Meines Wissens nach ist es im Handel vom 30.11 bis 1.12 erstmals österreichweit zu Warnstreiks im Handel gekommen
Meines Wissens nach ist es im Handel vom 30.11 bis 1.12 erstmals österreichweit zu Warnstreiks im Handel gekommen
Kollektivvertragsverhandlungen in der MetalltechnischenIndustrie abgeschlossen! Heuer gibt es 10% mehr Gehalt (max. 400€) und nächstes Jahr die rollierende Inflation +1%.
Kollektivvertragsverhandlungen in der MetalltechnischenIndustrie abgeschlossen! Heuer gibt es 10% mehr Gehalt (max. 400€) und nächstes Jahr die rollierende Inflation +1%.
Im IT Sektor fehlen nach WKÖ tausende Fachkräfte, Milliarden an Wertschöpfung gehen für die Volkswirtschaft verloren. Wie wird dieser Mangel bekämpft? Mit einem Angebot von
+5,75% und keiner IST Erhöhung. Mehr dazu:
www.gpa.at/kollektivver...
Im IT Sektor fehlen nach WKÖ tausende Fachkräfte, Milliarden an Wertschöpfung gehen für die Volkswirtschaft verloren. Wie wird dieser Mangel bekämpft? Mit einem Angebot von
+5,75% und keiner IST Erhöhung. Mehr dazu:
www.gpa.at/kollektivver...
@arbeiterkammer.bsky.social
@arbeiterkammer.bsky.social
Nach 7. Runden Verhandlungen gibt es noch immer kein passendes Angebot der Arbeitgeber: auf die adaptierte Forderung von 10,6% reagieren die AG mit 6% Angebot. Längste KV Verhandlungen seit 25(!) Jahren, zugrunde liegende I-Rate 9,6%
Nach 7. Runden Verhandlungen gibt es noch immer kein passendes Angebot der Arbeitgeber: auf die adaptierte Forderung von 10,6% reagieren die AG mit 6% Angebot. Längste KV Verhandlungen seit 25(!) Jahren, zugrunde liegende I-Rate 9,6%
6.Runden KV Verhandlungen in der Metallindustrie habe heute zu keinem annehmbaren Ergebnis geführt. 6% bieten die Arbeitgeber, Gewerkschaften GPA u. Pro-Ge verlangen weiterhin 11,6%. Nun erfolgt eine Ausdehnung der Streikbewegung
6.Runden KV Verhandlungen in der Metallindustrie habe heute zu keinem annehmbaren Ergebnis geführt. 6% bieten die Arbeitgeber, Gewerkschaften GPA u. Pro-Ge verlangen weiterhin 11,6%. Nun erfolgt eine Ausdehnung der Streikbewegung
11,6% bleibt die Forderung der Gewerkschaften GPA/Pro-Ge. Arbeitgeber bieten 2,5%. Am 2.11 nächste Verhandlungsrunde für die Metallindustrie!
11,6% bleibt die Forderung der Gewerkschaften GPA/Pro-Ge. Arbeitgeber bieten 2,5%. Am 2.11 nächste Verhandlungsrunde für die Metallindustrie!