Christian Zauner
@chrizau.bsky.social
Vice Chair PFF Austria, S4F WGs Policy/Law & Business, Trustee ClimateScience.org
Interested in Global Warming / Earth Energy Imbalance -> causes / consequences / mitigation / adaptation -> risks, laws and policy
Impacts on future generations and business
Interested in Global Warming / Earth Energy Imbalance -> causes / consequences / mitigation / adaptation -> risks, laws and policy
Impacts on future generations and business
Imho, as we know how far we are from a “stabilization” which requires to reach at least “carbon neutrality”, and we are increasing the level of dangerous interference until then …
If nobody seems to care about the “ultimate objective” - can such a process work? (and related ones, like the IPCC).
If nobody seems to care about the “ultimate objective” - can such a process work? (and related ones, like the IPCC).
November 11, 2025 at 12:04 PM
Imho, as we know how far we are from a “stabilization” which requires to reach at least “carbon neutrality”, and we are increasing the level of dangerous interference until then …
If nobody seems to care about the “ultimate objective” - can such a process work? (and related ones, like the IPCC).
If nobody seems to care about the “ultimate objective” - can such a process work? (and related ones, like the IPCC).
I‘d say the relevant question is whether Art 2 of the UNFCCC - as ultimate objective - is still achievable.
November 11, 2025 at 10:20 AM
I‘d say the relevant question is whether Art 2 of the UNFCCC - as ultimate objective - is still achievable.
Reposted by Christian Zauner
My slides from the #ÖAW symposium "Energy Transition at a Crossroad" on the Second Austrian Assessment Report on Climate Change #AAR2 are available under CC-BY on Zenodo.
With a "status update" overview of policy changes between report finalization and recent policy changes
doi.org/10.5281/zeno...
With a "status update" overview of policy changes between report finalization and recent policy changes
doi.org/10.5281/zeno...
November 11, 2025 at 8:00 AM
My slides from the #ÖAW symposium "Energy Transition at a Crossroad" on the Second Austrian Assessment Report on Climate Change #AAR2 are available under CC-BY on Zenodo.
With a "status update" overview of policy changes between report finalization and recent policy changes
doi.org/10.5281/zeno...
With a "status update" overview of policy changes between report finalization and recent policy changes
doi.org/10.5281/zeno...
Beim Fliegen sieht man den Grad der Ernsthaftigkeit wohl am prägnantesten.
Solange keine komplett dekarbonisierte Variante zur Verfügung steht, müssten Flugbewegungen reduziert werden.
Eine Frequent Flying Levy - Komponente wäre zumindest noch wichtig.
Solange keine komplett dekarbonisierte Variante zur Verfügung steht, müssten Flugbewegungen reduziert werden.
Eine Frequent Flying Levy - Komponente wäre zumindest noch wichtig.
Europe-wide frequent flying levy would raise €64bn without any cost to majority of people
Frequent flying levy would cut aviation emissions would by 21%, mainly caused by just 5% of people flying less
neweconomics.org
November 11, 2025 at 6:30 AM
Beim Fliegen sieht man den Grad der Ernsthaftigkeit wohl am prägnantesten.
Solange keine komplett dekarbonisierte Variante zur Verfügung steht, müssten Flugbewegungen reduziert werden.
Eine Frequent Flying Levy - Komponente wäre zumindest noch wichtig.
Solange keine komplett dekarbonisierte Variante zur Verfügung steht, müssten Flugbewegungen reduziert werden.
Eine Frequent Flying Levy - Komponente wäre zumindest noch wichtig.
Und Thanksgiving ist bald.
November 9, 2025 at 11:30 AM
Und Thanksgiving ist bald.
Wobei eben die Frage berechtigt ist, was Liberalismus wirklich „wäre“ und was es nur „war und ist“.
Fand die 5-teilige Serie von Philosophy Tube eine gute Basis um es zu diskutieren.
youtu.be/VlLgvSduugI?...
