Christiane Brandes-Visbeck
banner
christianeahoi.bsky.social
Christiane Brandes-Visbeck
@christianeahoi.bsky.social
Engages in the transformation of organizations. HR, communications and strategy expert. Executive coach and senior advisor. Digital Leadership. Future of Work. Book author and speaker.
Gouvernantenhafter Tonfall? Was man hört, liegt am Empfänger, nicht am Sender.

Meine praktische Berufserfahrung über mehrere Jahrzehnte umfasst übrigens Großkonzern, Mittelstand, Startups - und ich bin mir sicher: Es gibt nichts, was es nicht gibt.
November 16, 2023 at 9:27 PM
Tja. So sind die Menschen in einer Demokratie. Was sie für adäquat halten, bestimmen sie immer noch selbst. Da nützt es gar nichts sich zu empören, verschwendete Energie.
November 15, 2023 at 7:58 AM
Perfekt. Dem Ansatz stimme ich vollumfänglich zu. Es werden in der Wissenschaft alle Informationen zu einem Forschungsthema ausgewertet, auch die, die vielleicht nicht der aktuellen Lehre entsprechen, aber möglicherweise valide sein können.
Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.
November 15, 2023 at 7:54 AM
Ok. Vielleicht bis zum nächsten Mal zu einem anderen Thema.
November 15, 2023 at 7:50 AM
Der Begriff Influencer kam von der Autorin des Ausgangspost aus Sammelbegriff für die Genannten. Ich habe ihn aufgegriffen, weil mir diese Reihung zu undifferenziert erschien. Alles andere lässt sich nachlesen.
November 15, 2023 at 7:47 AM
Oje, das wusste ich nicht. Vielen Dank für den Hinweis. Wie nennen wir dann die akademische Medizin, die an Hochschulen gelehrt wird, korrekt und in Abgrenzung zu allem anderen? #tldr
November 15, 2023 at 7:44 AM
Ihr Beitrag geht leider am Thema vorbei. Sind Sie so lieb und lesen Sie den ganzen Thread bevor Sie hier kommentieren?
Vielen Dank und noch einen schönen Tag.
November 15, 2023 at 7:40 AM
Haha, das habe ich mich gestern auch gefragt.
Nein, ist ein Basta-Wir in Richtung eifrige Besserwisser. Kenne ich bestens von Managern alter Schule. Lesen Sie gern mein Fachbuch dazu “Netzwerk schlägt Hierarchie. Neue Führung mit Digital Leadership”.
November 15, 2023 at 7:08 AM
Danke dir, komme gern drauf zurück.
November 15, 2023 at 7:04 AM
Danke, über das Wort „Idiot“ wurde hier schon in einem anderen Thread diskutiert.
Das lassen wir jetzt lieber.
November 14, 2023 at 9:52 PM
Oh, wo kann man Heilpraktiker in 3,5 Stunden „studieren“? Klingt beflügelnd. Gibt‘s dazu einen Link?
November 14, 2023 at 9:50 PM
Was haben Cathy Himmels und Diana zur Löwen mit Querdenkern zu tun? Ich kann dem Gedanken nicht folgen.
November 14, 2023 at 9:47 PM
Ich bin Influencerin gegen Menschen, die meinen, alles besser zu wissen.

Und so viel „Hate“ wie hier habe ich auf Twitter nie erlebt.
#bigfun
November 14, 2023 at 9:46 PM
Und was drauf steht, muss auch drin sein? Wen jemand einen heilenden Ring verkauft, leistet er:sie auch etwas. Ob die gewünschte Wirkung erzielt wird, ist in beiden Fällen nicht garantiert.
November 14, 2023 at 9:44 PM
Wissenschaft als Rechtsinstrument - eine interessante These.
Dieses Argument bemühen Menschen auch gern, die eine politische Linie verargumentieren wollen…
November 14, 2023 at 9:42 PM
Hehe, natürlich würde ich zum aggressivsten Anwalt gehen (auch wenn ich von naturell her lieber einen Mediator wählen würde).
In Thread ging es um Beschwerden, die die Schulmedizin nicht diagnostizieren, heilen und lindern kann, weil es dazu noch keine Forschung gibt.
November 14, 2023 at 9:39 PM
Ob „Scharlatanerie“ oder überflüssige IGEL-Leistungen - beides könnte man als Abzocke betrachten.
Doch habe ich gar kein Interesse an einem Disput mit einem schüchternen Handchirurgen. Zumal ich jahrelang mit viel Herzblut Arztpraxen beraten habe und Ärzte sehr respektiere.
November 14, 2023 at 9:27 PM
Danke dir für die Info. Am Anfang hatte mich das irritiert. Inzwischen achte ich nicht mehr so sehr drauf.
November 14, 2023 at 9:21 PM
Danke dir, lieber Stephan!
November 14, 2023 at 9:13 PM
Und ich werde mich nicht darüber streiten, wer recht hat. Mir geht’s lediglich darum, die eigene Perspektive etwas zu erweitern und nicht sofort ein Urteil zu fällen.
November 14, 2023 at 9:11 PM
Dem stimme ich zu. Gleichzeitig gibt es viele Menschen, die überzeugt davon sind, dass unsere Schulmedizin nicht alle Beschwerden richtig diagnostizieren kann, vor allem wenn es um bestimmte Symptome bei Frauen geht, weil es dazu keine ausreichende Forschung gibt.
Also springen andere ein.
November 14, 2023 at 9:10 PM
Was ist so cool daran, sich über Influencerinnen im Gesundheitssegment lustig zu machen? So viel Häme im blauen Himmel… Irgendwie dachte ich, hier wäre die Denkart etwas toleranter. Im Kapitalismus verdienen Viele viel Geld auf Kosten anderer - die klassische Medizin ebenso wie die Jurisprudenz.
November 14, 2023 at 8:58 PM
Das war heute übrigens voll mein Thema. Hab‘s nur in einem anderen Kontext beschrieben www.linkedin.com/posts/christ...
November 14, 2023 at 8:47 PM