Knut Cordsen
banner
cordsenknut.bsky.social
Knut Cordsen
@cordsenknut.bsky.social
Journalist BR
Bei Hugendubel in Kiel steht mein Büchelchen in der Abteilung “Nachschlagewerke”. Gleich unterhalb vom Duden. Ich fühle mich geehrt.
November 12, 2025 at 3:54 PM
Jeder sollte dieses kluge Buch von @robertosimanowski.bsky.social über die aufziehende “Algocracy” und deren Folgen (zuvörderst unser geistiges “Verträgen”, wie’s Robert Walser genannt hat) lesen: “Man wünscht sich beherzte Akademiker, die den Spruch vom Abenteuer Wissenschaft wörtlich nehmen …
November 12, 2025 at 8:48 AM
Die ohnehin schon große Absurdität der Hausdurchsuchung bei Norbert Bolz wegen eines Tweets versteht die “Bild” noch zu steigern, indem sie aus dem staatlichen Meldeportal “Hessen gegen Hetze” das Meldeportal “HassGegenHetze” macht.
October 23, 2025 at 8:27 PM
Kunstmann-Stand jetzt
October 16, 2025 at 12:15 PM
Theaterglück: Uraufführung des eigentlich unspielbaren Stücks “Lapidarium” von Rainald Goetz durch ein fantastisches Ensemble des Residenztheaters unter der Regie von Elsa-Sophie Jach. Ein urbayerischer Gedanken-Reigen über das Schreiben und Sterben. Es musste in München in Szene gesetzt werden.
October 10, 2025 at 8:57 PM
Zu seinem 80. Geburtstag gab’s ein Mal Post an ihn, nicht von ihm. Nun ist Franz Josef Wagner gestorben. R.I.P.
October 7, 2025 at 11:27 AM
Sten Nadolny getroffen und mit ihm über seine “Herbstgeschichte” gesprochen.

www.br.de/nachrichten/...
October 4, 2025 at 4:42 PM
“Gesichtet” - im “Bücherdorf”
October 1, 2025 at 6:00 AM
Wie ich Ihre/Eure Skeets lese
September 24, 2025 at 1:40 PM
Heute um 14:03 Uhr rede ich mit Helmut Lethen im Büchermagazin auf Bayern 2 über sein Buch “Stoische Gangarten”, außerdem spreche ich mit Stephan Kraft über den phänomenalen Briefwechsel von Nele und Gottfried Benn - und um Karl-Heinz Otts und Ian McEwans neue Romane geht’s auch!
September 22, 2025 at 10:03 AM
Am 21. Oktober 1985 erschien eines der erfolgreichsten Sachbücher der deutschen Nachkriegsgeschichte: “Ganz unten” von Günter Wallraff. Ein kleiner Beitrag zum bevorstehenden 40. Jahrestag dieses modernen Klassikers.
September 18, 2025 at 8:11 PM
Wiesn klang schöner, aber mei, “drinktec” passt auch fürs Oktoberfest.
September 13, 2025 at 2:56 PM
Heute wäre Marilyn Monroe in den Augen mancher wohl eine “performative female”.
September 12, 2025 at 6:54 PM
Nele Topsøe-Benn über ihren Vater Gottfried in einem Brief an Gertrud Hindemith, Charlottenlund, 9.4.1956: “Das Altern eines Künstlers kann doch schwer sein. Bei meinem Vater habe ich so deutlich erkannt, wie viel glücklicher und leichter es ist, wenn man nicht sein ganzes …
September 7, 2025 at 7:48 AM
“Viaggio in Dalmazia” - auf den Spuren des von Goethe gelesenen Alberto Fortis auf dem nach ihm benannten Weg (hier der Blick von einer Gradina - einer Illyrer-Festung - auf die Adria)
September 3, 2025 at 7:14 PM
Klassiker wiederlesen, aus gegebenem Anlass.
September 1, 2025 at 5:48 PM
Ein austriakisches Spätsommermärchen: die Wanderung des Elchs Emil 🫎
August 29, 2025 at 9:24 AM
Currently reading. Ein höchst interessantes Werk von Hans-Peter Kunisch über Rainer Maria Rilkes Bewunderung Benito Mussolinis und ein close reading seiner Lyrik auf Lobpreisungen faschistischer Ideale hin.
August 20, 2025 at 3:39 PM
Mood
August 19, 2025 at 4:52 PM
Werner Herzog, 82, der schon Michael Ondaatjes “Die gesammelten Werke von Billy the Kid” ins Deutsche übersetzt hat, überträgt nun “A year of last things” des ein Jahr jüngeren Ondaatje. Herzog selbst hat 1978 zehn Gedichte in der Literatur-Zeitschrift “Akzente” veröffentlicht.
August 15, 2025 at 3:53 PM
“Die , die da draußen erzählen und veröffentlichen, sind eh die Überlebenden. Sie waren stark genug. Wo sind all die anderen, die nicht erzählen konnten, die untergingen?” Thomas Melle, “Haus zur Sonne” @kiwiverlag.bsky.social
August 9, 2025 at 10:13 AM
Großartige Relektüre der Schriften des Bleistiftfabrikanten Henry David Thoreau durch Karl-Heinz Ott in der morgigen @faznet.bsky.social: Thoreau hatte mehr mit Peter Thiel & den anderen Anarcholibertären und Marktradikalen des Silicon Valley gemein als viele denken.
zeitung.faz.net/faz/feuillet...
August 6, 2025 at 5:42 PM
Nichts ist beruhigender als der Anblick einer grasenden Schafherde.
August 3, 2025 at 6:10 PM
Als alter “Drei ???”-Hörer (tatsächlich nicht Leser, nur Hörer) bin ich gespannt.
August 1, 2025 at 7:37 PM
Ich bin seit Jahren ein treuer Abonnent der @titanic-magazin.de - aus vielerlei Gründen. U.a. auch wegen der klugen Rubrik “Humorkritik”, die im aktuellen Heft mit dieser Beobachtung zu Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf glänzt.
July 26, 2025 at 6:03 PM