Fand die 5-teilige Serie von Philosophy Tube eine gute Basis um es zu diskutieren.
youtu.be/VlLgvSduugI?...
What Was Liberalism? #1 Ideology & Violence | Philosophy Tube
YouTube video by Philosophy Tube
youtu.be
November 9, 2025 at 10:42 AM
Wobei eben die Frage berechtigt ist, was Liberalismus wirklich „wäre“ und was es nur „war und ist“.
Fand die 5-teilige Serie von Philosophy Tube eine gute Basis um es zu diskutieren.
youtu.be/VlLgvSduugI?...
Fand die 5-teilige Serie von Philosophy Tube eine gute Basis um es zu diskutieren.
youtu.be/VlLgvSduugI?...
..eine „politics anxiety“ denn eine „climate anxiety“ - obwohl der Ausblick bezüglich der „carrying capacity“ unseres Planeten langfristig horrend ist.
Aber es gibt eben kurzfristig genug zu tun, dass es nicht noch schlimmer wird als es aufgrund der Triple Planetary Crisis alleine sein müsste.
Aber es gibt eben kurzfristig genug zu tun, dass es nicht noch schlimmer wird als es aufgrund der Triple Planetary Crisis alleine sein müsste.
November 9, 2025 at 10:35 AM
..eine „politics anxiety“ denn eine „climate anxiety“ - obwohl der Ausblick bezüglich der „carrying capacity“ unseres Planeten langfristig horrend ist.
Aber es gibt eben kurzfristig genug zu tun, dass es nicht noch schlimmer wird als es aufgrund der Triple Planetary Crisis alleine sein müsste.
Aber es gibt eben kurzfristig genug zu tun, dass es nicht noch schlimmer wird als es aufgrund der Triple Planetary Crisis alleine sein müsste.
..formulieren, dass „wir schon verloren sind“.
Es könnte laufend immer noch wesentlich schlimmer kommen, und sich dagegenzustemmen macht imho Sinn.
Mich bedrückt allerdings, dass ich/wir es nicht schaffen die Politik besser zu motivieren, dass sie sich dagegenstemmen.
Ich habe eher..
Es könnte laufend immer noch wesentlich schlimmer kommen, und sich dagegenzustemmen macht imho Sinn.
Mich bedrückt allerdings, dass ich/wir es nicht schaffen die Politik besser zu motivieren, dass sie sich dagegenstemmen.
Ich habe eher..
November 9, 2025 at 10:35 AM
..formulieren, dass „wir schon verloren sind“.
Es könnte laufend immer noch wesentlich schlimmer kommen, und sich dagegenzustemmen macht imho Sinn.
Mich bedrückt allerdings, dass ich/wir es nicht schaffen die Politik besser zu motivieren, dass sie sich dagegenstemmen.
Ich habe eher..
Es könnte laufend immer noch wesentlich schlimmer kommen, und sich dagegenzustemmen macht imho Sinn.
Mich bedrückt allerdings, dass ich/wir es nicht schaffen die Politik besser zu motivieren, dass sie sich dagegenstemmen.
Ich habe eher..
.. stark fallen.
Spätestens seit 2021 www.chathamhouse.org/2021/09/clim... sind Cascading Systemic Risks ja breiter diskutiert worden.
Die Lösungsansätze scheinen aber global nicht auf kooperative solidarische Maßnahmen hinauszulaufen.
Das ist imho sehr ungünstig.
Trotzdem würde ich nicht..
Spätestens seit 2021 www.chathamhouse.org/2021/09/clim... sind Cascading Systemic Risks ja breiter diskutiert worden.
Die Lösungsansätze scheinen aber global nicht auf kooperative solidarische Maßnahmen hinauszulaufen.
Das ist imho sehr ungünstig.
Trotzdem würde ich nicht..
