Philipp Tschaikner
banner
czaikner.bsky.social
Philipp Tschaikner
@czaikner.bsky.social
Enjoys cameras, mountains, and pens 📷⛰️🖋️
5/6 Sollte eine UVP-Pflicht festgestellt werden, wird es den Projektwerbern leichter gemacht: „Rechtssichere Flexibilisierung bei Ausgleichsmaßnahmen, zB durch verstärkte Möglichkeit von Ausgleichszahlungen […]“ – klingt für mich nach Ablasszahlungen für Naturzerstörung.
February 10, 2025 at 11:26 AM
4/6 So soll z.B. eine Gebührenpflicht für Beschwerden geprüft werden – für Bürgerinitiativen eine Katastrophe. Die geplante neue Definition des Betroffenenkreises, hinsichtlich ihrer Legitimation zur Beschwerdeerhebung, lässt nichts Gutes erahnen.
February 10, 2025 at 11:25 AM
3/6 Über die Streichung des Klimabonus wurde ja schon viel diskutiert. Aber auch bei tiefgreifenden Änderungen der Umweltverträglichkeitsprüfungen scheint man sich bereits einig: Die Mitsprache von Umweltschutzorganisationen & Bürgerinitiativen soll erschwert werden.
February 10, 2025 at 11:24 AM
2/6 Das Wort Klimawandel taucht auf 223 Seiten genau zwei Mal auf – ein erschreckendes Zeugnis der Prioritäten der Verhandler - auch wenn hier nichts anderes zu erwarten war.
February 10, 2025 at 11:22 AM
1/6 Bei all den Grauslichkeiten im FP-VP-Verhandlungspapier (mariozechner.at/uploads/prot..., danke @badlogic.bsky.social ) konnte ich noch keine Analyse zu den Plänen bezüglich Umwelt- und Naturschutz finden.
February 10, 2025 at 11:21 AM
1. Scheint das nicht zu stimmen (siehe: www.reddit.com/r/LocalLLaMA...)
2. Selbst wenn, wie viele "normale" Anwender:innen würden das machen?
January 29, 2025 at 7:15 AM
Ich glaube Sie unterschätzen den Anteil von langen Krankenständen.
Leider konnte ich nirgends die Median Krankenstandstage finden.
Quelle: www.wifo.ac.at/en/publicati...
January 7, 2025 at 6:55 PM
Unser ehemaliger Kanzler meldet 9-stellige Umsätze mit seinem AI-Cybersecurity-Unternehmen.
Mich würde eine ehrliche Einschätzung von Expert:innen (looking at you, @badlogic.bsky.social) interessieren. Wie innovativ ist das Unternehmen wirklich, und welchen konkreten Mehrwert bietet es?
December 19, 2024 at 1:37 PM
vs BSN
December 6, 2024 at 12:02 PM
Firefox -> Rechtsklick auf die Grafik -> "Untersuchen" -> nach "aria-datavaluearray" Suchen -> enthält die Rohdaten im Format aria-datavaluearray='["2012-09-01", 1054],["2012-10-01", 1680],["2012-11-01", 2031], ...
December 4, 2024 at 10:21 AM
jung,
mobil,
inxistent

Aber wsl schert sowas niemanden, außer die arbeitslosen Designer:innen und Fotograf:innen.
November 29, 2024 at 7:51 PM
6/n
Nur wenige Monate nach der „endgültigen“ Absage tauchte ein neues Projekt auf – diesmal ohne direkten Brückenschlag ins Ötztal, aber mit Liften und Pisten auf denselben Flächen wie bei der „Gletscherehe“. Die neuen Anlagen würden bis auf wenige hundert Meter ans Söldener Skigebiet reichen.
November 26, 2024 at 10:41 AM
2/n
Laut Tirol Werbung gibt es in Tirol 3.572 Pistenkilometer. Das ist länger als die von Google Maps vorgeschlagene Strecke von Innsbruck nach Marrakesch, Tiflis oder zum Nordkap.
Ich habe einmal versucht das zu visualisieren:
November 26, 2024 at 10:35 AM
1/n
Die Skigebiete in Tirol sperren wieder auf! Zeit, mit meinen 18 Followern über Skitourismus und geplante Großprojekte in Tirol zu sprechen.

[Foto Tobias Büttel]
November 26, 2024 at 10:32 AM
Ich hoffe wir bekommen keinen Besuch vom Arbeitsinspektorat, aber der Ausblick ist gut.
November 13, 2024 at 1:35 PM
Some more mountains form the drawing machine.
December 1, 2023 at 9:26 AM
Exploring #plotterart with a piece depicting the Linker Fernerkogel, a special place for me. Threatened by ski resort expansions, this area needs our attention. Help protect it by signing our petition: mein.aufstehn.at/p/gletschers...

Tools: Open data DEM -> Blender -> DrawingBotV3 -> iDraw A3
November 29, 2023 at 11:00 AM