Vortrag von Dr. Liane Hofmann & Dr. Ulrich Ott
11.11.25, 18:00 Uhr | Online-Vortragsreihe zu 75 Jahre Grenzgebietsforschung in Freiburg
Anmeldung erbeten: shorturl.at/fDTYT
Vortrag von Dr. Liane Hofmann & Dr. Ulrich Ott
11.11.25, 18:00 Uhr | Online-Vortragsreihe zu 75 Jahre Grenzgebietsforschung in Freiburg
Anmeldung erbeten: shorturl.at/fDTYT
Die erste Veranstaltung des ConLab mit rund 80 Freiburger Praktizierenden und Forschenden aus dem Bereich Meditation war ein ermutigender Auftakt. Mit dabei waren (v. l. n. r.) Dr. Mathis Trautwein, PD Dr. Prisca Bauer, Tatsudo Nicole Baden Roshi, Holger Yeshe und CC.
Die erste Veranstaltung des ConLab mit rund 80 Freiburger Praktizierenden und Forschenden aus dem Bereich Meditation war ein ermutigender Auftakt. Mit dabei waren (v. l. n. r.) Dr. Mathis Trautwein, PD Dr. Prisca Bauer, Tatsudo Nicole Baden Roshi, Holger Yeshe und CC.
Model shows how the phenomenology of defabrication naturally emerges from the dynamics of hierarchical active inference.
I take a computational phenomenology approach, with a model that is in-silico and formalised.🧵
Model shows how the phenomenology of defabrication naturally emerges from the dynamics of hierarchical active inference.
I take a computational phenomenology approach, with a model that is in-silico and formalised.🧵
50 Jahre auf der Suche nach dem Heiligen Gral - Walter von Lucadou
#Parapsychologie trifft Physik: Dieses Buch wirft einen wissenschaftlichen Blick auf die #Psychokinese – eine echte Herausforderung für klassische Naturwissenschaften
50 Jahre auf der Suche nach dem Heiligen Gral - Walter von Lucadou
#Parapsychologie trifft Physik: Dieses Buch wirft einen wissenschaftlichen Blick auf die #Psychokinese – eine echte Herausforderung für klassische Naturwissenschaften
Vortrag von Dr. Michael Nahm
21.10.25, 18:00 Uhr | Online-Vortragsreihe zu 75 Jahre Grenzgebietsforschung in Freiburg
Anmeldung erbeten: shorturl.at/SZham
#Parapsychologie
Vortrag von Dr. Michael Nahm
21.10.25, 18:00 Uhr | Online-Vortragsreihe zu 75 Jahre Grenzgebietsforschung in Freiburg
Anmeldung erbeten: shorturl.at/SZham
#Parapsychologie
New papaer by our colleague, Michael Nahm, et al. about consciousness during coma and the traumatic locked-in experience
journalofscientificexploration.org/index.php/js...
New papaer by our colleague, Michael Nahm, et al. about consciousness during coma and the traumatic locked-in experience
journalofscientificexploration.org/index.php/js...
First screening done, several more booked.
The first EU-funded psychedelics study btw 😊
#neuroskyence
#PsychSciSky
#grief
#psychedelics
#psilocybin
the ERC to investigate self-related processes during grief and to study whether psilocybin could be a novel treatment for those who need support with integrating their loss experiences. 💛🧠🍄💛
#Neuroskyence #PsychSci
erc.europa.eu/news-events/...
First screening done, several more booked.
The first EU-funded psychedelics study btw 😊
#neuroskyence
#PsychSciSky
#grief
#psychedelics
#psilocybin
Newly published book, for which our colleague Michael Nahm served as lead editor, provides an overview of current research on the topic of near-death experiences, including comas.
Newly published book, for which our colleague Michael Nahm served as lead editor, provides an overview of current research on the topic of near-death experiences, including comas.
Begegnungen in Grenzsituationen. Philosophische Praxis und Palliative Care im Dialog
Universität Graz, 10.-12.10.2025
Abstract meines Beitrags: shorturl.at/TOTxa
Begegnungen in Grenzsituationen. Philosophische Praxis und Palliative Care im Dialog
Universität Graz, 10.-12.10.2025
Abstract meines Beitrags: shorturl.at/TOTxa
www.zuerich.com/de/events-na...
www.zuerich.com/de/events-na...
Wie Psychedelika uns und unser Bewusstsein verändern.
Diskussion mit Susanne Schmetkamp, Kurt Stocker und @marcwittmann.bsky.social
Photobastei 2.0 Zürich | 29.10.25 | 19.00 Uhr
shorturl.at/gQ9zO
Wie Psychedelika uns und unser Bewusstsein verändern.
Diskussion mit Susanne Schmetkamp, Kurt Stocker und @marcwittmann.bsky.social
Photobastei 2.0 Zürich | 29.10.25 | 19.00 Uhr
shorturl.at/gQ9zO
Asger Kirkeby-Hinrup, Morten Overgaard and I investigate what this would mean for consciousness studies. (Thanks to both of you!)
academic.oup.com/nc/article/2...
Asger Kirkeby-Hinrup, Morten Overgaard and I investigate what this would mean for consciousness studies. (Thanks to both of you!)
academic.oup.com/nc/article/2...
Das Contemplative Lab lädt herzlich ein!
Zur Auftaktveranstaltung: Vorstellung der bürgerwissenschaftlichen Initiative, Impulsvorträge von Lehrenden und Forschenden, geführte Meditation, Podiumsdiskussion und offene Diskussion mit Fragen aus dem Publikum.
contemplative-lab.de
Das Contemplative Lab lädt herzlich ein!
Zur Auftaktveranstaltung: Vorstellung der bürgerwissenschaftlichen Initiative, Impulsvorträge von Lehrenden und Forschenden, geführte Meditation, Podiumsdiskussion und offene Diskussion mit Fragen aus dem Publikum.
contemplative-lab.de
Eberhard Bauer & @kornmeierju.bsky.social eröffnen heute, 16.09.15, 18:00 Uhr die Vortragsreihe anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des IGPP.
Anmeldung erbeten: igpp.de/aktuelles/ak...
Eberhard Bauer & @kornmeierju.bsky.social eröffnen heute, 16.09.15, 18:00 Uhr die Vortragsreihe anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des IGPP.
Anmeldung erbeten: igpp.de/aktuelles/ak...
„75 Jahre Grenzgebietsforschung in Freiburg“
Am 16. September geht‘s los. Online-Teilnahme möglich. Weitere Informationen unter:
igpp.de/vorlesungsre...
„75 Jahre Grenzgebietsforschung in Freiburg“
Am 16. September geht‘s los. Online-Teilnahme möglich. Weitere Informationen unter:
igpp.de/vorlesungsre...