Clara Peterlik
banner
clarapenelop.bsky.social
Clara Peterlik
@clarapenelop.bsky.social
Journalistin - @profil.at und davor Ö1 und Bloomberg
Reposted by Clara Peterlik
Vergangene Woche hat die E-Control die Netzentgelte für Strom und Gas für 2026 präsentiert; Gas wird im Schnitt um 18,2 % teurer, Strom um 1,1 %, in manchen Bundesländern deutlich mehr. Kanzler Stocker (ÖVP) hat schon vor zwei Monaten Maßnahmen angekündigt – bisher fehlt davon jede Spur. 🧵
Die Netzkosten für Strom und Gas steigen weiter an. Dagegen helfen sollen laut Kanzler Stocker weniger Betreiber, ein privater Fonds, der den Ausbau mitfinanziert – doch davon fehlt bislang jede Spur. Was wirklich gegen steigende Kosten hilft.
Strom und Gas: Wie die Netzkosten künftig sinken sollen
Die Netzkosten für Strom und Gas steigen weiter an. Dagegen helfen sollen laut Kanzler Stocker weniger Betreiber, ein privater Fonds, der den Ausbau mitfinanziert – doch davon fehlt bislang jede Spur. Was wirklich gegen steigende Kosten hilft.
www.profil.at
October 27, 2025 at 12:22 PM
« Es kommt nicht oft vor, dass ein Korruptionsdelikt so wasserdicht vor Gericht kommt wie der Fall von August Wöginger gestern am Landesgericht Linz. Und dennoch kommt der ÖVP-Spitzenpolitiker ohne Verurteilung davon. Juristisch mag das in Ordnung sein, politisch ist das eine Katastrophe »
Selten hat ein Mensch so wenig Verantwortung übernommen wie ÖVP-Klubobmann August Wöginger. Für eine Diversion hat es trotzdem gereicht.
Ein Triumph für die Korruption
Selten hat ein Mensch so wenig Verantwortung übernommen wie ÖVP-Klubobmann August Wöginger. Für eine Diversion hat es trotzdem gereicht.
www.profil.at
October 8, 2025 at 6:50 AM
Reposted by Clara Peterlik
Boulevard und Populisten warnen vor steigender Gewalt und Verbrechen. Doch Daten zeigen: Österreich bleibt sicher.
Kriminalität: Warum Österreich sicherer ist, als behauptet
Boulevard und Populisten warnen vor steigender Gewalt und Verbrechen. Doch Daten zeigen: Österreich bleibt sicher.
www.profil.at
October 6, 2025 at 12:10 PM
Reposted by Clara Peterlik
Milo Rau, Intendant der Wiener Festwochen, veröffentlicht heute europaweit einen offenen Brief, in dem er die Kulturszene dazu auffordert, sich zu den Massakern in Gaza zu äußern. profil hat nachgefragt.
Festwochen-Chef Milo Rau über Gaza: „Wir schweigen, ohne bedroht zu sein“
Milo Rau, Intendant der Wiener Festwochen, veröffentlicht heute europaweit einen offenen Brief, in dem er die Kulturszene dazu auffordert, sich zu den Massakern in Gaza zu äußern. profil hat nachgefragt.
www.profil.at
October 4, 2025 at 10:10 AM
Reposted by Clara Peterlik
Ein heimisches Unternehmen versucht seit Jahren, Drohnen für die Minensuche an die Ukraine zu verkaufen. Die Regierung untersagte das bisher mit Verweis auf die Neutralität. Vom Wiederaufbau in der Ukraine drohen heimische Firmen wegen Österreichs Haltung ausgeschlossen zu werden.
Wird die Neutralität zum Wettbewerbsnachteil für heimische Betriebe?
Ein heimisches Unternehmen versucht seit Jahren, Drohnen für die Minensuche an die Ukraine zu verkaufen. Die Regierung untersagte das bisher mit Verweis auf die Neutralität. Vom Wiederaufbau in der Ukraine drohen heimische Firmen wegen Österreichs Haltung ausgeschlossen zu werden.
www.profil.at
October 5, 2025 at 6:06 AM
Reposted by Clara Peterlik
Osama Naim ist dem Grauen in Gaza entkommen. Sein Leben im Krieg, die Rettungsmission nach Wien und ein Abschied, vielleicht für immer.
Der Student aus Gaza
Osama Naim ist dem Grauen in Gaza entkommen. Sein Leben im Krieg, die Rettungsmission nach Wien und ein Abschied, vielleicht für immer.
www.profil.at
September 27, 2025 at 8:07 AM
Reposted by Clara Peterlik
Das neue profil: Wie der Student Osama Naim aus Gaza nach Wien kam. Die Geschichte eines Überlebenden.

