Christoph Sykora
chsykora.bsky.social
Christoph Sykora
@chsykora.bsky.social
Leiter Abteilung Organisierung und Marketing, Gewerkschaft GPA, hier privat
Mitnahmeeffekte bei der Ökoförderung ohne Ende. Bei Vermögenssteuern hieß es von Kogler: "nächste Legislaturperiode". Hinterlassen wurde ein Budgetdesaster, längste Rezession nach 45 und galoppierende Inflation. /2
November 16, 2025 at 8:15 PM
Die Covid-Milliarden-(Über)Förderung für die Unternehmen stand nicht im türkisgrünen Regierungsprogramm. Da hätten die Grünen einen großen Hebel gehabt. Statt dessen wurde sie nach dem "Motto koste es was es wolle" durchgewunken, dazu noch Köst-Senkung und Abschaffung kalte Progression und /1
November 16, 2025 at 8:10 PM
Die von den Grünen durchgesetzten Erbschafts- und Vermögenssteuern zur Gegenfinanzierung des Milliardenlochs aufgrund der Abschaffung der kalten Progression werden jetzt wieder gecancelt? Wahnsinn!
November 16, 2025 at 6:40 PM
"Jemanden zu canceln ist für mich Faschismus. Shitstorm ist ein modernes Wort für Progrome".
November 14, 2025 at 3:12 PM
Was den Unterhaltungsfaktor betrifft war der Abgang vom Schorsch allerdings weitaus schmerzlicher.
November 13, 2025 at 4:54 PM
@martinthuer.at Bitte den "Persönliche Erklärung"-Zähler anwerfen.
November 13, 2025 at 12:24 PM
Also bitte, seid's ned so neidig. Ich kann bestätigen, Mahrer war seinerzeit Vorsitzender der ÖH an der WU, dann Assistent vom Rektor und schon damals urwichtig.
November 13, 2025 at 7:26 AM
Es liegt an der schlechtesten wirtschaftlichen Performance in der EU. Drei Jahre Rezession und galoppierende Inflation.
November 10, 2025 at 5:30 PM
Schön, aber ist das so außergewöhnlich? Bei uns kamen 2024 90% des Stroms aus Erneuerbaren.
bsky.app/profile/chri...
90,1%. So hoch war 2024 laut Statistik Austria der offizielle Anteil erneuerbarer Energie am Stromverbrauch in Österreich. Das ist nicht irgendeine Zahl, denn sie hat mEn Konsequenzen für Unternehmen, die in Österreich mittels Elektrolyse #Wasserstoff erzeugen wollen.

/1
November 10, 2025 at 8:34 AM
Den Geschäftsführer in seiner Beteiligungsgesellschaft macht er ehrenamtlich?
November 8, 2025 at 10:35 AM
Man sollte sich vor allem als Journalist:in, Expert:in, Politiker:in, etc. nicht in Talkrunden dieses Senders setzen mit dem naiven (oder behaupteten) Motiv, man wolle damit andere Milieus erreichen und die eigene Rolle als quotenbringender Aufputz dieser Plattform für Rechtsextreme ignorieren.
November 5, 2025 at 9:48 AM
Nein Herr Kaltenbrunner. Das ist depperte Wortklauberei. de.wikipedia.org/wiki/Amok
Amok – Wikipedia
de.wikipedia.org
November 2, 2025 at 6:52 PM
Ein bissl weniger blendende Rhetorik und ein bissl mehr vom linken Programm seines einstigen Vize hätte den Amis und uns womöglich Trump erspart.
November 2, 2025 at 6:21 PM
Was man auch gesehen hat, wie sinnlos und wahrscheinlich kontraproduktiv es ist, wenn sich vernünftige Leute in so ein setting begeben.
November 2, 2025 at 8:39 AM
Die burgenländische SPÖ kann das auch:
October 26, 2025 at 7:12 AM
Meanwhile die (links-)liberale Mitte so:
October 24, 2025 at 9:44 AM
Da sind's a bissal falsch informiert.
October 23, 2025 at 3:18 PM
Ortner, Unterberger, Woltron, frustrierte Männer, die sich im Alter zunehmend radikalisieren. Mein Tipp: Franz Schellhorn wird der nächste, der dort landet, irgendwann auch der Fleischhacker.
October 18, 2025 at 1:30 PM
Reposted by Christoph Sykora
Davon betroffen sind in Wien über 8.700 subsidiär Schutzberechtigte.

Personen, die überwiegend privat wohnen und aus unterschiedlichen Gründen noch nicht am Arbeitsmarkt Fuß fassen konnten.

Durchdacht klingt das nicht.
October 14, 2025 at 12:48 PM