die Bereitstellung von erneuerbarem #Methan als Energieträger für schwer elektrifizierbare Verkehrssektoren. In Anwesenheit von rund 120 Gästen konnte die neue Forschungsanlage am 18. März 2025 in Betrieb genommen werden. www.dbfz.de/pressemediat...
March 19, 2025 at 12:48 PM
Wie kann Biomasse das Kochen und die Stromerzeugung in Togo nachhaltiger machen? Unsere Kollegen waren unterwegs, um das herauszufinden! In unserer #Multimediastory geben wir Einblicke in unsere Reise nach Togo und zeigen die Forschungsperspektiven auf Biomasse in #Westafrika. www.dbfz.de/togo-story
March 11, 2025 at 12:32 PM
Expert:innen aus Forschung, Politik und Industrie sind am 19. März 2025 geladen, um im Rahmen des Biokraftstoff-Fachgesprächs zum Thema "Erneuerbare Energien im Verkehr - Perspektiven und Herausforderungen" zu diskutieren. Anmeldung: www.dbfz.de/leipziger-biokraftstoff-fachgespraeche/anmeldung
March 5, 2025 at 12:21 PM
Wir freuen uns, mit Dr. Franziska Müller-Langer (Chair Session: EINBLICKE IN TECHNOLOGIEBEWERTUNG) und Philipp Wilker (Posterbeitrag) auf dem Jahrestreffen der DECHEMA vertreten zu sein. Das vollständige Programm gibt es hier: dechema.de/Veranstaltun...
February 21, 2025 at 7:08 AM