CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
banner
cis-forschung.bsky.social
CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
@cis-forschung.bsky.social
Wir entwickeln Ihren hochwertigen Mikrosensor auf Siliziumbasis - von der F&E-Leistung über Prototyping bis zur Kleinserienfertigung Ihrer kundenspezifischen Mikrokomponente, speziell in den Bereichen MEMS und MOEMS.
Für die Entwicklung eines Sensorsystems für natürliche #Strahlungsquellen in #Gebäudeautomation, #Bergbau oder #Baustoffindustrie planen wir die Anbahnung eines Verbundprojektes.

Dieses Projekt wurde kofinanziert von der Europäischen Union.

www.cismst.de/foerderung/efre/innoprepare-2025-0025
November 21, 2025 at 9:26 AM
#Zukunftsmusik auf der 4th Sensor and Application Technology Conference im chinesischen #Shenzhen
Prof. Thomas Ortlepp war eingeladen, die Eröffnungsrede zu halten und gab in seiner Keynote einen Überblick zu aktuellen Entwicklungstrends siliziumbasierter #Mikrosensorik
www.cismst.de/news-2025-11-18
November 18, 2025 at 2:33 PM
Heute startet in Düsseldorf die COMPAMED, eine internationale Leitmesse für den medizinischen Zuliefererbereich. Wir sind auf dem IVAM Gemeinschaftsstand in Halle 8a, Stand F35-2 vertreten. Noch bis 20.11. kommen Fachleute zusammen, um High-Tech Lösungen zu diskutieren.
www.cismst.de/news-2025-11-17
November 17, 2025 at 12:52 PM
Das CiS Forschungsinstitut verfügt über leistungsfähige Montagetechnologien und kompetente Experten, um auch anspruchsvolle Testaufbauten schnell und kosteneffizient zu ermöglichen. Von diesen Möglichkeiten machte kürzlich die INOVA Semiconductors GmbH Gebrauch.

Infos: www.cismst.de/news-2025-11...
November 10, 2025 at 10:35 AM
Debüt auf der Precision Fair in den Niederlanden
Am 12.-13.11.25 findet die Precision Fair in den Brabanthallen 's-Hertogenbosch statt. Das CiS Forschungsinstitut fist auf dem Gemeinschaftsstand der LEG Thüringen in Halle 6 Stand 202 erstmals als Aussteller mit dabei.
www.cismst.de/news-2025-11...
November 7, 2025 at 8:11 AM
In das Erfurter Rathaus lud das CiS #Forschungsinstitut erstmalig zum Bürgerdialog mit dem Motto Durchblick bei #Quantentechnologien – populär statt #wissenschaftlich. Interessierte begaben sich auf eine Reise in die Quantenwelt und die Entwicklung der #Quantencomputer.
www.cismst.de/news-2025-11-06
November 6, 2025 at 10:24 AM
Das Projekt "SOS - Streulichtunterdrückung in optischen Sensorbaugruppen" startete mit dem Ziel, die Entstehung und den Einfluss von Streulicht in miniaturisierten Sensorbaugruppen zu simulieren, zu erfassen und Methoden zur Unterdrückung zu finden sowie zu evaluieren.
www.cismst.de/news-2025-10-29/
October 29, 2025 at 7:51 AM
Unter dem Motto „Wandel durch Fortschritt“ startet heute der #MikroSystemTechnik Kongress 2025 in Duisburg. Das Institut präsentiert in der 11. Auflage eine Auswahl seiner Forschungsergebnisse in vier Postern aus dem Bereichen #Simulation, #Si-DMS und #IR-Emitter.

www.cismst.de/news-2025-10-27/
October 27, 2025 at 10:10 AM
Unter dem Motto Key Technologies for #Photonic Quantum Systems diskutierten in Erfurt am 22. Oktober 2025 Interessierte aus #Forschung und Industrie über Herausforderungen und Potenziale von photonischen #Quantentechnologien beim diesjährigen #MOEMS #Workshop.
www.cismst.de/news-2025-10-23/
October 23, 2025 at 1:10 PM
Die Kombination verschiedener #Sensoren und deren Integration durch moderne #Mikromontagetechnologien ermöglicht innovative Anwendungen. Im Rahmen des InnoPrepare-Vorhabens soll ein EU-Konsortium gefunden und eine Antragsskizze entwickelt werden.

