Dave Berger
daveberger.bsky.social
Dave Berger
@daveberger.bsky.social
IT Security Dude | Solarfan | Politik-Nerd | grünliberaler Alt-Gemeinderat
Interessanter Ansatz für den Umgang mit KI im Bildungsumfeld. www.hauptstadt.be/a/ki-schule-...
Die KI-Scouts vom Kirchenfeld
Künstliche Intelligenz ist längst im Schulalltag angekommen. Am Gymnasium Kirchenfeld helfen sogenannte Innovationscouts dabei, mit den Chancen und Risiken umzugehen.
www.hauptstadt.be
November 23, 2025 at 1:56 PM
In der Schweiz werden jährlich geschätzte 150 Milliarden Franken umverteilt: Von denjenigen, die Bauland zum Wohnen oder zum Betreiben eines Gewerbes kaufen oder mieten an die Besitzerinnen von Bauland und deren Helfer, die Banken und die Immobilien­makler. www.republik.ch/2025/11/17/b...
Bodenpreise: Die Schmerz­grenze ist weit überschritten
Die Schweiz hat ein ernsthaftes Problem. Aber niemand will es sehen.
www.republik.ch
November 22, 2025 at 4:15 PM
Treffende Worte für den angeblichen „win-win Deal“ mit Donald Trump: Es ist „der Wille zur Prostitution“, oder „Schweizer Aussenhandels­politik, die mit moralischen Grund­sätzen nicht sehr viel zu tun hat“. www.republik.ch/2025/11/22/b...
Das inakzeptable US-Diktat
Die Schweiz muss zwingend auf andere Handels­partner setzen.
www.republik.ch
November 22, 2025 at 11:29 AM
Swatch-Konzernchef Nick Hayek: «Um eine Krise zu meistern, muss man Stellung beziehen und Selbst­bewusstsein demonstrieren» und forderte die Regierung auf, den USA die Stirn zu bieten. «Sind wir Wilhelm Tell oder ein Vasall?»

Seit einer Woche wissen wir die Antwort.

www.republik.ch/2025/11/18/d...
Die Schweiz lässt sich erpressen
Der Bundesrat kuscht und macht im US-Zollstreit weitreichende Zugeständnisse.
www.republik.ch
November 22, 2025 at 11:21 AM
Egal ob CO2-Abgabe oder neues Emissionshandelssystem: Es braucht ein neues, griffigeres Instrument, denn das jetzige EHS1 ist schlicht eine Farce. www.republik.ch/2025/11/14/r...
Rösti gegen Pfister: Duell um die Klima­politik
Um die künftigen Klima­gesetze tobt ein Kampf der Systeme. Was taugen die Vorschläge?
www.republik.ch
November 22, 2025 at 11:09 AM
„Das Internet wurde einst als dezentrales Netzwerk konzipiert, das gerade deshalb so robust sein sollte, weil kein einzelner Punkt es zum Einsturz bringen kann. Heute ist das Gegenteil der Fall.“
dnip.ch/2025/11/21/v...
Vogt am Freitag: Verkehrspolizist - Das Netz ist politisch
Wenn ein einziger Dienstleister ausfällt, steht das halbe Internet im Stau. Die Abhängigkeit zu Cloudflare ist gigantisch, schreibt Kolumnist Reto Vogt.
dnip.ch
November 21, 2025 at 8:25 AM
Die Initiative der Juso dürfte keine Chance haben, obwohl eine Erbschaftssteuer grundsätzlich ein urliberales Anliegen wäre und die wachsende Vermögensungleichheit korrigieren könnte. www.republik.ch/2025/11/06/w...
Wie viel Ungleichheit akzeptiert das Stimmvolk?
Auch wenn die Erbschafts­steuer durchfällt, wird der Ruf danach lauter werden.
www.republik.ch
November 10, 2025 at 4:24 PM
"Freiheit ist alles."
Viel Liebe für diesen Text. 🤍 www.republik.ch/2025/10/25/h...
Hochzeits­tanz im Kriegs­gebiet
Ein Fest feiern, während Krieg herrscht – darf man das?
www.republik.ch
October 26, 2025 at 10:57 AM
Nach der Hälfte der Leglislatur zeigt sich, was zu erwarten war: Das nach Mitte-Rechts gekippte Parlament tritt mehrheitlich an Ort und Stelle und hat an der Urne bereits mehrere Schlappen erlitten, während die SVP weiter erfolgreich ihre Themen bewirtschaftet. www.republik.ch/2025/10/21/s...
