Christian Bangel
christianbangel.bsky.social
Christian Bangel
@christianbangel.bsky.social
Politik @zeit.de
November 15, 2025 at 4:34 PM
Dieser Trend vollzieht sich mit einigem Rückstand parallel zu ihrem Aufstieg auf Länder- und Bundesebene.
Deswegen ist eine deutliche Niederlage an einem Ort wie Eisenhüttenstadt bemerkenswert und ein Grund zur Freude.
October 13, 2025 at 8:55 AM
Ja dann musst Du eben genauer lesen.
Dass die AfD insgesamt erschreckend stark ist, ist überhaupt kein Widerspruch zu der Tatsache, dass sie seit einigen Wochen herbe Niederlagen einstecken muss.
October 13, 2025 at 8:46 AM
Das ist keine besonders ausgefallene Einschätzung. Das sehen alle so, die sich damit beschäftigen. Noch mal: Es gilt, herauszufinden, was funktioniert und was nicht.
October 13, 2025 at 8:41 AM
Ich rede nicht schön. Ich beobachte besorgt, und auch schon sehr lange. Im Osten wirken auch Bundestrends, vor allem die sehr westdeutsche Idee, man könne die AfD mit der Übernahme ihrer Themen besiegen.
Genau gilt es, auch wahrzunehmen, wenn etwas gelingt.

www.zeit.de/2025/43/fran...
Frankfurt (Oder): Was sich hier alles spiegelt
Frankfurt (Oder) wählt heute seinen Oberbürgermeister. Favorit ist hier mal nicht der Kandidat der AfD – sondern ein bislang völlig unbekannter Parteiloser.
www.zeit.de
October 13, 2025 at 8:31 AM
Umso erfreulicher und erstaunlicher ist das Ergebnis dieser Wahl.
October 13, 2025 at 8:21 AM
Das ist kein Journalismus, das ist mein privater Bluesky-Account.
October 13, 2025 at 8:14 AM
Doch. Das ist eine Schlappe, wenn man weiß, wie hoch die Sockelwählerschaft dieser Partei ist. Die AfD ist auch mit drei Prozent noch zu stark. Das ändert aber nichts an der Signifikanz dieser Wahlen.
October 13, 2025 at 7:03 AM
Absolut, aber wir reden hier auch von Eisenhüttenstadt- Peak AfD-Territorium. Keine Studies, kaum alternative Szene, viel gekränkter Industriearbeiterstolz
October 12, 2025 at 5:49 PM
Und sogar in Eisenhüttenstadt wirds am Ende überraschend deutlich. 57:43 gegen die AfD.
October 12, 2025 at 5:38 PM
Genau das.
October 10, 2025 at 6:32 AM
Deswegen der lange Text. Klar ist es bedeutsam, wer in die Stichwahl kam. Aber auch, in welcher Atmosphäre dieser Wahlkampf lief und wer die Themen setzte.
Auch wenn der AfD-Mann es knapp geschafft hat, hat man gesehen, dass es auch in Oststädten keinen Grund gibt, die AfD zu kopieren.
October 9, 2025 at 4:01 PM
Nee. Aber der grenzenlose Optimist in mir ist der Ansicht, dass es bemerkenswert ist, dass die demokratischen Kandidaten sich vom Rechtspopulismus ferngehalten haben. Und es beinahe zu einer Stichwahl zwischen ihnen gekommen wäre.
October 9, 2025 at 3:46 PM
Hätte ich vielleicht klarer formulieren sollen: Der ist rechter als Schrade, aber nicht so rechts wie, sagen wir, die meisten Kandidaten der sächsischen Union.
October 9, 2025 at 3:19 PM