Cluster of Excellence ROOTS
@clusterroots.bsky.social
We are a research network funded by @dfgpublic.bsky.social at @uni-kiel.de that investigates social, environmental, and cultural connectivity in past societies.
https://www.cluster-roots.org or
https://fediscience.org/@clusterroots
https://www.cluster-roots.org or
https://fediscience.org/@clusterroots
Beim Archäologischen Kolloquium an der @uni-kiel.de sprechen Dr. Anja Behrens & Dr. Moritz Mennenga am Montag über:
„Im Moor begraben: Die neolithische Landschaft im Ahlen-Falkenberger Moor, Ldkr.Cuxhaven“
🚩 Johanna-Mestorf-Hörsaal, Johanna-Mestorf-Straße 2-6, Kiel / Online
🕢 18:30
Alle Infos 👇
„Im Moor begraben: Die neolithische Landschaft im Ahlen-Falkenberger Moor, Ldkr.Cuxhaven“
🚩 Johanna-Mestorf-Hörsaal, Johanna-Mestorf-Straße 2-6, Kiel / Online
🕢 18:30
Alle Infos 👇
Events UFG
Events UFG
www.ufg.uni-kiel.de
November 7, 2025 at 4:21 PM
Beim Archäologischen Kolloquium an der @uni-kiel.de sprechen Dr. Anja Behrens & Dr. Moritz Mennenga am Montag über:
„Im Moor begraben: Die neolithische Landschaft im Ahlen-Falkenberger Moor, Ldkr.Cuxhaven“
🚩 Johanna-Mestorf-Hörsaal, Johanna-Mestorf-Straße 2-6, Kiel / Online
🕢 18:30
Alle Infos 👇
„Im Moor begraben: Die neolithische Landschaft im Ahlen-Falkenberger Moor, Ldkr.Cuxhaven“
🚩 Johanna-Mestorf-Hörsaal, Johanna-Mestorf-Straße 2-6, Kiel / Online
🕢 18:30
Alle Infos 👇
Reposted by Cluster of Excellence ROOTS
Looking forward to welcoming @jmcascalheira.bsky.social & @godefroyy.bsky.social from @icarehb.bsky.social in Kiel @uni-kiel.de this week for some in-depth planning and discussion with @clusterroots.bsky.social & other partners on exciting plans for the future - and the 🌧️ has finally stopped too.
November 4, 2025 at 1:28 PM
Looking forward to welcoming @jmcascalheira.bsky.social & @godefroyy.bsky.social from @icarehb.bsky.social in Kiel @uni-kiel.de this week for some in-depth planning and discussion with @clusterroots.bsky.social & other partners on exciting plans for the future - and the 🌧️ has finally stopped too.
You are an early-career scientist interested in social and environmental processes in the past? For our second phase, we are offering 5 positions for postdocs and 9 positions for doctoral students.
Apply now!
All the details: www.uni-kiel.de/en/cluster-r...
#earlycareerscientists #jobs
Apply now!
All the details: www.uni-kiel.de/en/cluster-r...
#earlycareerscientists #jobs
October 9, 2025 at 2:32 PM
You are an early-career scientist interested in social and environmental processes in the past? For our second phase, we are offering 5 positions for postdocs and 9 positions for doctoral students.
Apply now!
All the details: www.uni-kiel.de/en/cluster-r...
#earlycareerscientists #jobs
Apply now!
All the details: www.uni-kiel.de/en/cluster-r...
