CLAIM
claim-allianz.bsky.social
CLAIM
@claim-allianz.bsky.social
CLAIM setzt sich bundesweit gegen antimuslimischen Rassismus sowie gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit ein und dokumentiert bundesweit Vorfälle: www.claim-allianz.de
srebrenicamemorial.org
July 11, 2025 at 7:32 AM
Viele Täter wurden bis heute nicht verurteilt und bekleiden Positionen in Politik, Polizei oder Militär.

Die Überlebenden tragen das Wissen und das Leid weiter. Ihre Stimmen mahnen – gegen das Vergessen, gegen das Schweigen. 9/10
July 11, 2025 at 7:32 AM
Momčilo Mandić, serbischer Politiker und Abgeordneter während und nach dem Angriffskrieg, äußerte 1992 bei Verhandlungen mit kroatischen Vertretern zur Aufteilung Bosniens „Die linke Seite der Neretva den Serben, die rechte den Kroaten und die Muslime den Neretva-Fluss hinunter.“ 8/10
July 11, 2025 at 7:32 AM
Der antimuslimische Rassismus, der bei diesem Genozid eine entscheidende Rolle spielte, wird bis heute oft ausgeblendet. 7/10
July 11, 2025 at 7:32 AM
Serbische Truppen isolierten die Stadt, schnitten sie von Nahrung, Medizin und Hilfe ab. Die bosniakische Bevölkerung lebte von 1992 bis 1995 unter Dauerbeschuss, ohne Schutz, ohne Versorgung, ohne Ausweg. 6/10
July 11, 2025 at 7:32 AM
Sie folterten Frauen und Mädchen, hielten sie in Vergewaltigungslagern gefangen, zwangen sie zur Schwangerschaft – um gezielt die bosniakisch-muslimische Identität zu brechen und auszulöschen. Auch Säuglinge wurden ermordet. 5/10
July 11, 2025 at 7:32 AM
Insgesamt ermordeten serbisch-nationalistische Kräfte unter der Führung von Ratko Mladić und Radovan Karadžić über 100.000 Menschen, die Mehrheit davon Bosniak*innen - darunter mehrere tausend Kinder. Sie vertrieben hunderttausende. Sie zerstörten Moscheen, Friedhöfe und ganze Dörfer. 4/10
July 11, 2025 at 7:32 AM
Der Genozid begann nicht erst im Juli 1995. Srebrenica war Teil einer umfassenden, systematischen Vernichtungskampagne, die bereits 1992 begann und bis März 1996 andauerte. 3/10
July 11, 2025 at 7:32 AM
Die serbisch-nationalistischen Kräfte verscharrten die Opfer in Massengräbern, viele davon bis heute unentdeckt oder nicht identifiziert. Noch immer gelten zahlreiche Menschen als vermisst. 2/10
July 11, 2025 at 7:32 AM
𝗗𝗶𝗲 𝗘𝗿𝗻𝗲𝗻𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗔𝗻𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗽𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗕𝗲𝗸ä𝗺𝗽𝗳𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗮𝗻𝘁𝗶𝗺𝘂𝘀𝗹𝗶𝗺𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗺 𝗥𝗮𝘀𝘀𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝗂𝗌𝗍 𝖾𝗂𝗇 𝗐𝗂𝖼𝗁𝗍𝗂𝗀𝖾𝗋 𝖾𝗋𝗌𝗍𝖾𝗋 𝖲𝖼𝗁𝗋𝗂𝗍𝗍. 𝖣𝗈𝖼𝗁 𝖾𝗌 𝖻𝗋𝖺𝗎𝖼𝗁𝗍 𝗐𝖾𝗂𝗍 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗩𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, 𝗎𝗆 𝖱𝖺𝗌𝗌𝗂𝗌𝗆𝗎𝗌 𝗂𝗇 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗴𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗇𝖺𝖼𝗁𝗁𝖺𝗅𝗍𝗂𝗀 𝗓𝗎 𝖻𝖾𝗄ä𝗆𝗉𝖿𝖾𝗇. 3/4
July 10, 2025 at 9:07 AM
𝖦𝖾𝗆𝖾𝗂𝗇𝗌𝖺𝗆 𝗁𝖺𝖻𝖾𝗇 𝗐𝗂𝗋 𝖽𝖺𝗋ü𝖻𝖾𝗋 𝗀𝖾𝗌𝗉𝗋𝗈𝖼𝗁𝖾𝗇, 𝗐𝗂𝖾 𝗐𝗂𝗋 𝗮𝗻𝘁𝗶𝗺𝘂𝘀𝗹𝗶𝗺𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗺 𝗥𝗮𝘀𝘀𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻 𝖾𝗇𝗍𝗌𝖼𝗁𝗂𝖾𝖽𝖾𝗇 𝖾𝗇𝗍𝗀𝖾𝗀𝖾𝗇𝗍𝗋𝖾𝗍𝖾𝗇 𝗄ö𝗇𝗇𝖾𝗇 – 𝗎𝗇𝖽 𝗐𝖾𝗅𝖼𝗁𝖾 𝖧𝖾𝗋𝖺𝗎𝗌𝖿𝗈𝗋𝖽𝖾𝗋𝗎𝗇𝗀𝖾𝗇 𝗎𝗇𝖽 𝖡𝖾𝖽𝖺𝗋𝖿𝖾 𝗯𝗲𝘁𝗿𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲 𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆𝘀 𝗏𝗈𝗋 𝖮𝗋𝗍 𝗌𝖾𝗁𝖾𝗇. 2/4
July 10, 2025 at 9:07 AM
➡️ Report! Berlin ist ein Projekt von CLAIM und wird seit Januar 2024 von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung @senasgiva.bsky.social gefördert.
June 11, 2025 at 1:26 PM
Danke für die Anmerkung – aber wo genau haben wir geschrieben, "im Namen aller Muslime" zu sprechen? Wir vertreten lediglich die Interessen der 50+ Organisationen der CLAIM Allianz. Im Namen aller Muslime zu sprechen würden wir uns niemals anmaßen :)
April 14, 2025 at 9:43 AM
📉 Wir schlagen 10 Maßnahmen vor – um Menschen zu schützen, ihre Teilhabe zu sichern und das Vertrauen in unsere Demokratie wieder zu stärken.

🔗 zu den Forderungen: bit.ly/4igKhsn
🔗 zur Pressemitteilung: bit.ly/4bOh05R

#KeinPlatzFuerHass #antimuslimischerRassismus

2/2
Demokratie braucht Vertrauen – Vertrauen braucht Teilhabe. 10 Forderungen zur Bekämpfung von antimuslimischem Rassismus / CLAIM – Allianz gegen Islamfeindlichkeit und Muslimfeindlichkeit
CLAIM klärt in einer starken Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit auf, unterstützt und vernetzt Akteure und schafft so effektive Strukturen.
www.claim-allianz.de
March 20, 2025 at 10:22 AM