www.cismst.de/foerderung/efre/innoprepare-2025-0022
October 22, 2025 at 2:17 PM
Das CiS Forschungsinstitut lädt zum offenen Bürgervortrag am 4.11.25 in den Festsaal des Rathauses zu Erfurt. Prof. Thomas Ortlepp vermittelt interessierten Teilnehmenden leicht und verständlich Wissenswertes um das Thema Quantentechnologien.
Infos und Anmeldung: www.cismst.de/durchblick-bei-quanten
October 21, 2025 at 11:03 AM
Mit der Entwicklung eines multiphysikalischen Verhaltensmodells wird der Grundstein für Simulation und Optimierung von einfachen elektronischen Quantenbauelementen gelegt.
Dieses Projekt wurde kofinanziert von der Europäischen Union.
www.cismst.de/foerderung/efre/quantenkryotron-2024-0052/
October 20, 2025 at 11:35 AM
Im Projekt ADAM sollen durch Einsatz glaskeramischer Komponenten, Eigenschaften von Drucksensoren wie z.B. chemische Beständigkeit oder die Einsatztemperatur verbessert werden. Voraussetzung ist hierfür die Optimierung der Fügetechniken, die umfassend getestet werden. www.cismst.de/news-2025-10-15/
October 15, 2025 at 9:07 AM
In dem abgeschlossenen Forschungsprojekt wurde ein neuer optischer Sensor zur hochgenauen Bestimmung von Brechzahländerungen entwickelt. Das Messprinzip beruht nach Laseranregung auf der Korrelation von Speckle-Mustern, welche mithilfe von Bildsensoren erfasst werden: www.cismst.de/news-2025-10-09/
October 9, 2025 at 7:48 AM
Das neue Forschungsvorhaben PaRiS legt den Fokus auf die Entwicklung technologischer Komplexe zur Herstellung von Resonatorstrukturen für resonante #Sensoren auf Basis polykristallinen Siliziums für den Einsatz als #Drucksensor.

Mehr Infos: www.cismst.de/news-2025-10...
October 7, 2025 at 11:17 AM
Im Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologien richten wir den MOEMS-Workshop am 22.10.25 auf „Key Technologies for Photonic Quantum Systems“ aus. Experten aus Wissenschaft, angewandter Forschung und Industrie finden eine Plattform für Austausch und Kooperation
www.cismst.de/news-2025-10-01
October 1, 2025 at 9:41 AM
Experten aus Forschung und Industrie trafen sich, um aktuelle Themen und Innovationen der siliziumbasierter MEMS-Technologien zu diskutieren. Der Workshop bestätigte die Bedeutung von MEMS-Technologien für zukünftige Entwicklungen und zeigte konkrete Anwendungen.
www.cismst.de/news-2025-09-24/
September 24, 2025 at 7:35 AM
🚲🌳🚲 Mehr als 100 Teams erzielten beim diesjährigen Stadtradeln in Erfurt mit ihren 828.122 Kilometern eine neue Rekordmarke und sparten so insgesamt 136 Tonnen CO2. Mit dabei war auch unser 16-köpfige Team, das etwa 3.000 Kilometer im Aktionszeitraum erradeln konnte.
www.cismst.de/news-2025-09-19/
September 19, 2025 at 10:45 AM
Unter dem Motto #KI steht der 23. Ilmenauer #Physiksommer. Prof. Thomas Ortlepp begeisterte mit seinem Vortrag #ChatGPT – was steckt dahinter? und zeigte, welche Veränderungen die Hardware benötigt, um Herausforderungen von komplexen neuronalen Netzwerken umzusetzen.
www.cismst.de/news-2025-09-11/
September 11, 2025 at 8:21 AM
Eine neues Sensorsystem soll in bestehende Werkzeuge von Spritzgussmaschinen integriert werden und eine permanente Überwachung der Werkzeuge ermöglichen. Inspektionen werden verringert. Dieses Projekt wurde kofinanziert von der Europäischen Union
/www.cismst.de/foerderung/efre/innoprepare-2025-0006/
September 5, 2025 at 10:04 AM
Reposted by CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
Programm online - Der CiS-Workshop Siliziumbasierte MEMS- Sensorik – Trends und Applikationen am 17.9.25 legt den Fokus auf Entwicklungen in den Bereichen Design und Simulation, Prozesstechnologien und Messtechnik sowie Applikationen und Märkte. Infos & Anmeldung:
www.cismst.de/workshops/mems-2025/
July 1, 2025 at 5:10 AM
Unter dem Motto „Digitaler Zwilling in eine zukunftsfähige Produktion“ trafen sich gestern Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik zum Erfurter TechnologieDialog.
In der begleitenden Ausstellung präsentierten wir unter anderem Ergebnisse aus dem Projekt FIRE.
www.cismst.de/news-2025-08-28
August 28, 2025 at 11:18 AM
Am 22.10.25 berichten Referenten aus Forschung und Industrie im CiS MOEMS Workshop über Schlüsseltechnologien photonischer Quantensysteme.
Sessions:
Applications of NV color centers
Quantum Cryptography and Imaging
Photonic Quantum Circuits
Enabling Technologies
www.cismst.de/workshops/moems-2025/
August 27, 2025 at 7:33 AM
🏊🚲🏃‍♀️‍➡️ Fünf starke Mannschaften des CiS Forschungsinstituts stellten sich der sportlichen Herausforderung beim 37. Erfurter Triathlon. Im Sprint-Staffel-Triathlon waren 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen als Tramleistung zu bewältigen. Herzliche Gratulation.
www.cismst.de/news-2025-08-26
August 26, 2025 at 12:32 PM
Für die Idee eines Kombisensors zur kontaktlosen Messung von Gaskonzentration und Strahlungstemperatur suchen wir im Rahmen des Innovationsgutscheins Anwendungsfelder und Entwicklungspartner.
Dieses Projekt wurde kofinanziert von der Europäischen Union.
www.cismst.de/foerderung/efre/innoprepare-0010
August 20, 2025 at 7:00 AM