Link zum E-Paper:
epaper.profil.at
September 26, 2025 at 10:12 AM
Reposted by Clara Peterlik
Der #Lobautunnel ist sauteuer und keine nachhaltige Lösung für heutige und künftige Verkehrsprobleme, im Gegenteil. Das Projekt geht auf Pläne aus Anfang der 1990er Jahre zurück und ist nicht mehr zeitgemäß. Mehr Infos zum Thema hier vcoe.at/blog/detail/...
September 25, 2025 at 9:46 AM
Reposted by Clara Peterlik
Diese unglaubliche Story von @danielabrescakovic.bsky.social schlägt Wellen. Zurecht. Es geht um eine Frau, die fast alle täuschte und daraus ein Geschäftsmodell machte. Sie gab sich unter anderem als Mutter eines Amokopfers von Graz aus. Aber nicht nur das.
Über 37.000 Euro unterschlagen: Betrügerin gibt sich als Mutter von Amokopfer aus
Das ist eine wahre Geschichte, abgesehen von den Stellen, die von der Protagonistin frei erfunden sind. Eine absurde Recherche.
www.profil.at
September 25, 2025 at 9:51 AM
Reposted by Clara Peterlik
das ist mit abstand die absurdeste recherche, die @thomastitelblatt.bsky.social und ich jemals gemacht haben. eine zusammenarbeit von @profil.at und @datum.at

www.profil.at/oesterreich/...
Über 37.000 Euro unterschlagen: Betrügerin gibt sich als Mutter von Amokopfer aus
Das ist eine wahre Geschichte, abgesehen von den Stellen, die von der Protagonistin frei erfunden sind. Eine absurde Recherche.
www.profil.at
September 24, 2025 at 6:20 AM
« Inventing Sanela G. »
September 24, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Clara Peterlik
Strom ist teuer, die Netzentgelte steigen und auch die Gewinne so mancher Netzbetreiber. Wie passt das zusammen?
Fetz ums Netz: Wie viel verdienen Netzbetreiber?
Strom ist teuer, die Netzentgelte steigen und auch die Gewinne so mancher Netzbetreiber. Wie passt das zusammen?
www.profil.at
September 22, 2025 at 11:06 AM
Reposted by Clara Peterlik
Das neue profil: Ein langjähriger OMV-Mitarbeiter entpuppt sich als russischer Maulwurf, der das kritische Infrastrukturunternehmen mithilfe eines russischen
Botschaftsmitarbeiters unterwanderte. Von @annathalhammer.bsky.social​.

Link zum E-Paper: epaper.profil.at
September 19, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Clara Peterlik
Nach ihrem Besuch im Innenministerium wollen die Taliban in die Botschaft einziehen. Friedensvermittler Wolfgang Petritsch erklärt, warum das in Wien ein besonderer Tabubruch wäre.
Spitzendiplomat warnt: „Taliban dürfen Wien nicht haben“
Nach ihrem Besuch im Innenministerium wollen die Taliban in die Botschaft einziehen. Friedensvermittler Wolfgang Petritsch erklärt, warum das in Wien ein besonderer Tabubruch wäre.
www.profil.at
September 21, 2025 at 7:10 AM
Reposted by Clara Peterlik
"Wallah, wenn das kommt, trage ich ab morgen Kopftuch!"

Morgen wird das Kopftuchverbot für Mädchen bis 14 präsentiert. Wir haben uns bereits im Frühjahr bei betroffenen Schülerinnen, Lehrer:innen, Politik u. Gewerkschaft umgehört, ob es umsetzbar ist. @profil.at

www.profil.at/oesterreich/...
Lehrer zum geplanten Kopftuchverbot: „Sollen wir es den Mädchen runterreißen?“
Die neue Regierung will das Kopftuch für Mädchen bis 14 verbieten. Besonders an Mittelschulen fragen sich Lehrerinnen und Direktoren, wie sie das im Klassenzimmer durchsetzen sollen.
www.profil.at
September 9, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Clara Peterlik
Trumps Politik treibt Forschende ins Ausland. Österreich lockt mit Stipendien und Anstellungen – und hofft auf Köpfe wie den Klimaökonomen Gernot Wagner. profil hat mit ihm und zwei weiteren Betroffenen gesprochen.
Wegen Trump: Diese US-Forschenden planen Wechsel nach Österreich
Trumps Politik treibt Forschende ins Ausland. Österreich lockt mit Stipendien und Anstellungen – und hofft auf Köpfe wie den Klimaökonomen Gernot Wagner. profil hat mit ihm und zwei weiteren Betroffenen gesprochen.
www.profil.at
September 9, 2025 at 7:10 AM
Es wird gerade viel über 2015 geschrieben. Bei der Analyse von @ninabrnada.bsky.social bin ich tatsächlich ein bisschen schlauer geworden und hab noch einmal darüber nachgedacht, was damals passiert ist und wie es bis heute weiterwirkt @profil.at www.profil.at/oesterreich/...
Codewort 2015: Das Jahr, das Österreichs politische DNA veränderte
Unter dem Eindruck schrecklicher Tragödien änderte sich vor zehn Jahren die Flüchtlingspolitik – zumindest kurzfristig. Langzeitfolge ist die Veränderung der politischen DNA, die bis heute nachwirkt.
www.profil.at
August 22, 2025 at 2:59 PM
Reposted by Clara Peterlik
Das neue profil: Codewort 2015 - Warum die Flüchtlingskrise vor zehn Jahren die politische Landschaft nachhaltig verändert hat.

