Presseclub Concordia
concordia.at
Presseclub Concordia
@concordia.at
Für die Zukunft des unabhängigen Journalismus. Seit 1859.
Es ist ermutigend zu sehen, auf welche Positionen sich die meisten Teilnehmer:innen bei der Initiative "Acht Tische für die vierte Gewalt" einigen konnten.
➡️ www.derstandard.at/story/300000...
November 17, 2025 at 9:58 AM
💃 Der 126. Concordia Ball findet am 22. Mai 2026 im Wiener Rathaus statt. Ab sofort hat der Ticketshop geöffnet. Die Einnahmen des Balles kommen unserem "Rechtsdienst Journalismus" zugute. Wir freuen uns auf Musik, Tanz und angeregte Gespräche am schönsten Sommerball Wiens.
➡️ shop.concordiaball.at
November 11, 2025 at 1:39 PM
"Wir rufen alle Wiener Schriftsteller und Journalisten auf, mit Hand anzulegen bei einem Werke, dessen dringende Nothwendigkeit sich nur zu oft und zu tief fühlbar macht.“

Am 7. November 1859 trat die Concordia erstmals an die Öffentlichkeit. Damals wie heute unser Ziel: Journalismus stärken! 🎂
November 7, 2025 at 2:53 PM
Österreich hatte bis vor kurzem das Amtsgeheimnis in der Verfassung, Schweden seit 1766 das "Offentlighetsprincipen".

Der preisgekrönte Investigativreporter Ali Fegan erklärt, wie er mit Hilfe staatlicher Auskünfte preisgekrönte Storys recherchierte.
📅 10.11., 18h
➡️ concordia.at/her-mit-den-...
November 5, 2025 at 3:58 PM
Am Mittwoch findet zum 27. Mal der Journalistinnen-Kongress statt. Gleich das erste Panel nach der Keynote wird von unserer Außenpolitik-Expertin @mujerextranjera.bsky.social moderiert. Sie spricht mit Sona Weissova und Noémi Martini über die Grenzen der Pressefreiheit in Ungarn & der Slowakei.
November 4, 2025 at 3:44 PM
🇸🇪 Was die Kultur der staatlichen Transparenz angeht, sind uns die Schweden ca. 260 Jahre voraus.

Wie Journalist:innen die – für uns noch frische – Informationsfreiheit am besten nützen, weiß der Investigativ-Journalist und Emmy-Preisträger Ali Fegan.

📅 10.11., 18h
🎫 concordia.at/her-mit-den-...
October 29, 2025 at 4:17 PM
„Viele der angestellten Journalist:innen von heute sind die freien von morgen“, sagt @walterstrobl.bsky.social. Deshalb sei es wichtig, dass Journalismusförderung nicht nur traditionellen Medienhäusern offensteht sondern auch innovativen kleineren Projekten von einzelnen Journalist:innen.
October 23, 2025 at 7:55 AM
Chinas Politik & Wirtschaft bekommen in unseren Medien viel Raum. Die 2,5 Mio. Chines:innen, die in Europa leben, bleiben weitgehend unbeachtet. Warum ist das so? Wir sprechen Expert:innen über die chinesische Diaspora.

📅 22.9., 9.30h, Bankgasse 8 & Online
➡️ concordia.at/chinese-dias...
September 18, 2025 at 3:58 PM
Ab heute gilt in Österreich ein neues Grundrecht

BYE BYE AMTSGEHEIMNIS 👋
HELLO INFORMATIONSFREIHEIT ❤️

Unterstützung bei der Anfrage von behördlichen Informationen gibt es auf der Plattform FragDenStaat.at von @infofreiheit.bsky.social.
September 1, 2025 at 10:31 AM
Dass es von Anfang an keine gute Idee war, Qualitätsjournalismus fördern zu wollen ohne (publizistische) Qualitätskriterien zur Voraussetzung zu machen, hat man ja bitte nicht ahnen – oh.

📖 Unsere Stellungnahme (2022) zum QJF-G: concordia.at/stellungnahm...
July 22, 2025 at 12:39 PM
Am Mittwoch beschäftigen wir uns mit den Legal Basics der geschickten Formulierung im Journalismus: Worauf man bei heiklen Geschichten achten muss, um keine rechtlichen Angriffsflächen zu bieten, erklärt Medienanwalt Thomas Höhne.
🎫 docs.google.com/forms/d/e/1F...
ℹ️ concordia.at/legal-basics...
June 23, 2025 at 4:20 PM
Unsere außenpolitischen Experten-Talks sind zumeist nicht von positiven Nachrichten geprägt. Umso erfrischender war es, am Montag von Vertreter:innen der serbischen Studentenprotesten zu hören, denen es an Hoffnung keineswegs mangelt.

