Claudius Rück
@claudiusc.bsky.social
he/er/hen Inkonsistenter skeeter: albern oder annehmbar oder ernsthaft, dann irgendwo zwischen Pädagogik und Politik und Geschichte
Reposted by Claudius Rück
(1) Wenn Menschen gute Bücher und Online-Texte wahrnehmen, kaufen, lesen, besprechen, empfehlen, dann werden weiterhin gute Bücher und Online-Texte gemacht. Sonst nicht.
#Thread
#Thread
November 8, 2025 at 2:20 PM
(1) Wenn Menschen gute Bücher und Online-Texte wahrnehmen, kaufen, lesen, besprechen, empfehlen, dann werden weiterhin gute Bücher und Online-Texte gemacht. Sonst nicht.
#Thread
#Thread
Dank des Cliffhangers in diesem Text bin ich nun (endlich!) Steady-Mitglied geworden.
Ich fühl' mich in der Raich'schen Kurzgeschichtensprache gleich wie zu hause ...
Und doch - der Text lässt mich ratlos hier sitzen ...
Ich fühl' mich in der Raich'schen Kurzgeschichtensprache gleich wie zu hause ...
Und doch - der Text lässt mich ratlos hier sitzen ...
November 8, 2025 at 6:43 PM
Dank des Cliffhangers in diesem Text bin ich nun (endlich!) Steady-Mitglied geworden.
Ich fühl' mich in der Raich'schen Kurzgeschichtensprache gleich wie zu hause ...
Und doch - der Text lässt mich ratlos hier sitzen ...
Ich fühl' mich in der Raich'schen Kurzgeschichtensprache gleich wie zu hause ...
Und doch - der Text lässt mich ratlos hier sitzen ...
Reposted by Claudius Rück
Die Website zu den #Novemberpogromen in Thüringen habe ich mit Studierenden der @uni-jena.de und ehrenamtlich Forschenden erarbeitet. Auf diese Weise ist auch die Website zu den Novemberpogromen in #Niedersachsen entstanden: pogrome1938-niedersachsen.de
Die Novemberpogrome 1938 im Deutschen Reich
Die Novemberpogrome 1938 in Niedersachsen und Bremen: Vor aller Augen - Staatlich angeordneter Terror. In den Tagen um den 9. November 1938 beteiligten sich viele in Deutschland an den schlimmsten Aus...
pogrome1938-niedersachsen.de
November 8, 2025 at 12:39 PM
Die Website zu den #Novemberpogromen in Thüringen habe ich mit Studierenden der @uni-jena.de und ehrenamtlich Forschenden erarbeitet. Auf diese Weise ist auch die Website zu den Novemberpogromen in #Niedersachsen entstanden: pogrome1938-niedersachsen.de