Christian Bermes
banner
christianbermes.bsky.social
Christian Bermes
@christianbermes.bsky.social
Prof. für Philosophie
https://www.christian-bermes.de
Psychologisierender und soziologiesierender Weltanschauungsstammtisch kam immer gut an und hat seine eigenen Moden. Glücklicherweise hält sich die Philosophie von einer solchen aufreizenden Serviermentalität von (Selbst-)Gefälligkeiten fern - immer schon, auch im 21. Jahrhundert.
October 18, 2023 at 7:31 AM
Das "Wir als Algorithmus"? Die Frage bleibt, wie (wohl) man sich als Algorithmus fühlt.
October 12, 2023 at 7:31 AM
Nicht ganz, das Modulhandbuch ist aufgrund der sogenannten "Curricularen Standards" für alle Philosophiestudiengänge in RLP gültig und wurde damals landesweit entwickelt. Es wird, sicher ein Trost, in den kommenden ein bis zwei Jahren abgelöst durch ein neue, durchaus klare Konzeption.
October 11, 2023 at 8:36 AM
Zumindest wäre schon einmal klar, dass für die Reise nach Jena bei diesem Thema das Flugzeug keine gute Wahl wäre.
October 10, 2023 at 2:19 PM
Interessant wäre es auch gewesen, auf Husserls Projekt der Phänomenologie als Forschungsprojekt einzugehen und beispielsweise im "Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung" zum Ausdruck kommt.
October 6, 2023 at 9:32 AM
Das ist wohl so bei Zitaten. Vielleicht aber auch genau passend, wenn es um die Müdigkeit geht.
October 6, 2023 at 5:51 AM
Das hätte ich fast vergessen, stimmt. Wahrscheinlich wird man einfach zu leichtsinnig, wenn es an allen Ecken und Enden heißt, dass andere Ansichten unbedingt vertreten sein sollten.
October 4, 2023 at 6:13 PM
"Warum mir aber in neuester Welt
Anarchie gar so wohl gefällt..."
October 4, 2023 at 4:34 PM
Ist das jetzt wieder eine Werbung, das Portal zu wechseln?
October 4, 2023 at 12:28 PM
Eine tolle Initiative, liebe @kirameyer.bsky.social.
"Was ich noch sagen wollte" - und dann auf Nachfrage auch gesagt habe, findet sich hier:
philpublica.de/Interviews/b...
October 4, 2023 at 8:36 AM
"Köpfe, die noch beeinflusst werden können" - Entweder ist es unglücklich ausgedrückt und anderes ist gemeint, oder man nennt es Propaganda.
October 4, 2023 at 6:08 AM
Ist Kontrolle dieser Art eine Kategorie für "soziale Netzwerke"? Und warum misstraut man besonders den Eigentümern und nicht anderen?
October 3, 2023 at 10:31 AM
In Freges Fall hätte man noch hinzugefügt, dass die "Begriffsschrift" nicht den wissenschaftlichen Standards eines Logikbuches entspricht.
October 3, 2023 at 9:30 AM
Aus dem Archiv, Greiners Nachruf auf Koeppen, März 1996: "Je mehr der zeitliche Abstand die Romane aus den Schatten ihrer Entstehungszeit herauslöst, um so mehr sieht man die einzigartige Schönheit seiner Sprache und die Kühnheit seines literarischen Zugriffs."
October 3, 2023 at 8:46 AM