In Zürich wohnhaft, aber aus 🇦🇹
Selbst an hohen Feiertagen (z.B. Karfreitag, Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag, Weihnachten) sind künftig weltliche Veranstaltungen (sogar Tanz!) erlaubt, solang sie im Innern und für höchstens 500 Leute stattfinden.
Das Ja war aber knapp.
Selbst an hohen Feiertagen (z.B. Karfreitag, Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag, Weihnachten) sind künftig weltliche Veranstaltungen (sogar Tanz!) erlaubt, solang sie im Innern und für höchstens 500 Leute stattfinden.
Das Ja war aber knapp.
Damit ist die Sache klar, denn sowohl linke als auch rechte Stadtkreise haben "ja" gesagt.
Damit ist die Sache klar, denn sowohl linke als auch rechte Stadtkreise haben "ja" gesagt.
In der Stadt Zürich geht es z.B. um die besagten Laubbläser, aber auch um einen Kredit von 373'000'000 CHF – und um ein Jahresabo für Öffis für CHF 365.- (Motto: Was Wien kann, können wir auch! 🤣).
In der Stadt Zürich geht es z.B. um die besagten Laubbläser, aber auch um einen Kredit von 373'000'000 CHF – und um ein Jahresabo für Öffis für CHF 365.- (Motto: Was Wien kann, können wir auch! 🤣).
2017 haben Neofaschisten den verwilderten und z.T. abgefackelten Wald wieder hergestellt (Bildmitte rechts).
2017 haben Neofaschisten den verwilderten und z.T. abgefackelten Wald wieder hergestellt (Bildmitte rechts).
Am 01.11.1971 stellte Redaktor K. M. fest, zumindest eine Frau werde künftig auch die kleine Kammer "zieren"... 😳
Am 01.11.1971 stellte Redaktor K. M. fest, zumindest eine Frau werde künftig auch die kleine Kammer "zieren"... 😳
"nata vimpi, curmi da"
= pretty girl, give (me) beer
"nata vimpi, curmi da"
= pretty girl, give (me) beer
Die Römer ihrerseits hatten Gefäß und Namen von den Griechen: 1/
Die Römer ihrerseits hatten Gefäß und Namen von den Griechen: 1/
Die Berufsbezeichnung "Bauer" diente gerade im süddeutschen Sprachgebiet häufig dazu, Familiennamen zu bilden.
In Deutschland sieht das so aus (und man kann sich denken, dass sich diese Häufigkeit in AT fortsetzt: 1/
Die Berufsbezeichnung "Bauer" diente gerade im süddeutschen Sprachgebiet häufig dazu, Familiennamen zu bilden.
In Deutschland sieht das so aus (und man kann sich denken, dass sich diese Häufigkeit in AT fortsetzt: 1/
Ein NZZ-Artikel bringt eine für Österreich wenig schmeichelhafte Grafik, die das Land als Super-Appeaser in die Gruppe der "Schaukelstaaten" à la Ungarn und Türkei abgleiten sieht.
Ein NZZ-Artikel bringt eine für Österreich wenig schmeichelhafte Grafik, die das Land als Super-Appeaser in die Gruppe der "Schaukelstaaten" à la Ungarn und Türkei abgleiten sieht.
Aber besorgniserregende Resultate aus dem Kanton Schwyz: Im ultra-ultra-konservativen Muotathal gab es 7% Ja-Stimmen!
Stabil: Riemenstalden mit 0% Ja.
Aber besorgniserregende Resultate aus dem Kanton Schwyz: Im ultra-ultra-konservativen Muotathal gab es 7% Ja-Stimmen!
Stabil: Riemenstalden mit 0% Ja.
Bei der Landtagswahl in #Liechtenstein verliert die FBP ihren bisher üblichen 1. Platz an die VU. Starke Gewinne für die DPL.
Die Spannung ist kaum auszuhalten!
@maximilianwerner.at
Bei der Landtagswahl in #Liechtenstein verliert die FBP ihren bisher üblichen 1. Platz an die VU. Starke Gewinne für die DPL.
Die Spannung ist kaum auszuhalten!
@maximilianwerner.at
Durchschlagender Erfolg der ÖVP in der Gemeinde Aderklaa!
Die Bevölkerung unterstützt den neuen Kurs der ÖVP wie ein Mann. Alle Angriffe der Opposition wurden abgewehrt.
Zum Glück hab ich derart den Durchblick.
Durchschlagender Erfolg der ÖVP in der Gemeinde Aderklaa!
Die Bevölkerung unterstützt den neuen Kurs der ÖVP wie ein Mann. Alle Angriffe der Opposition wurden abgewehrt.
Zum Glück hab ich derart den Durchblick.
Das ist eine Anspielung auf die inoffizielle Hymne der Vichy-Regierung "Maréchal, nous voilà" (Marschall [Pétain], hier sind wir). Le Pen war ja ein Fan von Vichy.
Das ist eine Anspielung auf die inoffizielle Hymne der Vichy-Regierung "Maréchal, nous voilà" (Marschall [Pétain], hier sind wir). Le Pen war ja ein Fan von Vichy.
O tempo'a, o mo'es!
Aufgepasst beim nächsten Heimurlaub, @meretbaumann.bsky.social
O tempo'a, o mo'es!
Aufgepasst beim nächsten Heimurlaub, @meretbaumann.bsky.social
François Bayrou (Aussprache: [bairú], *1951) wird neuer Premier.
Er gehört zur alten Garde der franz. Politik.
Er ist ausgebildet als Gymnasiallehrer für Französisch, Latein und Griechisch, also a priori ein guter Mann. 😉
Er war stets Mitglied von Mitte-Parteien und Zünglein an der Waage.
François Bayrou (Aussprache: [bairú], *1951) wird neuer Premier.
Er gehört zur alten Garde der franz. Politik.
Er ist ausgebildet als Gymnasiallehrer für Französisch, Latein und Griechisch, also a priori ein guter Mann. 😉
Er war stets Mitglied von Mitte-Parteien und Zünglein an der Waage.
Bezeichnenderweise ist es der Generalsekretär des Élysée-Palastes, der ebendort auf einem roten Teppich stehend den Namen verkündet.
Bezeichnenderweise ist es der Generalsekretär des Élysée-Palastes, der ebendort auf einem roten Teppich stehend den Namen verkündet.
Der Name bedeutet soviel wie "Fresssack, Vielfraß" und stammt ursprünglich aus Apulien und Sizilien. (Die Leute in Rom und Norditalien sind alle aus dem Süden eingewandert.)
Der Name bedeutet soviel wie "Fresssack, Vielfraß" und stammt ursprünglich aus Apulien und Sizilien. (Die Leute in Rom und Norditalien sind alle aus dem Süden eingewandert.)