Claude Alain Longchamp
banner
claudealongchmp.bsky.social
Claude Alain Longchamp
@claudealongchmp.bsky.social
Pensioniert - passioniert
Schweiz - Schweden
Nochmals #Hugenotten. Das beste Uebersichtswerk. Besprechung des Schweizer Teils.
stadtwanderer.net/?p=21699
May 28, 2025 at 5:30 PM
#Stadtwanderung
Blog: Die Kunst der gewandten Stadtwanderung: stadtwanderer.net/?p=21676
kI-Podcast anhören: drive.google.com/file/d/1wrWc...
May 24, 2025 at 8:00 PM
Ich habe versucht, die Positionen der meinungsbildenden Organisation zu den neuen Verträgen der Schweiz mit der EU genauer zu bestimmen. Dabei ist das herausgekommen. Ich werde das laufend aufdatieren.
May 24, 2025 at 4:29 PM
Vorschau auf morgige Stadtwanderung:
Zuerst tönt alles fast wie im Märchen. Doch dann wird bitterer Ernst daraus. Konkret geht es um Bern Auslandinvestitionen zu Beginn des 18. Jahrhunderts, die Segen und Fluch über die Stadt brachte.n.
stadtwanderer.net/?p=21640
May 20, 2025 at 6:35 PM
Die Sommerferien rufen. Hier mein Reiseplan durch Deutschland, Polen und Schweden. Bin vom 7.7. bis 10.10. unterwegs. Das Stadtwandern ruht in dieser Zeit.
May 19, 2025 at 11:47 AM
Positionierung der Europäischen Regierungen nach Ländern.
www.tagesanzeiger.ch/politik-euro...
May 17, 2025 at 10:00 AM
In Preles über dem Bielersee wird 2017 eine Bronzehand ausgegraben, die fast 3500 Jahre alt ist. Rätselraten und Forschungsgeschichten beginnen, die jetzt im Bernischen Historischen Museum zu einer einzigartigen Ausstellung verarbeitet wurden.
stadtwanderer.net/?p=21621
May 15, 2025 at 5:52 PM
Vor und hinter den Fassaden den barocken Berns. Stadtwanderung zur Architektur- und Sittengeschichte www.stadtwanderer.net?p=21606
May 12, 2025 at 1:25 PM
Wann kommt was an die Urne? Beim EU-Dossier streitet die Schweiz sogar darüber, wie und in welcher Reihenfolge sie worüber abstimmt
May 12, 2025 at 8:09 AM
#Klimageschichte
Schluss - Leben wir schon im Anthropozaen?
stadtwanderer.net/?p=21535
April 30, 2025 at 11:07 AM
#Klimageschichte
Teil 7 - Der Klimawandel wird zum Politikum
stadtwanderer.net/?p=21525
April 30, 2025 at 9:40 AM
#Klimageschichte
Teil 7 - Aktuelle Klimaerwärmungen vom Segen zum Fluch
stadtwanderer.net/?p=21519
April 28, 2025 at 3:43 PM
#Klimageschichte
Tell 6 - Kleine Eiszeit, verheerende soziale Folgen und staatliches Lernen
stadtwanderer.net/?p=21508
April 27, 2025 at 1:29 PM
#Klimageschichte
Teil 5 – Das Berner Rathaus und die Katastrophen des 14. Jahrhunderts: Dauerregen, Hungersnöte, Erdbeben und die große Pest. Aber auch Migration, 8örtige Eidgenossenschaft und Kirchenreform.
stadtwanderer.net/?p=21499
April 26, 2025 at 6:35 PM
#Klimageschichte
Teil 3 - Der Wald kommt mit der Wärme im Holozän und wird mit der aufkeimenden Zivilisation wieder verdrängt - auch in Bern (D/E)
stadtwanderer.net/?p=21473
April 25, 2025 at 5:02 PM
#Klimageschichte
Teil 4 - Berns Anfang ist ein Teil der Stadtgruendungswelle im Kaiserreich um 1200, die von der mittelalterlichen Warmzeit profitierte.
stadtwanderer.net/?p=21486
April 25, 2025 at 5:00 PM
#Klimageschichte
Teil 2 – Tethys, Alpen und Molasse: Warum gibt es in Bern so viele Sandsteinbauten? (D/E)
stadtwanderer.net/?p=21462
April 24, 2025 at 4:30 AM
#Klimageschichte
Am 7. Mai startet meine neu aufgelegte Klimawanderung durch Bern exklusiv für das Team von Karin Ingold. Interessierte können sich für spätere Termine bei mir melden.
@ipwunibern.bsky.social
Teil 1 – Erde, Klima und Mensch (D/E): 5 oder 6 Massensterben?
stadtwanderer.net/?p=21452
April 23, 2025 at 7:00 PM
Die neue Ausgabe der #NZZGeschichte geht der Frage nach, was wir aus der Geschichte gelernt haben, und mischt das mit Kurzbeitraegen, wen aus der Vergangenheit man nicht missen möchte. Zu Zweiterem durfte auch ich mich äußern.
Ab sofort erhältlich, besser noch abonnieren!
abo.nzz.ch/m_21017685/
March 28, 2025 at 11:17 AM
Das Inti bezieht sich auf die kantonalen Wahlen seit #NRW23.
Das ist die relevante Grafik dazu.
March 27, 2025 at 2:56 PM
Für Nau habe ich den “Fall Stocker” kurz kommentiert.
www.nau.ch/politik/bund...
March 26, 2025 at 6:11 PM
#Hugenotten
Impressionen meiner Stadtwanderung zu den H. in Bern. 1686 als Glaubensbrüder empfangen, mussten die meisten der insgesamt 10000 Niedergelassenen 1699 die Republik wegen kritischer Versorgungslage wieder verlassen. Erfolgreich Integrierte durften bleiben.
Fotos: B.Neversil
March 24, 2025 at 5:00 PM
Gespannt!🤩
Heute ist Premiere meiner neuen Stadtwanderung „Hugenotten in Bern“. Es ist die elfte Themenfuehrung in der Bundesstadt. Dazu kommen noch je eine in Aarau, Murten, Friboug und Luzern. Die ganze Liste hier.
www.stadtwanderer.net
March 23, 2025 at 11:08 AM
#Hugenotten
Das sagt die KI über meine neue Stadtwanderung. Ich bin mit der Kurzfassung ganz zufrieden.
stadtwanderer.net/?p=21418
March 21, 2025 at 7:42 AM
#Stadtwanderung
Premiere meiner neuen Stadtwanderung:
#Hugenotten in Bern - Ausschreibung
stadtwanderer.net/?p=21408
March 20, 2025 at 10:04 AM