Politisch erfolgreich: Was man von der SVP lernen kann
Im Polit-Podcast «Sondersession» diskutieren wir, was erfolgreiche Parteien ausmacht.
www.republik.ch
October 26, 2025 at 10:55 AM
„Die Schweizer Zuwanderung wird zum allergrössten Teil vom Arbeits­markt bestimmt – und den Arbeits­markt haben wir in der Hand. Unternehmens­steuern hoch – Problem gelöst. So einfach ist das. Alles, was es dazu bräuchte, ist der politische Wille.“ www.republik.ch/2025/10/25/e...
Europa-Feinde im Panikmodus
National­konservative aus FDP und SVP blasen zur Abwehr­schlacht.
www.republik.ch
October 25, 2025 at 5:14 PM
„Es war kein Zufall, gab es ein Ja zur 13. AHV-Rente. Es war auch kein Zufall, wurde der Eigenmietwert für Wohneigentümer so deutlich abgeschafft. Wer viel hat, hat auch gerne etwas mehr.“
www.bernerzeitung.ch/freiburghaus...
Shitstorm gegen Politologin Rahel Freiburghaus: Wie demokratisch ist die Dominanz der Alten?
Die Politologin Rahel Freiburghaus erlebte jüngst einen Shitstrom, als sie über die Möglichkeit sprach, das Wahlrecht von Senioren einzuschränken. Dabei hat sie einen Punkt.
www.bernerzeitung.ch
October 19, 2025 at 12:18 PM
Klimaschutz in der 🇨🇭: Kanderstegs Gemeinderatspräsident konstatiert, die Natur werde innerhalb einer Generation kaputt gemacht und verteidigt gleichzeitig die Ablehnung des nationalen Energiegesetzes 2017 mit dem Benzinpreis, obwohl dieser dort gar kein Thema war. 🤦‍♂️ www.hauptstadt.be/a/interview-...
«Wir wollen mit dem Risiko leben»
In Kandersteg bedroht instabiler Fels Häuser der Einheimischen und Wanderwege für Tourist*innen. Ein Gespräch über Naturgefahren mit Gemeinderatspräsident René Maeder.
www.hauptstadt.be
October 16, 2025 at 11:57 AM
„Die Welt dreht sich schneller, und die Schweiz steht weiterhin quälend lange still, beobachtet – und reagiert erst, wenn es nicht mehr anders geht. Doch wer sich nur schubsen lässt, kann die Richtung nicht mitbestimmen.“
www.bernerzeitung.ch/bundesrat-wa...
Sinkendes Vertrauen: Schweizer Politiker schieben Probleme wie einen Schneeberg vor sich her
Parlamentarier und Bundesräte haben sich darauf spezialisiert, so lange abzuwarten, bis es nicht mehr anders geht. Plötzlich gibt es dafür schlechte Noten.
www.bernerzeitung.ch
October 8, 2025 at 9:46 PM
"Die Preise im Gesundheitswesen sind seit Jahren weitgehend stabil. Der Haupttreiber des Kostenwachstums sind daher nicht steigende Preise, sondern steigende Mengen." In einem Wort: Überversorgung. www.republik.ch/2025/09/24/k...
Kein Land hat mehr Röntgengeräte
Um das Kostenwachstum zu verstehen, helfen jüngste Erkenntnisse aus der Forschung.
www.republik.ch
October 4, 2025 at 4:23 PM
„Auf der einen Seite stehen Überwachungs­pläne und enge Verbindungen zu Big Tech in der Bundes­verwaltung, auf der anderen weltfremde Forderungen zum Urheber­recht im Parlament.“ www.republik.ch/2025/09/26/d...
Die Schweiz ringt um digitale Unabhängigkeit
Big Tech und Bundesbern torpedieren die Hoffnung auf eine souveräne digitale Zukunft.
www.republik.ch
October 2, 2025 at 4:12 PM
„Die hohe Mobilisierung für die Eigenmietwert-Abstimmung auf dem Land sorgte beinahe für ein Nein zur E-ID.“ Interessant auch, dass scheinbar ausgerechnet die Jungen die Abschaffung des Eigenmietwerts mehrheitlich unterstützt haben.
www.bernerzeitung.ch/eigenmietwer...
Die interessantesten Resultate der Nachabstimmungsbefragung
Hätten die Städte alleine entschieden, wäre die Abschaffung des Eigenmietwerts knapp gescheitert. Und die Grünen politisierten an ihrer Basis vorbei. Was sonst noch auffällt.
www.bernerzeitung.ch
September 29, 2025 at 8:15 AM
«Die Jungen sind selbst schuld, wenn sie finanzielle Zusammenhänge zu wenig verstehen». Da hat der Politgeograf leider absolut recht.
www.bernerzeitung.ch/abstimmung-e...
