Daniel Krupka
banner
danielkrupka.bsky.social
Daniel Krupka
@danielkrupka.bsky.social
Geschäftsführer bei der Gesellschaft für Informatik (gi.de) I Beirat Digitalstrategie Deutschland - Bundesweite Informatikwettbewerbe - Toolbox Datenkompetenz I u.v.m.
Der Bundeskanzler und der französische Präsident sehen digitale Souveränität wird vorrangig unter geo-, industrie- und wirtschaftspolitischen Gesichtspunkten diskutiert, gesellschaftspolitische Fragen nur beim Kaffee. 🤔
(3/3)
November 21, 2025 at 8:29 AM
Die Internationalisierung bereichert den Diskurs. Ein starkes Zeichen, dass insbesondere 🇩🇪, 🇫🇷 und weitere Länder der 🇪🇺 an einem Strang ziehen wollen. Oder um es mit den Worten von Karsten Wildberger zu sagen: „if you want to go fast, go alone; if you want to go far, go together“.
(2/3)
November 21, 2025 at 8:29 AM
𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐠𝐢𝐩𝐟𝐞𝐥 𝐠𝐨𝐞𝐬 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐞…

Zwei intensive Tage liegen hinter der @informatik.bsky.social beim „Summit on European Digital Souvereignty“ mit @nikolasbecker.eu Digitale Souveränität bedeutet auch:
✅ Innovationsfähigkeit & -führerschaft
✅ Digital & AI Literacy jenseits reiner Anwenderkompetenzen
(1/3)
November 21, 2025 at 8:29 AM
In der neuen Folge des Podcasts „Das Ohr am Netz“ von eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. spreche ich über die Rolle von Frauen in der Informatik und darüber, wie Chancengleichheit in der digitalen Welt gezielt gefördert werden kann.

🎧 Jetzt die ganze Folge hören: www.eco.de/news/eco-pod...
November 21, 2025 at 8:14 AM
In Bad Bevensen kamen die Kolleg*innen der Geschäftsstellen der zum #TeamReatreat zusammen. Auf dem Programm stand:
1️⃣ Ein #Barcamp zu Themen und Initiativen, die die Mitarbeitenden umtreiben.
2️⃣ Der #MakerSpace wurde gebastelt, gedruckt und gebügelt.
#WirSindInformatik #GreatPlace2Work
July 6, 2025 at 5:15 PM
Hörempfehlung zum Wochstart: In der aktuellen Folge des Podcasts “My data is better than your data” spreche ich u.a. darüber, warum digitale Bildung wie Sport ist... 

Zum Podcast auf Spotify: open.spotify.com/show/1CbTKaU...
#Datenkompetenz #ToolboxDatenkompetenz #InformatiKINDERschule
February 10, 2025 at 9:05 AM
Diese Woche der Beirat zur Digitalstrategie auf Einladung der Vorsitzenden des Digitalausschusses des Bundestages Tabea Rößner den Abschlussbericht unserer Arbeit den Parlamentarier*innen vorstellen. Viele Wortbeiträge wünschen sich einen Neustart in der Digitalpolitik.
December 18, 2024 at 10:00 PM
Better Software > Better Research: In an exciting sandpit format, the Klaus Tschira Stiftung invited participants to an intensive two-day exchange at the Villa Bosch in beautiful Heidelberg: Research Software Engineering meets Software Engineering Research.
April 30, 2024 at 10:26 PM
Spannender Austausch zur gesellschaftlichen Kraft des Fußballs zwischen @lauraisgold.bsky.social und Philipp Lahm bei der Stiftung Mercator. Die Vorfreude auf die #EM2024 steigt.
🍀🚀💪
March 19, 2024 at 6:59 PM
Gemeinsam mit unserem 12 Gründungsmitgliedern haben wir als @informatik.bsky.social letzte Woche die #InformatikAllianz gestartet. 🚀

Ziel ist Informatische Bildung für alle Schülerinnen und Schüler - unabhängig von Schultyp, Klassenstufe und Bundesland. 👾

