Daumann Lab
banner
daumannl.bsky.social
Daumann Lab
@daumannl.bsky.social
Bioinorganic #Chemsky Group of Lena Daumann @HHU.de PI tweeting. We love iron, rare earth elements, enzymes and bacteria!🧫 🧪 #fblockrocks www.bioac.hhu.de/
Ne als Salz/Biomineral. zB Mit Phosphat. Hier sieht man das total schön bei einem Bakterium von einem Kollegen (Carl-Eric Wegner), dessen Stamm lagert riesige Kristalle ein um die 100nm! journals.asm.org/doi/10.1128/...
Extracellular and Intracellular Lanthanide Accumulation in the Methylotrophic Beijerinckiaceae Bacterium RH AL1 | Applied and Environmental Microbiology
Although multiple pieces of evidence have been added to the puzzle of lanthanide-dependent metabolism, we are still far from understanding the physiological role of lanthanides. Given how widespread l...
journals.asm.org
September 13, 2025 at 7:22 PM
Wie cool 😍! Muss mich mir mit meinem Sohn anschauen! Wir hatten letzten Herbst Jana zu Gast für eine Sachgeschichte über SEE 🤓 www.ardmediathek.de/video/die-ma...
@sophieguti.bsky.social vor der Kamera
www.ardmediathek.de
September 13, 2025 at 3:20 PM
Reposted by Daumann Lab
Dank an @markussuta.bsky.social.

Es ist cool, bei der Maus mitzumachen! Ich habe das von 20 Jahren auch gemacht. Wir haben das special zur Solarenergie zusammen gemacht, Armin Maiwald, sein team und ich.
Schauts an - da ist unsere Solaranlage drin!
www.wdrmaus.de/filme/sachge...
Die Seite mit der Maus - Solarmaus
Mit Solarzellen kann man aus Licht Strom erzeugen. Wie das funktioniert, erklärt Armin in dieser Sachgeschichte.
www.wdrmaus.de
September 13, 2025 at 2:41 PM