Daniel Mullis
banner
daenumullis.bsky.social
Daniel Mullis
@daenumullis.bsky.social
Extreme Rechte, Demokratie, soziale Ungleichheit, Protest und politische Geographie | Buch zur „Regression der Mitte“ | (er/he) | Foto: Peter Jülich | Web & Kontakt : https://danielmullis.academia.edu
In Union wird offenbar nachgedacht, Wadephul abzusetzen. Das allein ist bedenklich. Als Nachfolger wird Spahn gehandelt. Schlimmere Rochade kann ich mir kaum vorstellen. Nehme Wadephul – auch vor jüngsten Aussagen – als klugen & bedachten Außenminister wahr. Spahn wäre Fußstapfen nicht gewachsen.
November 7, 2025 at 3:19 PM
Punkt ist doch, dass Grafik eben nicht mit der Frage verbreitet wurde, sondern: „Aussage von Friedrich Merz zum Stadtbild in Deutschland: Hat er damit Recht?“ das halte ich für drastisch verkürzt. Manipulation wäre hier nicht meine Wortwahl, aber ich kann verstehen, dass man das so benennent
October 25, 2025 at 12:26 PM
Was in Deutschland seit 2014 wirklich schief läuft - und es hat nichts mit Migration zu tun.
October 20, 2025 at 6:59 PM
Das Stadtbild, das ich mir wünsche:
October 16, 2025 at 4:01 PM
Unsere Empfehlungen gibt es ausführlicher und mit Begründungen hier zum Download. Die Vorschläge sind nicht abschließend. Wir hoffen, damit zur Diskussion anzuregen und einen Beitrag zur Formierung effektiver Gegenwehr zu leisten: thinktank-rechtsextremismus.campact.de/wp-content/u...
October 15, 2025 at 12:55 PM
5. Eigene Themen setzen – nicht allein den Status quo verteidigen

Es gilt Vorstellungen von demokratischer Teilhabe, sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Zukunft offensiv vertreten. Mit eigenen Themen kommen wir in die Offensive. Auf Terrain der extremen Rechten gibt es nichts zu gewinnen.
October 15, 2025 at 12:54 PM
2. Die extreme Rechte hat klare Feindbilder – aber Angriffe können alle treffen

Angriffe richten sich gegen Feinde der extremen Rechten. Doch auch Unis, Anwaltskanzleien, Richter*innen und Presse sind betroffen. Konformität ist keine Lösung – Wegducken geht zu Lasten jener, die das nicht können.
October 15, 2025 at 12:52 PM
Was können wir aus dem autoritären Playbook von Ungarn, Polen, Italien & den USA für Deutschland lernen? Dieser Frage sind Victoria Gulde & ich beim TTRex nachgegangen. Eine ausführliche Analyse folgt - hier schon mal 8 Schlüsse für demokratische Zivilgesellschaft, um erfolgreich entgegenzuhalten.
October 15, 2025 at 12:50 PM
Ihr da in Bern, die am Samstag unter dem abstrusen Motto „2 Jahre Genozid, 100 Jahre Widerstand“ auf der Straße wart. Sind diese IS-ähnlichen Erschießungen auf offener Straße in Gaza euer Verständnis von Widerstand gegen Unrecht? Ich bin nachhaltig betroffen.
October 15, 2025 at 12:35 PM
Gegen/Moderne. Es war eine tolle Tagung in Basel @sozunibas.bsky.social! Tolle Vorträge, gute Gespräche, solidarisches Miteinander. Leider war Fiona Kalkstein verhindert, so wurde aus dem Panel eine morgendliche ‚Keynote‘.
October 11, 2025 at 12:47 PM
Bis 2002 war der Bundesplatz in Bern, der Hauptplatz vor dem Schweizer Parlament, meist ein Parkplatz. Dann folgte eine Umgestaltung. Heute ist er ein offener Platz mit Wasserspiel, auf dem vor dem Parlament geplanscht und getobt wird. Positiver Stadtumbau ist möglich.