Check Out: informatik-allianz.de.
February 26, 2024 at 1:09 PM
Two intense days on #DataLiteracy #AILiteracy #Informatics4all at the #TrainDL-Summit in Berlin. My highlight: discussion on policy strategies to foster #DigitalEducation in 🇪🇺&🇺🇸 with Georgi Dimitrov (European Commission) and Hannah Weissman (Code.org). 👾🚀
February 26, 2024 at 1:00 PM
An Nikolaus durfte ich am KI-Forum des KI-Observatoriums des BMAS mitwirken und einen kleinen Impuls geben. Klar ist: Wir wollen keine Arbeitswelt, in der der Mensch der Maschine dient, sondern andersherum. Dafür brauchen Arbeitnehmer*innen die entsprechenden Kompetenzen.
December 9, 2023 at 7:20 PM
Gestern durfte ich beim Data Literacy Day 2023 #BasecampDigital mit Julia Freudenberg, Dr. Yvonne Konstanze Behnke, Benjamin Aunkofer und Michael Littger darüber sprechen, wie #Datenkompetenzen am Besten in die Breite gebracht werden. Es gibt viel zu tun!
November 8, 2023 at 7:52 PM
Ein starkes Zeichen für den #ITStandort Bundeshauptstadt & 🇩🇪: #SAP investiert 250 Millionen Euro in den Standort Berlin. Heute wurde der neue Digitalcampus für 1.300 Mitarbeiter von Jürgen Müller und BM Robert Habeck eröffnet. #SAPlovesBerlin
October 16, 2023 at 6:02 PM
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf der #FV2023 der acatech: „Wir brauchen Bildung auch, um Neugier und Offenheit für den Wandel zu wecken. Denn wir können nur dann ein Hochtechnologieland bleiben, wenn der technische Fortschritt als Gewinn verstanden wird, wenn er breite Akzeptanz erfährt.“
October 10, 2023 at 8:23 PM
👉 Satellitendaten sind eine hervorragende Chance für die informatische Bildung, weil sie durch sie eine Verbindung zwischen selbstwirksamen Maker-Ansätzen und dem Aufbau von Datenkompetenzen entsteht. Das hat das Panel mit Anna Christmann gezeigt.
October 9, 2023 at 9:18 AM
👉 Das Panel zur Frage, wie wir mehr Frauen für Informatik und Digitalisierung gewinnen mit Dr. Daniela Brönstrup, Christine Regitz, Gerald Lüttgen und Edna Kropp mit spannenden Einsichten aus einer Studie von #FrauWirktDigital und Dr. Ulrike Struwe: material.kompetenzz.net/fwd/handlung...
October 9, 2023 at 9:16 AM
👉 Der Austausch zwischen Thomas Jarzombek, Kai Rannenberg, Dr. Aleksandra Sowa und Sven Ursinus hat gezeigt, wie Europas #DigitaleSouveränität maßgeblich - aber nicht nur - durch die Architektur seiner IT-Sicherheit geprägt sein wird.
October 9, 2023 at 9:14 AM
👉 Die Diskussion zum KI-Standort Deutschland mit Björn Ommer, @eskensaskia.bsky.social, Günter Eggers und Marianne Janik hat gezeigt, welche Baustellen wir in Deutschland haben insbesondere im Bereich der digitalen Infrastrukturen und der Bildung (#PflichtfachInformatik), um bei der KI mitzuspielen.
October 9, 2023 at 9:13 AM
👉 Die Keynotes von Björn Ommer und Feiyu Xu haben das enorme Potential generativer KI gezeigt für Deutschland und Europa unterstrichen, wenn wir es schaffen (1.) die KI zu demokratisieren und vielen zugänglich zu machen und (2.) Industrie und KMU die Potentiale erkennen und heben.
October 9, 2023 at 9:09 AM
Mit einigen Tagen Abstand möchte ich eine kurze Bilanz ziehen der #INFORMATIK2023 und meine persönlichen Highlights hervorheben:
👉 Knapp 1.000 Teilnehmende zeigen, dass unser Konzept eines hybriden Informatik-Festivals voll aufgegangen ist. Das Feedback derer vor Ost überwältigend.
October 9, 2023 at 9:04 AM
Dr. Grün mit dem Leuchter in der Bibliothek?
Nein. Die Künstliche Intelligenz war’s….
Danke für die Lektüre, liebe Katharina Zweig…
Katharina? Wo bist Du?
Komm mal rüber.
October 6, 2023 at 5:48 PM