Link zum E-Paper: https://epaper.profil.at/
August 22, 2025 at 10:00 AM
Reposted by Clara Peterlik
August 22, 2025 at 10:30 AM
Reposted by Clara Peterlik
@clarapenelop.bsky.social porträtiert @matschnetzer.bsky.social, neuer Leiter der #AK Wirtschaftswissenschaft & Statistik.
Fast über Nacht verließ Markus Marterbauer die Arbeiterkammer und wurde Finanzminister. Sein Nachfolger ist Ökonom Matthias Schnetzer. Wie denkt er? Und wann hält er Preiseingriffe für sinnvoll?
Sind staatliche Eingriffe die Lösung, Herr Schnetzer?
Fast über Nacht verließ Markus Marterbauer die Arbeiterkammer und wurde Finanzminister. Sein Nachfolger ist Ökonom Matthias Schnetzer. Wie denkt er? Und wann hält er Preiseingriffe für sinnvoll?
www.profil.at
August 8, 2025 at 12:35 PM
Seit wenigen Wochen hat Markus Marterbauer einen Nachfolger in der @arbeiterkammer.at Der neue Chefökonom ist @matschnetzer.bsky.social Wie denkt er? Wann hält er Preiseingriffe für berechtigt? www.profil.at/wirtschaft/a...
Lebensmittelpreise: Sind staatliche Eingriffe die Lösung, Herr Schnetzer?
Fast über Nacht verließ Markus Marterbauer die Arbeiterkammer und wurde Finanzminister. Sein Nachfolger ist Ökonom Matthias Schnetzer. Wie denkt er? Und wann hält er Preiseingriffe für sinnvoll?
www.profil.at
August 8, 2025 at 12:13 PM
Als Journalistin liebe ich Interviews, in denen meine Gesprächspartnerinnen andere Dinge sagen als ich mir gedacht habe. Ich bin mit dem KTM-Sanierer durch das Industriebundesland OÖ gefahren. Und habe mir gedacht, jemand, der eine der größten Insolvenzen der(1/2) www.profil.at/wirtschaft/k...
KTM-Insolvenzverwalter Vogl: „Das Schlimmste ist vorbei für die Industrie“
Die Wirtschaftskrise trifft das Industriebundesland Oberösterreich besonders heftig. Ein Roadtrip mit KTM-Insolvenzverwalter Peter Vogl.
www.profil.at
August 7, 2025 at 11:55 AM
Reposted by Clara Peterlik
Reinhold Mitterlehner (ÖVP) ist aus Oberösterreich, dem Bundesland, das die Wirtschaftskrise am stärksten spürt. Wie sieht der ehemalige Wirtschaftsminister die derzeitige Lage? Von @clarapenelop.bsky.social
Ex-Vizekanzler Mitterlehner (ÖVP): „Ich finde Markus Marterbauer macht das echt professionell“
Reinhold Mitterlehner (ÖVP) ist aus Oberösterreich, dem Bundesland, das die Wirtschaftskrise am stärksten spürt. Wie sieht der ehemalige Wirtschaftsminister die derzeitige Lage?
www.profil.at
August 6, 2025 at 7:10 AM
Manchmal kommt Lob von unerwarteter Seite. Ich hab für @profil.at Reinhold Mitterlehner im Mühlviertel besucht und er war voll des Lobes für Finanzminister Markus Marterbauer. Auch die Debatte über Preiseingriffe findet er sehr « diskussionswürdig » www.profil.at/morgenpost/m...
Ex-Vizekanzler Mitterlehner: „Ich finde Markus Marterbauer macht das echt professionell.“
Reinhold Mitterlehner ist aus Oberösterreich, dem Bundesland, das die Wirtschaftskrise am stärksten spürt. Wie sieht der ehemalige Wirtschaftsminister die derzeitige Lage?
www.profil.at
August 6, 2025 at 7:00 AM