#earlycareerscientists #jobs
Reposted by Cluster of Excellence ROOTS
I am honoured to have been invited to attend the #TDE25 celebrations in #Saarbrücken as part of the Schleswig-Holstein Bürgerdelegation representing @uni-kiel.de, @clusterroots.bsky.social and @khoproject.bsky.social. ... (1/2)
October 6, 2025 at 1:16 PM
I am honoured to have been invited to attend the #TDE25 celebrations in #Saarbrücken as part of the Schleswig-Holstein Bürgerdelegation representing @uni-kiel.de, @clusterroots.bsky.social and @khoproject.bsky.social. ... (1/2)
Heute finden die offiziellen Feiern zum Tag der deutschen Einheit in Saarbrücken statt. Mittendrin ist ROOTS-PI Michaela Ecker (2. v. re). Sie ist eine von acht Schleswig-Holsteiner*innen, die die Landesregierung SH als Bürger*innendelegation zu den Feiern ins Saarland eingeladen hat (1/2)
October 3, 2025 at 1:41 PM
Heute finden die offiziellen Feiern zum Tag der deutschen Einheit in Saarbrücken statt. Mittendrin ist ROOTS-PI Michaela Ecker (2. v. re). Sie ist eine von acht Schleswig-Holsteiner*innen, die die Landesregierung SH als Bürger*innendelegation zu den Feiern ins Saarland eingeladen hat (1/2)
Habt Ihr schon den #DiversityWalk im #BotanischenGartenKiel @butterbaum.bsky.social absolviert? Dann könnt Ihr heute noch am Quiz teilnehmen! Ein Besuch vor Ort lohnt sich natürlich auch danach noch. Alle Infos: www.uni-kiel.de/de/cluster-r...
September 30, 2025 at 7:55 AM
Habt Ihr schon den #DiversityWalk im #BotanischenGartenKiel @butterbaum.bsky.social absolviert? Dann könnt Ihr heute noch am Quiz teilnehmen! Ein Besuch vor Ort lohnt sich natürlich auch danach noch. Alle Infos: www.uni-kiel.de/de/cluster-r...
Die @dfg.de bewilligt neue Forschungsgruppe TORF. Sie wird untergegangene #Küstenlandschaft des mittelalterlichen #Nordfriesland untersuchen. Beteiligt sind @unimainz.bsky.social, @uni-kiel.de, @kielunimarine.bsky.social, LEIZA, ALSH und NIhK 👉 www.uni-kiel.de/de/cluster-r...
Neue DFG-Forschungsgruppe TORF untersucht untergegangene Küstenlandschaft des mittelalterlichen Nordfrieslands
Interdisziplinäres Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert.
www.uni-kiel.de
September 26, 2025 at 11:47 AM
Die @dfg.de bewilligt neue Forschungsgruppe TORF. Sie wird untergegangene #Küstenlandschaft des mittelalterlichen #Nordfriesland untersuchen. Beteiligt sind @unimainz.bsky.social, @uni-kiel.de, @kielunimarine.bsky.social, LEIZA, ALSH und NIhK 👉 www.uni-kiel.de/de/cluster-r...
Zwei Wochen lang haben Archäolog:innen der @uni-kiel.de und der Hansestadt #Lübeck zusammen mit Studierenden auf an der Trave Siedlungsspuren untersucht. Funde und Befunde deuten auf eine befestigte Siedlung aus dem 1. - 4. Jh. u. Z. Die ganze Geschichte unten (Link)
🏺 #Lübeck #Trave #Eisenzeit
🏺 #Lübeck #Trave #Eisenzeit
Eine eisenzeitliche Befestigungsanlage an der Trave
Archäolog:innen aus Lübeck und Kiel erforschen frühe Besiedlung an der Stülper Huk nahe Travemünde.
www.uni-kiel.de
September 25, 2025 at 3:18 PM
Zwei Wochen lang haben Archäolog:innen der @uni-kiel.de und der Hansestadt #Lübeck zusammen mit Studierenden auf an der Trave Siedlungsspuren untersucht. Funde und Befunde deuten auf eine befestigte Siedlung aus dem 1. - 4. Jh. u. Z. Die ganze Geschichte unten (Link)
🏺 #Lübeck #Trave #Eisenzeit
🏺 #Lübeck #Trave #Eisenzeit
Reposted by Cluster of Excellence ROOTS
It's already the end of this year's #fieldwork but not before we met the German Ambassador in Gaborone and made plans for the future, talking about @khoproject.bsky.social and @clusterroots.bsky.social projects.
www.facebook.com/share/1BP1X2...
www.facebook.com/share/1BP1X2...
Redirecting...
www.facebook.com
September 24, 2025 at 12:04 PM
It's already the end of this year's #fieldwork but not before we met the German Ambassador in Gaborone and made plans for the future, talking about @khoproject.bsky.social and @clusterroots.bsky.social projects.
www.facebook.com/share/1BP1X2...
www.facebook.com/share/1BP1X2...
