Daniel Wehrend | @danny@det.social
@danney.bsky.social
he/him/his
Research on right-wing extremism @bredowinstitut.bsky.social
Interdisciplinary research on anti-Semitism @tuberlin.bsky.social
hier privat
Research on right-wing extremism @bredowinstitut.bsky.social
Interdisciplinary research on anti-Semitism @tuberlin.bsky.social
hier privat
Here is the article unlocked: archive.today/yYgel
archive.today
November 10, 2025 at 2:11 PM
Here is the article unlocked: archive.today/yYgel
Ich hoffe du hast Unrecht…
October 17, 2025 at 9:27 AM
Ich hoffe du hast Unrecht…
Wo Cancel Culture, wenn man sie mal braucht?
October 13, 2025 at 9:08 AM
Wo Cancel Culture, wenn man sie mal braucht?
Link zu den Ergebnissen via @koas-bildungundforschung.de
koas-bildungundforschung.de
September 30, 2025 at 3:53 PM
Link zu den Ergebnissen via @koas-bildungundforschung.de
Jüdinnen und Juden müssen spüren: Der Rechtsstaat ist für sie da.
📌 Studie (Zwischenbericht): Erste Ergebnisse – Abschlussbericht soll Frühjahr 2026 erscheinen
🔗 Mehr Infos (siehe Link)
Danke für die Ergebnisse und das Projekt #MarinaChernivsky, #FriederikeLorenz-Sinai, #HanneBalzer & #SophiaHoppe
📌 Studie (Zwischenbericht): Erste Ergebnisse – Abschlussbericht soll Frühjahr 2026 erscheinen
🔗 Mehr Infos (siehe Link)
Danke für die Ergebnisse und das Projekt #MarinaChernivsky, #FriederikeLorenz-Sinai, #HanneBalzer & #SophiaHoppe
Jüdinnen und Juden in Deutschland fühlen sich alleingelassen und benachteiligt
Bundesbeauftragte Ataman: „Wir müssen Jüdinnen und Juden in Deutschland besser vor Diskriminierung schützen.“
www.antidiskriminierungsstelle.de
September 30, 2025 at 3:53 PM
Jüdinnen und Juden müssen spüren: Der Rechtsstaat ist für sie da.
📌 Studie (Zwischenbericht): Erste Ergebnisse – Abschlussbericht soll Frühjahr 2026 erscheinen
🔗 Mehr Infos (siehe Link)
Danke für die Ergebnisse und das Projekt #MarinaChernivsky, #FriederikeLorenz-Sinai, #HanneBalzer & #SophiaHoppe
📌 Studie (Zwischenbericht): Erste Ergebnisse – Abschlussbericht soll Frühjahr 2026 erscheinen
🔗 Mehr Infos (siehe Link)
Danke für die Ergebnisse und das Projekt #MarinaChernivsky, #FriederikeLorenz-Sinai, #HanneBalzer & #SophiaHoppe
Was jetzt zählt:
• Ein wirksamer Antidiskriminierungsschutz, der Antisemitismus konkret erfasst
• Folgen für Täter*innen konsequent strafrechtlich ahnden
• Beratungsangebote ausbauen – gerade in jüdischen Communities
• Ein wirksamer Antidiskriminierungsschutz, der Antisemitismus konkret erfasst
• Folgen für Täter*innen konsequent strafrechtlich ahnden
• Beratungsangebote ausbauen – gerade in jüdischen Communities
September 30, 2025 at 3:53 PM
Was jetzt zählt:
• Ein wirksamer Antidiskriminierungsschutz, der Antisemitismus konkret erfasst
• Folgen für Täter*innen konsequent strafrechtlich ahnden
• Beratungsangebote ausbauen – gerade in jüdischen Communities
• Ein wirksamer Antidiskriminierungsschutz, der Antisemitismus konkret erfasst
• Folgen für Täter*innen konsequent strafrechtlich ahnden
• Beratungsangebote ausbauen – gerade in jüdischen Communities
Die psychischen Folgen sind gravierend: Depression, Schlafstörungen, Angstzustände.
Und: Rechtliche Schutzlücken treffen besonders Menschen mit israelischer Staatsangehörigkeit.
Und: Rechtliche Schutzlücken treffen besonders Menschen mit israelischer Staatsangehörigkeit.
September 30, 2025 at 3:53 PM
Die psychischen Folgen sind gravierend: Depression, Schlafstörungen, Angstzustände.
Und: Rechtliche Schutzlücken treffen besonders Menschen mit israelischer Staatsangehörigkeit.
Und: Rechtliche Schutzlücken treffen besonders Menschen mit israelischer Staatsangehörigkeit.