📺 www.youtube.com/live/tSpQysr...
June 17, 2025 at 12:20 PM
Tolle Initiative von Journalismus-Studierenden, die in einem offenen Brief an den Medienminister eine strengere Verknüpfung von staatlicher Förderung an medienethische Grundsätze fordern.

Hier kann man sie unterstützen: mein.aufstehn.at/petitions/et...
June 17, 2025 at 11:52 AM
HEUTE, 18 Uhr: Beim dritten Teil der Serie "Her mit den Daten", lassen wir uns davon inspirieren, wie @veradelejahotko.bsky.social von @fragdenstaat.de mittels Informationsfreiheit recherchiert. Es moderiert @fin-io.bsky.social.
Anmeldung: docs.google.com/forms/d/e/1F...
June 17, 2025 at 11:35 AM
Bald tritt das Informationsfreiheitsgesetz in Kraft. Wie Journalist:innen damit arbeiten können, zeigen wir bei "Her mit den Daten". Diesmal holen wir uns Inspiration aus Deutschland – von @veradelejahotko.bsky.social von @fragdenstaat.de.
📅 17.6., 18 Uhr
ℹ️ concordia.at/her-mit-den-...
June 12, 2025 at 3:45 PM
Wie geht es weiter mit den Studentenprotesten in Serbien? Bei unserem European Contexts-Seminar geben Aktivist:innen & Professor:innen Einblicke aus erster Hand.

📅 16.6., 9.30 Uhr, Bankgasse 8 & Zoom
ℹ️ Infos & Anmeldung: concordia.at/student-prot...
June 10, 2025 at 2:47 PM
Jetzt live bei HER MIT DEN DATEN: András Pethő ist Mitbegründer, Herausgeber & Geschäftsführer von Direkt36 – eines der wichtigsten unabhängigen Investigativmedien aus Ungarn. 📺 www.youtube.com/watch?v=I4fc...
May 12, 2025 at 4:27 PM
🏆 Julia Herrnböck erhält die Gatterer-Auszeichnung 2025 für ihre @dossier.at-Recherche „Die Schande von Lehen“. Ein eindringlicher Blick auf Missstände im Pflegesystem: klar, präzise, relevant.

Wir gratulieren sehr herzlich! 💐
May 8, 2025 at 9:50 AM
Ab 1. September gilt die Informationsfreiheit – höchste Zeit für Inspiration: Wir haben die ungarischen Reporter András Pethő & Zsuzsanna Wirth von Direkt36 in den Presseclub geladen, die von ihren Recherchen mittels Auskunftsbegehren berichten werden.
📅 12.5., 18 Uhr
➡️ concordia.at/her-mit-den-...
May 5, 2025 at 2:39 PM
„Man soll nicht unbescheiden sein. Ich nehme den Preis für’s Werk auch ohne Wirkung“, tiefstapelt Ehrenpreisträger @arminthurnher.bsky.social.
April 29, 2025 at 4:29 PM
Franz Schuh hält die Lobrede auf den „Sisyphos der österreichischen Publizistik“ und „einen von fünf oder sechs Intellektuellen“ im Land: Ehrenpreisträger @arminthurnher.bsky.social.
April 29, 2025 at 4:16 PM
„Es gibt Journalistinnen wie Barbara Tóth, die besonders mutig und engagiert ihren Job machen. Bravo und danke!“ Die Laudatio auf die Pressefreiheits-Preisträgerin @barbaratoth.bsky.social kommt von Medienanwältin @windhager.bsky.social.
April 29, 2025 at 4:09 PM
„Journalismus braucht bessere Rahmenbedingungen“, sagt Menschenrechts-Preisträger @johannes-gress.at. Freie Journalist:innen würden in Österreich nur knapp über der Armutsgrenze arbeiten.
April 29, 2025 at 3:55 PM
„Guter Journalismus macht nicht die lauten Stimmen lauter, sondern die leisen hörbar“, sagt Naz Küçüktekin, Laudatorin für Johannes Greß und Christof Mackinger (Preisträger in der Kategorie Menschenrechte).
April 29, 2025 at 3:48 PM
„Die Concordia Preise sind dazu da, jenen Anerkennung zu zollen, die nicht nachlassen.“
- Petra Stuiber, Concordia Vizepräsidentin
April 29, 2025 at 3:28 PM