Reposted by Cluster of Excellence ROOTS
🎉 Kiel University to host #EUCYS 2026 as part of the #ScienceComesToTown project! Last week, Project Manager for EUCYS at Kiel University Stefanie Altemark and Dr Jessica Bönsch, board member of the Stiftung Jugend forscht e. V., jointly accepted the symbolic handover of the event in Riga.
Kiel University to host EUCYS 2026
37th European Union Contest for Young Scientists brings international research talents to Kiel
www.uni-kiel.de
September 22, 2025 at 2:00 PM
🎉 Kiel University to host #EUCYS 2026 as part of the #ScienceComesToTown project! Last week, Project Manager for EUCYS at Kiel University Stefanie Altemark and Dr Jessica Bönsch, board member of the Stiftung Jugend forscht e. V., jointly accepted the symbolic handover of the event in Riga.
In einer Woche feiert #Kiel wieder den #ScienceDay. In der ganzen Stadt könnt Ihr dann Wissenschaft erleben, Labore besuchen, Vorträge hören, selbst experimentieren uvm. Das gesamte Programm hier:
www.wissenschafftzukunft-kiel.de/de/science_s...
1/2
#ScienceDay2025 #EuropeanResearchersNight
www.wissenschafftzukunft-kiel.de/de/science_s...
1/2
#ScienceDay2025 #EuropeanResearchersNight
September 19, 2025 at 4:06 PM
In einer Woche feiert #Kiel wieder den #ScienceDay. In der ganzen Stadt könnt Ihr dann Wissenschaft erleben, Labore besuchen, Vorträge hören, selbst experimentieren uvm. Das gesamte Programm hier:
www.wissenschafftzukunft-kiel.de/de/science_s...
1/2
#ScienceDay2025 #EuropeanResearchersNight
www.wissenschafftzukunft-kiel.de/de/science_s...
1/2
#ScienceDay2025 #EuropeanResearchersNight
Reposted by Cluster of Excellence ROOTS
Our team currently in the field in 🇧🇼 is having a great time #Kgalagadi #archaeology #fieldwork #WomenInSTEM @geoarchamelie.bsky.social @isotopesrule.bsky.social
September 10, 2025 at 4:18 PM
Our team currently in the field in 🇧🇼 is having a great time #Kgalagadi #archaeology #fieldwork #WomenInSTEM @geoarchamelie.bsky.social @isotopesrule.bsky.social
Du bist in #Kiel und hast heute Abend noch nichts vor? Dann lerne doch sechs Superheld:innen der Wissenschaft aus den Bereichen Linguistik, Philosophie, Ernährungswissenschaft, Materialwissenschaft, Archäologie und Astrophysik kennen. Alle Infos: kiel-sailing-city.de/e/kaleidosco...
#WissKomm
#WissKomm
September 16, 2025 at 12:05 PM
Du bist in #Kiel und hast heute Abend noch nichts vor? Dann lerne doch sechs Superheld:innen der Wissenschaft aus den Bereichen Linguistik, Philosophie, Ernährungswissenschaft, Materialwissenschaft, Archäologie und Astrophysik kennen. Alle Infos: kiel-sailing-city.de/e/kaleidosco...
#WissKomm
#WissKomm
Last week, ROOTS deputy speaker Johannes Müller attended the annual conference of the Ukrainian History Global Initiative in #Kyiv. He took the opportunity to meet colleagues from Ukrainian institutions in order to plan future research projects...(1/2)
🏺#archaeology
🏺#archaeology
Kiel Archaeology Demonstrates Solidarity in Kyiv
Professor Johannes Müller attends international conference on the history of Ukraine.
www.uni-kiel.de
September 16, 2025 at 9:32 AM
Last week, ROOTS deputy speaker Johannes Müller attended the annual conference of the Ukrainian History Global Initiative in #Kyiv. He took the opportunity to meet colleagues from Ukrainian institutions in order to plan future research projects...(1/2)
🏺#archaeology
🏺#archaeology
Reposted by Cluster of Excellence ROOTS
Am 26. September ist #ScienceDayKiel! Die #UniKiel ist u.a. mit den Exzellenzclustern PMI und @clusterroots.bsky.social, @kielunimarine.bsky.social im Erlebnisraum „SEALEVEL” und der Technischen Fakultät dabei.