Climate change risk assessment 2021
The risks are compounding, and without immediate action the impacts will be devastating.
www.chathamhouse.org
November 9, 2025 at 10:35 AM
.. stark fallen.
Spätestens seit 2021 www.chathamhouse.org/2021/09/clim... sind Cascading Systemic Risks ja breiter diskutiert worden.
Die Lösungsansätze scheinen aber global nicht auf kooperative solidarische Maßnahmen hinauszulaufen.
Das ist imho sehr ungünstig.
Trotzdem würde ich nicht..
Spätestens seit 2021 www.chathamhouse.org/2021/09/clim... sind Cascading Systemic Risks ja breiter diskutiert worden.
Die Lösungsansätze scheinen aber global nicht auf kooperative solidarische Maßnahmen hinauszulaufen.
Das ist imho sehr ungünstig.
Trotzdem würde ich nicht..
Andererseits - wenn man sich die NATO Verteidigungsausgaben-Pfade ansieht, liegen geplanterweise in 10 Jahren Waffensysteme im Wert von zig Billionen Euro global vor.
Wenn hier „Abschreckung“ mittelfristig nicht funktionieren sollte - könnte die durchschnittliche Lebenserwartung auch schon früher..
Wenn hier „Abschreckung“ mittelfristig nicht funktionieren sollte - könnte die durchschnittliche Lebenserwartung auch schon früher..
November 9, 2025 at 10:35 AM
Andererseits - wenn man sich die NATO Verteidigungsausgaben-Pfade ansieht, liegen geplanterweise in 10 Jahren Waffensysteme im Wert von zig Billionen Euro global vor.
Wenn hier „Abschreckung“ mittelfristig nicht funktionieren sollte - könnte die durchschnittliche Lebenserwartung auch schon früher..
Wenn hier „Abschreckung“ mittelfristig nicht funktionieren sollte - könnte die durchschnittliche Lebenserwartung auch schon früher..
.. „nur“ dass die Umgebungsbedingungen für die Gestaltungsmöglichkeiten von Staaten, aber auch von Individuen, sich bereits über die nächsten 2 Dekaden drastisch verändern werden. Danach schaut es aus heutiger Sicht bzgl der globalen durchschnittlichen Lebenserwartung wohl nach stark fallend aus.
November 9, 2025 at 10:35 AM
.. „nur“ dass die Umgebungsbedingungen für die Gestaltungsmöglichkeiten von Staaten, aber auch von Individuen, sich bereits über die nächsten 2 Dekaden drastisch verändern werden. Danach schaut es aus heutiger Sicht bzgl der globalen durchschnittlichen Lebenserwartung wohl nach stark fallend aus.
.. das vielleicht noch erreichen können - bei sofortigem vollem Einsatz einer kritischen Masse an Staaten. (mit der Hoffnung, dass die anderen dann noch rechtzeitig mitziehen)
Bzgl. dem Art 2 UNFCCC und dem Art 2 des Übereinkommens von Paris schaut es mittlerweile schlecht aus.
Das bedeutet ..
Bzgl. dem Art 2 UNFCCC und dem Art 2 des Übereinkommens von Paris schaut es mittlerweile schlecht aus.
Das bedeutet ..
November 9, 2025 at 10:35 AM
.. das vielleicht noch erreichen können - bei sofortigem vollem Einsatz einer kritischen Masse an Staaten. (mit der Hoffnung, dass die anderen dann noch rechtzeitig mitziehen)
Bzgl. dem Art 2 UNFCCC und dem Art 2 des Übereinkommens von Paris schaut es mittlerweile schlecht aus.
Das bedeutet ..
Bzgl. dem Art 2 UNFCCC und dem Art 2 des Übereinkommens von Paris schaut es mittlerweile schlecht aus.
Das bedeutet ..
Es gab 1992 ein ausreichendes Problemverständnis für die Formulierung des Art 2 UNFCCC.
Um dieses „ultimate objective“ zu erreichen bzw. abzusichern hätte man genug Disziplin und Voraussicht an den Tag legen müssen.