«Die Jungen sind selbst schuld», sagt Michael Hermann zum Eigenmietwert-Aus
Profitieren die Alten auf Kosten der Jungen – oder sind diese einfach solidarisch? Beides habe zum deutlichen Abstimmungsresultat beigetragen, findet Michael Hermann.
www.bernerzeitung.ch
September 28, 2025 at 4:22 PM
Ein weiteres Beispiel, wie Rösti auf dem Verordnungsweg die Städte und ihre Bevölkerung übersteuert. Dass er damit im Bundesrat durchkommt, ist angesichts des Übergewichts an konservativ/bürgerlichen und ländlich geprägten VertreterInnen nicht verwunderlich. www.republik.ch/2025/09/19/t...
Tempo, Tempo!
Der Kampf gegen Geschwindigkeits­begrenzungen wird mit wachsender Vehemenz geführt.
www.republik.ch
September 27, 2025 at 4:36 PM
«Alles ist in Ordnung, was nicht verboten ist.» Ein Hoch auf die Schweizer „Neutralität“… www.hauptstadt.be/a/plath-ag-o...
Überwachungsgüter für Ruanda
Die Firma Plath AG mit Sitz in Ostermundigen stellt militärische Überwachungsprodukte her. Diese exportierte sie im letzten Jahr nach Ruanda, obwohl das Land in einen regionalen Konflikt verwickelt is...
www.hauptstadt.be
September 26, 2025 at 10:58 AM
Treffendes Fazit der Politbüro Runde letzten Mittwoch in Burgdorf: Wir sollten keine Diskussion über Zuwanderung führen, sondern eine über Wirtschaftswachstum, denn dieses ist der mit Abstand grösste Treiber der Zuwanderung. podcasts.apple.com/ch/podcast/p...
Trailer: Wie viel Zuwanderung ist gesund?
Podcast-Folge · Politbüro · 19.09.2025 · Bonus · 1 Min.
podcasts.apple.com
September 21, 2025 at 4:20 PM
Vielen Dank an @politforumbern.bsky.social für den heutigen, interessanten Talk mit den Auslandkorrespondent:innen des SRF. Diese Menschen machen einen nicht einfachen, aber enorm wichtigen Job. Danke dafür! 👏
September 18, 2025 at 9:56 PM
«Wir sind müde.» Grösster Respekt vor diesen Soldaten, die Nacht für Nacht versuchen die russischen Drohnen abzuwehren. www.republik.ch/2025/09/12/n...
Nachts kommen die Drohnen
Unterwegs mit jenen ukrainischen Soldaten, die Nacht für Nacht russische Drohnen jagen.
www.republik.ch
September 15, 2025 at 6:21 PM
„Angesichts der tiefen Zinsen bedeutet die Reform jedoch trotzdem ein Steuergeschenk von 1,7 Milliarden Franken für einen Drittel der mehrheitlich wohlhabenden Bevölkerung – das auf dem Rücken der gesamten Bevölkerung eingespart werden soll.“ www.republik.ch/2025/09/11/d...
Die unsichtbare Hand der Hauseigentümer
Wie hat der Hauseigentümer­verband die Steuersenkung durchs Parlament gebracht?
www.republik.ch
September 14, 2025 at 3:30 PM
Klassischer Fall von “not in my backyard”: Die Gegner befürworten zwar angeblich Verdichtung, aber nicht in ihrer „ländlichen Gegend“. Wenige 100 Meter nebendran stehen die Hochhäuser des Kappelenrings… www.hauptstadt.be/a/sahlimatte...
Urbane Überbauung im Dorfkern
Die Firma Halter AG will in Hinterkappelen eine neue Siedlung bauen. Ende September stimmt die Gemeinde über die Einzonung ab. Obwohl begehrter Wohnraum geschaffen würde, wehrt sich die Anwohnerschaft...
www.hauptstadt.be
September 14, 2025 at 7:19 AM
Was hilft gegen Verschwörungstheorien: Klarer Widerspruch, das Richtigstellen von Fakten sowie bewusstes Nichterwähnen einer Theorie. www.uniaktuell.unibe.ch/2025/umgang_...
Umgang mit Verschwörungstheorien: Widerspruch wirkt
Berner Forschende haben während der Corona-Pandemie live analysiert, wie Medien am effektivsten Verschwörungstheorien eindämmen können. Ein Workshop für Journalistinnen und Journalisten brachte Wissen...
www.uniaktuell.unibe.ch
September 2, 2025 at 8:21 PM