KielRegion: Science Day am 26. September
Am 26. September 2025 dreht sich europaweit wieder alles um die Wissenschaft. Auch in diesem Jahr laden die wissenschaftlichen Einrichtungen der KielRegion zum Science Day im Rahmen des Science Summers ein – und bieten spannende Einblicke in die Welt von Forschung und Innovation.
www.wissenschafftzukunft-kiel.de
September 12, 2025 at 1:31 PM
Am 26. September ist #ScienceDayKiel! Die #UniKiel ist u.a. mit den Exzellenzclustern PMI und @clusterroots.bsky.social, @kielunimarine.bsky.social im Erlebnisraum „SEALEVEL” und der Technischen Fakultät dabei.
#CallforPapers:
Die nächste Jahrestagung der Gesellschaft für #Globalgeschichte im Juni 2026 an der
@uni-kiel.de
befasst sich mit dem Thema "Globale #Expeditionen in #Mittelalter und #Neuzeit."
Ab sofort können Themenvorschläge eingereicht werden.
Alle infos bei 👉 @hsozkult.bsky.social
🗃️
Die nächste Jahrestagung der Gesellschaft für #Globalgeschichte im Juni 2026 an der
@uni-kiel.de
befasst sich mit dem Thema "Globale #Expeditionen in #Mittelalter und #Neuzeit."
Ab sofort können Themenvorschläge eingereicht werden.
Alle infos bei 👉 @hsozkult.bsky.social
🗃️
Globale Expeditionen in Mittelalter und Neuzeit. Wissens- und kulturgeschichtliche Perspektiven
Expeditionen sind als organisierte Unternehmungen zu verstehen, die durch die physische Begegnung mit zuvor unbekannten Regionen zielgerichtet die Grenzen des Wissens auszuweiten trachten. Ziel der Ta...
www.hsozkult.de
September 5, 2025 at 10:47 AM
#CallforPapers:
Die nächste Jahrestagung der Gesellschaft für #Globalgeschichte im Juni 2026 an der
@uni-kiel.de
befasst sich mit dem Thema "Globale #Expeditionen in #Mittelalter und #Neuzeit."
Ab sofort können Themenvorschläge eingereicht werden.
Alle infos bei 👉 @hsozkult.bsky.social
🗃️
Die nächste Jahrestagung der Gesellschaft für #Globalgeschichte im Juni 2026 an der
@uni-kiel.de
befasst sich mit dem Thema "Globale #Expeditionen in #Mittelalter und #Neuzeit."
Ab sofort können Themenvorschläge eingereicht werden.
Alle infos bei 👉 @hsozkult.bsky.social
🗃️
Reposted by Cluster of Excellence ROOTS
It is out! This "booklet" entails a collection of essays about habits, changing habits from different times, areas, disciplines. It is a product of our #PhD teaching in the @clusterroots.bsky.social for our cohort of PhD students It is available in open access! 🥳
www.sidestone.com/books/old-ha...
www.sidestone.com/books/old-ha...
August 12, 2025 at 6:52 PM
It is out! This "booklet" entails a collection of essays about habits, changing habits from different times, areas, disciplines. It is a product of our #PhD teaching in the @clusterroots.bsky.social for our cohort of PhD students It is available in open access! 🥳
www.sidestone.com/books/old-ha...
www.sidestone.com/books/old-ha...