September 15, 2025 at 10:53 AM
Man muss Arendt nicht in allem zustimmen, aber mit welcher Klarsicht sie Faschismus betrachtete, ist immer wieder beeindruckend. Und es läuft einem kalt den Rücken herunter, wenn man bedenkt, wie viele dieser dunklen Geister gerade wieder auferstehen und wie viele behaupten, sie nicht zu sehen.
September 7, 2025 at 12:20 PM
In seinem Buch „How Fascism Works“ widmet Jason Stanley ein ganzes Kapitel unter dem Titel „Sodom und Gomorrah“ der urbanen Frage im Faschismus. Dies ist wichtig, um aktuelle Angriffe Trumps auf L.A., Washington und Chicago zu verstehen. Ein kurzer Thread.
September 7, 2025 at 8:23 AM
Ein schöner Start ins Wochenende.
September 5, 2025 at 5:06 PM
Source
September 4, 2025 at 9:56 AM
Guten Morgen
September 4, 2025 at 4:48 AM
Ein Bild, das jedes Mal schmerzt. Wie viele nicht gelachte Momente, wie viele nicht geführte Konflikte, wie viele Abende am Tisch ohne das eigene Kind? Kann mir das kaum vorstellen. Die Toten an der Grenze sind mehr als nur Zahlen. Es sind Menschen mit Geschichten, und irgendwo trauert immer jemand.
September 2, 2025 at 10:21 AM
Endlich @oezgeinan.bsky.social gelesen. Geschichte berührt und erinnert daran, dass Menschen aus Unrechtsystemen fliehen, weil basale demokratische Möglichkeiten nicht mehr existieren - sie gehen für Dinge, die wir für Normal halten. Zuhause verlassen, fällt niemandem einfach. Ein schönes Buch.
August 31, 2025 at 8:46 AM
Wissenschaftliche Argumente und selbst das faktische Erfahren von Veränderungen verfangen offensichtlich nicht mehr. Was zählt ist die emotionale Behauptungen. Je klarer Klimakrise spürbar wird, desto weniger Zustimmung gibt es dafür, jetzt zu handeln. Es ist DAS politische Versagen unserer Zeit.
August 29, 2025 at 7:49 PM
Habe „Populismus in Europa“ von 2006 wieder einmal in der Hand und denke, dass die Welt wirklich viel rauer geworden ist. Im Vergleich zu heute wirken die faktischen Angriffe auf die Demokratie von damals fast harmlos, dabei waren sie da schon schlimm, rassistisch und von Selbstbereicherung geprägt.
August 18, 2025 at 7:05 PM
So Regen kann wirklich schön sein, wenn der Ofen in der Hütte anschließend gut warm gibt.
August 4, 2025 at 11:30 AM
Inschrift an der Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle. Lina Katz wurde am 22. November 1941 im Rahmen der dritten großen Deportation aus Frankfurt nach Litauen verschleppt. Am 25. November 1941 wurde sie in Kaunas ermordet. Die Deportation geschah am helllichten Tag.
July 28, 2025 at 3:52 PM
In der Zeitung ist Protest nicht nur falsch, sondern hat gleich "der freiheitlich-demokratischen Grundordnung in Deutschland .. auf mehreren Ebenen einen Bärendienst erwiesen." 🤷
July 22, 2025 at 7:03 AM
Deutschland hat nun offiziell die längste "IT-Panne" der Welt. Über 20 Jahre lang fällt niemandem auf, dass in Baden-Württemberg 1.440 Stellen von Lehrer*innen nicht besetzt sind.
July 17, 2025 at 9:22 PM
Tja, das ganze Spektakel der FIFA-Klub-WM entlarvt in einem Moment. Aber Regenbogenbinden dürfen nicht getragen werden, weil politisch.
July 14, 2025 at 4:18 AM