Der „Last Minute Working“ Ansatz im Dezember 2015 hätte ..
Um dieses „ultimate objective“ zu erreichen bzw. abzusichern hätte man genug Disziplin und Voraussicht an den Tag legen müssen.
Der „Last Minute Working“ Ansatz im Dezember 2015 hätte ..
November 9, 2025 at 10:35 AM
Es gab 1992 ein ausreichendes Problemverständnis für die Formulierung des Art 2 UNFCCC.
Um dieses „ultimate objective“ zu erreichen bzw. abzusichern hätte man genug Disziplin und Voraussicht an den Tag legen müssen.
Der „Last Minute Working“ Ansatz im Dezember 2015 hätte ..
Um dieses „ultimate objective“ zu erreichen bzw. abzusichern hätte man genug Disziplin und Voraussicht an den Tag legen müssen.
Der „Last Minute Working“ Ansatz im Dezember 2015 hätte ..
Hast Du Dir die Marke schon geschützt?
Denke, da könnte man vielleicht was draus machen.
Denke, da könnte man vielleicht was draus machen.
November 9, 2025 at 9:26 AM
Hast Du Dir die Marke schon geschützt?
Denke, da könnte man vielleicht was draus machen.
Denke, da könnte man vielleicht was draus machen.
Tja, verlinken statt screenshots halt nur bedingt Archiv-tauglich, aber aufgrund der Hofer Kandidatur war das ja vor Jahren schon einmal Thema.
November 8, 2025 at 7:02 AM
Tja, verlinken statt screenshots halt nur bedingt Archiv-tauglich, aber aufgrund der Hofer Kandidatur war das ja vor Jahren schon einmal Thema.
Freundlicherweise durfte unsere HBP vorher zum nächsten Termin, und musste sich dieses Slide und die Kritik in der Rede von Valerie Huber an der Politik nicht anhören.
Bin schon gespannt ob es beim Networking Revolutionsgelüste zurück zur Menschlichkeit geben wird.
#Erdgespräche #Earthtalks
Bin schon gespannt ob es beim Networking Revolutionsgelüste zurück zur Menschlichkeit geben wird.
#Erdgespräche #Earthtalks
November 7, 2025 at 6:11 PM
Freundlicherweise durfte unsere HBP vorher zum nächsten Termin, und musste sich dieses Slide und die Kritik in der Rede von Valerie Huber an der Politik nicht anhören.
Bin schon gespannt ob es beim Networking Revolutionsgelüste zurück zur Menschlichkeit geben wird.
#Erdgespräche #Earthtalks
Bin schon gespannt ob es beim Networking Revolutionsgelüste zurück zur Menschlichkeit geben wird.
#Erdgespräche #Earthtalks
Es geht in der "Wirtschaft" zu großen Teilen ja darum, die Gewinne / Ausschüttungen hoch zu halten und nicht darum, sich zukunftsfähig (ohne Subventionen und Förderungen) aufzustellen.
Die Leistungsbereitschaft im Sinne der Transformationserfolgswilligkeit ist imho das Problem.
Da ginge mehr.
2️⃣ 🔚
Die Leistungsbereitschaft im Sinne der Transformationserfolgswilligkeit ist imho das Problem.
Da ginge mehr.
2️⃣ 🔚
November 5, 2025 at 6:59 AM
Es geht in der "Wirtschaft" zu großen Teilen ja darum, die Gewinne / Ausschüttungen hoch zu halten und nicht darum, sich zukunftsfähig (ohne Subventionen und Förderungen) aufzustellen.
Die Leistungsbereitschaft im Sinne der Transformationserfolgswilligkeit ist imho das Problem.
Da ginge mehr.
2️⃣ 🔚
Die Leistungsbereitschaft im Sinne der Transformationserfolgswilligkeit ist imho das Problem.
Da ginge mehr.
2️⃣ 🔚