A new study based on extensive data and recent excavations uses the example of SE-Europe to challenge widely held theories about the emergence of social hierarchies in prehistory. It has been published now at @aaas.org's #ScienceAdvances. Read more 👇
🏺 #inequality #Neolithic #BronzeAge
🏺 #inequality #Neolithic #BronzeAge
5,000 years of (in)equality in the Carpathian Basin
A study by the ROOTS Cluster of Excellence challenges widely held theories about the emergence of social hierarchies in prehistory, using Southeast Europe as an example.
www.uni-kiel.de
August 7, 2025 at 6:20 AM
A new study based on extensive data and recent excavations uses the example of SE-Europe to challenge widely held theories about the emergence of social hierarchies in prehistory. It has been published now at @aaas.org's #ScienceAdvances. Read more 👇
🏺 #inequality #Neolithic #BronzeAge
🏺 #inequality #Neolithic #BronzeAge
Reposted by Cluster of Excellence ROOTS
2nd week of excavations in Vráble is over! We've found the first bones of more -headless?- skeletons & look forward to bringing them to light! Here you see our experts discussing more archaeological finds...
#neolithic #LBK #archaeologistslife #humanremains
@uni-kiel.de @clusterroots.bsky.social
#neolithic #LBK #archaeologistslife #humanremains
@uni-kiel.de @clusterroots.bsky.social
August 1, 2025 at 5:36 PM
2nd week of excavations in Vráble is over! We've found the first bones of more -headless?- skeletons & look forward to bringing them to light! Here you see our experts discussing more archaeological finds...
#neolithic #LBK #archaeologistslife #humanremains
@uni-kiel.de @clusterroots.bsky.social
#neolithic #LBK #archaeologistslife #humanremains
@uni-kiel.de @clusterroots.bsky.social
Wer aktuell den Botanischen Garten Kiel besucht, kann nicht nur etwas über biologische Diversität lernen, sondern auch etwas über Vielfalt in menschlichen Gesellschaften. Der #DiversityWalk ist noch bis Ende Oktober zugänglich. Alle Infos 👇
#BotanischerGartenKiel @butterbaum.bsky.social
#BotanischerGartenKiel @butterbaum.bsky.social
Diversity Walk: Spaziergang für Vielfalt und gegen Diskriminierung im Botanischen Garten Kiel
Exzellenzcluster ROOTS startet interaktives Informationsangebot zum 13. Deutschen Diversity-Tag.
www.uni-kiel.de
July 31, 2025 at 3:17 PM
Wer aktuell den Botanischen Garten Kiel besucht, kann nicht nur etwas über biologische Diversität lernen, sondern auch etwas über Vielfalt in menschlichen Gesellschaften. Der #DiversityWalk ist noch bis Ende Oktober zugänglich. Alle Infos 👇
#BotanischerGartenKiel @butterbaum.bsky.social
#BotanischerGartenKiel @butterbaum.bsky.social
Am Sonntag haben wir an der "Albersdorfer Steinzeitmeile" im #Steinzeitpark #Ditmarschen teilgenommen. Vielen Dank an die vielen Besucher:innen für die interessierten Fragen, das begeisterte Mitmachen und die spannenden Gespräche. Eindrücke gibt es unten 👇
#WissKomm #AÖAZ #Archäobotanik
#WissKomm #AÖAZ #Archäobotanik
Auf der Spur der jungsteinzeitlichen Landwirtschaft
ROOTS, archäo:labor und UFG bei der 25. Albersdorfer Steinzeitmeile
www.uni-kiel.de
July 29, 2025 at 2:54 PM
Am Sonntag haben wir an der "Albersdorfer Steinzeitmeile" im #Steinzeitpark #Ditmarschen teilgenommen. Vielen Dank an die vielen Besucher:innen für die interessierten Fragen, das begeisterte Mitmachen und die spannenden Gespräche. Eindrücke gibt es unten 👇
#WissKomm #AÖAZ #Archäobotanik
#WissKomm #AÖAZ #Archäobotanik
Wie läuft eine archäologische Ausgrabung ab? 10 Kinder und Jugendliche haben das am vergangenen Wochenende mit dem Museumsverein Insel Föhr ausprobiert. Die Befunde sahen echt aus, waren aber gerade ein Jahr alt. Die ganze Geschichte dahinter: www.uni-kiel.de/de/cluster-r...
#WissKomm #Föhr 🏺
#WissKomm #Föhr 🏺
Genau wie eine richtige Ausgrabung
Archäologie für Kinder und Jugendliche auf der Insel Föhr
www.uni-kiel.de
July 25, 2025 at 11:08 AM
Wie läuft eine archäologische Ausgrabung ab? 10 Kinder und Jugendliche haben das am vergangenen Wochenende mit dem Museumsverein Insel Föhr ausprobiert. Die Befunde sahen echt aus, waren aber gerade ein Jahr alt. Die ganze Geschichte dahinter: www.uni-kiel.de/de/cluster-r...
