Centre for Health and Society
banner
chs-hhu.bsky.social
Centre for Health and Society
@chs-hhu.bsky.social
Interdisziplinäres Forschungszentrum
wonderl.ink/@chs.hhu
In dieser Folge spricht Medizinhistoriker Prof. Heiner Fangerau @hhu.de darüber, wie Gesellschaft und Medizin mit Verrücktheit umgehen, wo die Grenzen zwischen krank & gesund verlaufen – und warum diese Fragen noch immer relevant sind. Jetzt reinhören - überall, wo es Podcasts gibt! 👉 h7.cl/1ipEP
October 29, 2025 at 1:30 PM
October 27, 2025 at 7:06 AM
Über den Link in unserer Bio kommt man zur Anmeldung für die Studie😊
October 10, 2025 at 1:37 PM
Die Videointerviews sind Teil der EKOCAN-Studie, einer wissenschaftlichen Untersuchung zur Evaluation des Konsumcannabisgesetzes gefördert vom @bmg-bund.bsky.social 👩🏻‍🔬
October 10, 2025 at 12:48 PM
Zum Zwischenbericht: doi.org/10.25592/uhh...

Mehr zu EKOCAN: www.uke.de/landingpage/...
September 29, 2025 at 11:28 AM
Einige Auswirkungen des Konsumcannabisgesetzes können erst mit größerem Zeitabstand beurteilt werden, z.B. wie sich die Gesetzesänderung im Detail auf die (Organisierte) Kriminalität und auf die Praxis von Polizei und Justiz auswirkt. Der Abschlussbericht von EKOCAN wird im April 2028 erwartet.
September 29, 2025 at 11:28 AM
Die Teillegalisierung hat zu einem starken Rückgang der im Zusammenhang mit Cannabis registrierten Straftaten geführt – es gab 100.000 Strafverfahren weniger für Cannabisdelikte im Jahr 2024 als im Vorjahr.
September 29, 2025 at 11:28 AM
Der Zwischenbericht des EKOCAN Projekts ergab: Das Konsumcannabisgesetz hat sich kurzfristig nicht auf die Anzahl der jugendlichen oder erwachsenen Konsumierenden ausgewirkt.
September 29, 2025 at 11:28 AM
Zum Zwischenbericht: doi.org/10.25592/uhh...

Mehr zu EKOCAN: www.uke.de/landingpage/...
September 29, 2025 at 11:19 AM
Die Teillegalisierung hat zu einem starken Rückgang der im Zusammenhang mit Cannabis registrierten Straftaten geführt – es gab 100.000 Strafverfahren weniger für Cannabisdelikte im Jahr 2024 als im Vorjahr.
September 29, 2025 at 11:19 AM
Der Zwischenbericht des EKOCAN Projekts ergab: Das Konsumcannabisgesetz hat sich kurzfristig nicht auf die Anzahl der jugendlichen oder erwachsenen Konsumierenden ausgewirkt.
September 29, 2025 at 11:19 AM
Außerdem gab es die Möglichkeit, zu testen, wie gut die eigene Lunge wirklich funktioniert 🫁
Vielen Dank für die tolle Organisation an das Gesundheitsamt und an die vielen Besucher*innen für die Möglichkeit mit euch ins Gespräch zu kommen.
Was wünscht ihr euch für den nächsten #Gesundheitstag 2026?
August 26, 2025 at 7:10 AM
Gezahlt werden 250€ für die Absolvierung von vier Fahrten💸
🔗 Anmeldung hier: forms.gle/DsQcgUEzP5ea...
August 22, 2025 at 12:13 PM
Die Medikamentenversuche und Misshandlungen der Kinder werden erst seit wenigen Jahren aufgearbeitet. Die Betroffenen leiden bis heute unter den körperlichen und psychologischen Folgen. Betroffenenorganisationen fordern Aufklärung und die Einrichtung eines Fonds für psychosoziale Angebote.
August 8, 2025 at 8:15 AM
Die Medikamentenversuche verursachten langfristige Schäden: Ruhigstellende Medikamente beeinträchtigen die Gehirnentwicklung und kognitiven Fähigkeiten. Besonders Neuroleptika können die Gehirne von Kindern nachhaltig schädigen und somit Lebensqualität und -dauer der Betroffenen einschränken.
August 8, 2025 at 8:15 AM
Den Kindern wurden meist ohne medizinische Notwendigkeit und das Wissen  der Eltern starke Medikamente verabreicht. Durch die Ruhigstellung der Kinder sollte Betreuungspersonal eingespart werden und neue Medikamente getestet werden.
August 8, 2025 at 8:15 AM