Dr. Christian Scharun
@christianscharun.de
Wissenschaftlicher Autor @MaiThinkX 🤓 | Podcast "Nerds at Work" 🧠🌍 | Science Slammer, Speaker, Moderator 🎤 | Klima & Kommunikation 🔥💬 | All puns intended! 😅
Das ist natürlich eine sehr ausführliche Argumentation, dankeschön für diese Darlegung. *Blockgeräusch*
November 8, 2025 at 4:22 PM
Das ist natürlich eine sehr ausführliche Argumentation, dankeschön für diese Darlegung. *Blockgeräusch*
Viel diskutiert auf Twitter damals, ja. Würde schon sagen, dass der in diese Kategorie fällt.
November 4, 2025 at 10:35 AM
Viel diskutiert auf Twitter damals, ja. Würde schon sagen, dass der in diese Kategorie fällt.
Ich wurde gerade darauf hingewiesen, dass die meisten vermutlich sogar noch in den Kindergarten gingen. Ich werde echt alt 😭
October 30, 2025 at 5:00 PM
Ich wurde gerade darauf hingewiesen, dass die meisten vermutlich sogar noch in den Kindergarten gingen. Ich werde echt alt 😭
Aber warum nicht nur menschliches Wohlergehen ganz exklusiv für superreiche Menschen in Industrienationen? Was ist daran bitte auf einmal falsch?!!1??1
October 29, 2025 at 10:41 AM
Aber warum nicht nur menschliches Wohlergehen ganz exklusiv für superreiche Menschen in Industrienationen? Was ist daran bitte auf einmal falsch?!!1??1
Wie geil ist das denn??? 😍 Ich freue mich sehr auf später!
October 28, 2025 at 12:22 PM
Wie geil ist das denn??? 😍 Ich freue mich sehr auf später!
Da werden wir nicht drum herum kommen!! :D
October 28, 2025 at 9:58 AM
Da werden wir nicht drum herum kommen!! :D
Ich hatte in der Vorbereitung mit einer Physik-Didaktikerin gesprochen, die das Bild so besser fand. Über die größeren Bälle hatten wir da auch gesprochen. Aber ja, am besten wäre es natürlich, man führt ne Studie durch und schaut welches Verständnis beim Publikum mit welcher Analogie wie ankommt :D
October 26, 2025 at 10:10 PM
Ich hatte in der Vorbereitung mit einer Physik-Didaktikerin gesprochen, die das Bild so besser fand. Über die größeren Bälle hatten wir da auch gesprochen. Aber ja, am besten wäre es natürlich, man führt ne Studie durch und schaut welches Verständnis beim Publikum mit welcher Analogie wie ankommt :D
Also ja, kann man sicher diskutieren, was da ein besseres oder schlechteres Bild ist, aber ein bisschen ärgert mich hier die überschwängliche Darstellung als "kathastrophaler Patzer", "fundermentaler Fehler" und "in der Prüfung durchgefallen" :/
October 26, 2025 at 10:09 PM
Also ja, kann man sicher diskutieren, was da ein besseres oder schlechteres Bild ist, aber ein bisschen ärgert mich hier die überschwängliche Darstellung als "kathastrophaler Patzer", "fundermentaler Fehler" und "in der Prüfung durchgefallen" :/
Das tut mir leid, wir wollen hier eigentlich nur den selben Punkt wie bei den schnellen und langsamer Sportbändern nochmal machen. Also einfach langsam und schnell geschwungen / geworfen. Ich kann das schon verstehen, aber finde das aus Wisskomm-Sicht schon eigentlich sehr logisch.
October 26, 2025 at 10:07 PM
Das tut mir leid, wir wollen hier eigentlich nur den selben Punkt wie bei den schnellen und langsamer Sportbändern nochmal machen. Also einfach langsam und schnell geschwungen / geworfen. Ich kann das schon verstehen, aber finde das aus Wisskomm-Sicht schon eigentlich sehr logisch.
führt nicht zwingend zur Ionisierung. Das sagen wir, als es um die ähnlich-frequente Mikrowellenstrahlung vs. Handystrahlung geht. In der Analogie haben wir da einen Flammenwerfer vs. Streichholz. Ich hoffe diese Begründung ist verständlich, dass das hier hoffentlich kein fundamentaler Fehler ist!
October 26, 2025 at 9:57 PM
führt nicht zwingend zur Ionisierung. Das sagen wir, als es um die ähnlich-frequente Mikrowellenstrahlung vs. Handystrahlung geht. In der Analogie haben wir da einen Flammenwerfer vs. Streichholz. Ich hoffe diese Begründung ist verständlich, dass das hier hoffentlich kein fundamentaler Fehler ist!
zu einer Ionisierung führt. Also irgendwann erreicht ihn so hochfrequente Strahlung (mehr Energie) dass er das Popcorn verliert (ionisiert wird). Hätten wir, wie vorgeschlagen, einfach größere Bälle genommen, hätten wir nur die Intensität erhöht aber nicht die Frequenz. Eine Erhöhung der Intensität
October 26, 2025 at 9:57 PM
zu einer Ionisierung führt. Also irgendwann erreicht ihn so hochfrequente Strahlung (mehr Energie) dass er das Popcorn verliert (ionisiert wird). Hätten wir, wie vorgeschlagen, einfach größere Bälle genommen, hätten wir nur die Intensität erhöht aber nicht die Frequenz. Eine Erhöhung der Intensität
Guten Abend, Christian hier, ich habe diese "gut gemeinte" Sendung mitgeschrieben und mir die Aktion überlegt. Die Kritik hier einen fundamentalen Fehler begangen zu haben kann ich leider nicht nachvollziehen. Wir zeigen hier, dass eine Erhöhung der Frequenz (also mehr Bälle bzw. Einschläge auf Max)
October 26, 2025 at 9:57 PM
Guten Abend, Christian hier, ich habe diese "gut gemeinte" Sendung mitgeschrieben und mir die Aktion überlegt. Die Kritik hier einen fundamentalen Fehler begangen zu haben kann ich leider nicht nachvollziehen. Wir zeigen hier, dass eine Erhöhung der Frequenz (also mehr Bälle bzw. Einschläge auf Max)
Ich finde das rein sprachlich eine ganz großartige Idee! 🙂
October 26, 2025 at 6:27 PM
Ich finde das rein sprachlich eine ganz großartige Idee! 🙂
Die gibt's nicht mehr leider, wurde nur für diesen Tag beklebt und danach wieder anderweitig verwendet.
October 25, 2025 at 10:53 PM
Die gibt's nicht mehr leider, wurde nur für diesen Tag beklebt und danach wieder anderweitig verwendet.