co2online.bsky.social
banner
co2online.bsky.social
co2online.bsky.social
@co2online.bsky.social
Zuhause Energie sparen, Kosten senken und so die Energiewende voranbringen. Dabei unterstützen wir euch.
co2online empfiehlt Dir wirksame Maßnahmen rund um die Themen energetische Sanierung, Strom, Heizung und Warmwasser. Gemeinnützig & unabhängig.
Hallo Henrik, unsere Pressesprecher Alex ist noch im Urlaub. Ich melde mich zurück sobald er wieder da ist Anfang Dezember. VG Daniel von co2online
November 18, 2025 at 9:02 AM
Hier geht's zum November-Newsletter von co2online:
news.co2online.de/ov?mailing=6...
Newsletter 11-2025 | co2online
news.co2online.de
November 14, 2025 at 1:11 PM
Hier geht's zur Newsletteranmeldung: www.co2online.de/service/news...
Newsletter
Werden Sie Energiesparer*in, verhindern unnötige Ausgaben und schützen das Klima. Einfach kostenlos anfordern.
www.co2online.de
October 13, 2025 at 7:41 AM
Danke für die Weiterleitung an unseren Pressesprecher zu diesem Thema. Er ist tatsächlich in der Lage unsere Prognose zu erläutern und ich hab schon mit ihm Kontakt dazu aufgenommen. VG Daniel von co2online
October 13, 2025 at 7:34 AM
Hallo! Entschuldigt bitte die lange Abwesenheit. Auf Bluesky sind wir nicht tagesaktuell unterwegs.
Ich werde mit unserem Team über eure Frage sprechen und mich zeitnah zurückmelden, VG Daniel von co2online
October 13, 2025 at 7:33 AM
Schaut gerne selbst in den HeizCheck. Da gibt es auch eine Prognose für die kommenden Jahre
co2online.de/heizcheck
HeizCheck: interaktiver Heizkostenrechner
Sind Ihre Heizkosten zu hoch? In wenigen Minuten: Persönlichen Verbrauch checken, vergleichen & Tipps zum Einsparen bekommen. Individuell & kostenfrei.
co2online.de
October 13, 2025 at 7:28 AM
🙈
July 14, 2025 at 6:30 AM
Den ganzen Bericht "Trendreport Wärmewende" findet ihr hier: www.co2online.de/co2online/Mu...
www.co2online.de
July 8, 2025 at 2:45 PM
Umfrage zur Wärmewende #11:
📉 Nur jede*r Vierte ist zufrieden mit der Klimapolitik 2024
Unzufriedenheit überwiegt – besonders bei älteren, ostdeutschen und ländlichen Eigentümer*innen. Die Wärmewende braucht mehr Glaubwürdigkeit & Alltagstauglichkeit.
July 8, 2025 at 2:45 PM
Umfrage zur Wärmewende #10:
💸 61 % empfinden die Energiewende als ungerecht!
Kosten und Fördermittel treffen nicht alle gleich. Wer Vertrauen will, muss Fairness sichtbar machen – und soziale Ausgleiche stärker kommunizieren.
July 8, 2025 at 2:45 PM
Umfrage zur Wärmewende #9:
⚠️ 68 % sagen: Unsicherheit bremst Investitionen aus!
Zwei Drittel zögern mit klimafreundlichen Maßnahmen – nicht aus Desinteresse, sondern wegen fehlender Klarheit von der Politik. Die Wärmewende braucht Planbarkeit!
July 8, 2025 at 2:45 PM
Umfrage zur Wärmewende #8:
🗳️ 86 % sagen: Klimaschutz gehört ganz oben auf die politische Agenda!
Die Erwartung an die Politik ist klar – doch viele fühlen sich nicht mitgenommen. Es braucht mehr Verbindung zwischen Anspruch und Alltag.
July 8, 2025 at 2:45 PM
Umfrage zur Wärmewende #7:
⚡ Zwei Drittel investieren schon in die Energiezukunft!
64 % haben bereits Anlagen wie #PV, #Wärmepumpe oder #Speicher installiert. Weitere 30 % sind informiert. Das Potenzial ist riesig – die Wärmewende ist kein Zukunftsthema mehr, sondern Alltag.
July 8, 2025 at 2:45 PM
Umfrage zur Wärmewende #6:
🌍 Klimaneutral bis 2045? Fast jede*r Zweite zweifelt.
Nur 2 % sind überzeugt, dass wir auf Kurs sind – 48,5 % glauben nicht mehr an die Zielerreichung. Ein deutliches Signal: Es braucht mehr Tempo, Klarheit und Vertrauen.
July 8, 2025 at 2:45 PM
Umfrage zur Wärmewende #5:
🔥 Mehrheit sagt: GEG soll bleiben – aber besser erklärt!
60 % wollen die Vorgabe für 65 % Erneuerbare bei Heizungen beibehalten. Fast ein Drittel fordert Nachbesserungen. Der Wunsch nach Klarheit ist größer als der Widerstand.
July 8, 2025 at 2:45 PM
Umfrage zur Wärmewende #4:
📝 Ohne Förderung keine Maßnahme?
75 % planen, Fördermittel zu beantragen – ein Drittel macht die Umsetzung sogar komplett davon abhängig. Der Aufwand bleibt aber für viele ein Hindernis. Zeit für einfachere Verfahren!
July 8, 2025 at 2:45 PM
Umfrage zur Wärmewende #3:
💸 Fast 40 % verzichten auf Förderung – warum?
Trotz Bedarf und Bereitschaft beantragt jede*r Dritte keine Fördermittel. Bürokratie, Komplexität und Unsicherheit bremsen. Die Wärmewende braucht einfachere Wege zum Geld.
July 8, 2025 at 2:45 PM
Umfrage zur Wärmewende #2:
Klimaschutz ist aus Sicht der Bürger*innen der wichtigste Grund für die politisch gesteuerte Energie- und Wärmewende.
July 8, 2025 at 2:45 PM