#WissKomm #Föhr 🏺
#WissKomm #Föhr 🏺
Am 1. Juli hielt Philosoph und ROOTS-Mitglied Vesa Arponen einen Vortrag über »Konzeptionen von Leadership in Vergangenheit und Gegenwart« beim @antike-kolleg.bsky.social Der Vortrag ist jetzt auch online verfügbar: www.youtube.com/watch?v=ICcZ...
#Vortrag 🏺 #Philosophie #CapabilityApproach
#Vortrag 🏺 #Philosophie #CapabilityApproach
Konzeptionen von Leadership in Vergangenheit und Gegenwart: Ein interdisziplinärer Blick
YouTube video by Berliner Antike-Kolleg
www.youtube.com
July 25, 2025 at 10:19 AM
Am 1. Juli hielt Philosoph und ROOTS-Mitglied Vesa Arponen einen Vortrag über »Konzeptionen von Leadership in Vergangenheit und Gegenwart« beim @antike-kolleg.bsky.social Der Vortrag ist jetzt auch online verfügbar: www.youtube.com/watch?v=ICcZ...
#Vortrag 🏺 #Philosophie #CapabilityApproach
#Vortrag 🏺 #Philosophie #CapabilityApproach
Seit mehreren Jahren untersuchen Forschende der @uni-kiel.de und aus der Slowakei einen ca. 7000 Jahre alten Siedlungsplatz in #Vráble – und finden dabei immer wieder Skelette ohne Schädel. Jetzt beginnt eine weitere Grabung. Folgt @neolithicbodies.bsky.social für aktuelle Updates 👇
🏺#Archäologie
🏺#Archäologie
Welcome to the official Blusky account of the #Vráble #Neolithic Bodies project! #Excavations at the mysterious #LBK site in search of dozens more headless skeletons (& perhaps skulls!) start today in Slovakia–stay tuned!
@uni-kiel.de @dfg.de #slovakadacemyofsciences #archaeology #humanosteology
@uni-kiel.de @dfg.de #slovakadacemyofsciences #archaeology #humanosteology
July 24, 2025 at 8:12 AM
Seit mehreren Jahren untersuchen Forschende der @uni-kiel.de und aus der Slowakei einen ca. 7000 Jahre alten Siedlungsplatz in #Vráble – und finden dabei immer wieder Skelette ohne Schädel. Jetzt beginnt eine weitere Grabung. Folgt @neolithicbodies.bsky.social für aktuelle Updates 👇
🏺#Archäologie
🏺#Archäologie
Reposted by Cluster of Excellence ROOTS
Jetzt online: Die zweite #Podcast-Folge mit Anna Loy, Doktorandin im Exzellenzcluster ROOTS.
In dieser Folge spricht Anna über ihre vielfältigen Erfahrungen in der #Wissenschaftskommunikation. Ein Gespräch über Sprache, Repräsentation und die Kraft gemeinsamer Erzählungen.
@clusterroots.bsky.social
In dieser Folge spricht Anna über ihre vielfältigen Erfahrungen in der #Wissenschaftskommunikation. Ein Gespräch über Sprache, Repräsentation und die Kraft gemeinsamer Erzählungen.
@clusterroots.bsky.social
July 21, 2025 at 10:19 AM
Jetzt online: Die zweite #Podcast-Folge mit Anna Loy, Doktorandin im Exzellenzcluster ROOTS.
In dieser Folge spricht Anna über ihre vielfältigen Erfahrungen in der #Wissenschaftskommunikation. Ein Gespräch über Sprache, Repräsentation und die Kraft gemeinsamer Erzählungen.
@clusterroots.bsky.social
In dieser Folge spricht Anna über ihre vielfältigen Erfahrungen in der #Wissenschaftskommunikation. Ein Gespräch über Sprache, Repräsentation und die Kraft gemeinsamer Erzählungen.
@clusterroots.bsky.social