Change Learning
banner
change-learning.bsky.social
Change Learning
@change-learning.bsky.social
Mit „Change Learning“ stärken wir als Projekt der Bertelsmann Stiftung die Fähigkeit des Schulsystems, Wandel erfolgreich zu gestalten. Verwaltung, Schulen und Zivilgesellschaft lernen gemeinsam, wie Veränderung gelingt und Wissen im System verankert wird.
Erfolgreicher Wandel ist kein Zufall. Unsere neue Entscheider:innenbefragung zeigt, was Schulsysteme wirklich beweglich macht: acht Hebel für wirksame Reformen – von klaren Zielbildern bis zu einer neuen Datenkultur.
#ChangeLearning
www.change-learning.de/2025/11/21/h...
Hebel für wirksame Reformen im Schulsystem: Warum das „Wie“ entscheidend ist - Change Learning
Deutschland weiß, was es braucht, um sein Schulsystem zu verbessern. Doch beim „Wie“ hapert es. Viele Reformideen scheitern nicht an mangelnder Erkenntnis, sondern an der Umsetzung. Unsere neue Entsch...
www.change-learning.de
November 21, 2025 at 8:17 AM
Das #Leseband zeigt: 20–25 Min tägliche Lesezeit verbessern Leseflüssigkeit und die Motivation zu lesen und findet fächerübergreifend in Schule statt. So wird Wandel an Schulen in Gang gesetzt. Mehr zu #ChangeLearning: www.change-learning.de/2025/11/19/w...

#Lesekompetenz #Schulentwicklung
Wie tägliches Lesen Schule verändert – Das Leseband als Beispiel für gelebten Wandel - Change Learning
Warum tägliches Lesen ein Anliegen von uns im Projekt Change Learning ist? Lesekompetenz ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen – in allen Fächern und für jedes Kind. Wer regelmäßig liest, erweite...
www.change-learning.de
November 19, 2025 at 7:10 AM
Die Einführung von Bildungsverlaufsregister und Schüler-ID ist zentral, birgt aber Sorgen um Datenschutz und Bürokratie. Für das Gelingen braucht es Dialog, Zielbild, Zusammenarbeit, Kommunikation und Ressourcen. Unser Papier zeigt Status quo und Gelingensbedingungen. shorturl.at/CFBa1
Bildungsverlaufsregister und Schüler-ID in Deutschland: Status quo und Gelingensbedingungen - Change Learning
Die Einführung eines Bildungsverlaufsregisters und einer Schüler-ID ist ein zentrales bildungspolitisches Vorhaben der aktuellen Bundesregierung. Beide Instrumente lassen sich nur […]
www.change-learning.de
November 12, 2025 at 7:41 AM
Demokratiebildung und Ganztagsschulentwicklung verbinden
Mit dem digitalen Tool Quigs Kids der SAG NRW werden Partizipation & Qualitätsentwicklung machbar. Denn Ganztagsschulen brauchen junge Perspektiven!
#Demokratiebildung #Ganztag
schule21.blog/2025/09/25/q...
Mit Kindern und Jugendlichen über Qualität im Ganztag sprechen – Demokratiebildung und Ganztagsschulentwicklung verbinden - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Quigs Kids stärkt Mitbestimmung in Ganztagsschulen. Das digitale Tool fördert Demokratiebildung & Qualitätsentwicklung mit Fokus auf Kinderrechte.
schule21.blog
September 25, 2025 at 6:04 AM
Jugendliche können #Unterricht – Inhalte, Methoden, Materialien – am ehesten an #Schulen mit #Ganztag mitgestalten. Oft bleibt ihre Perspektive jedoch außen vor, besonders an Gymnasien ohne Ganztag. Das zeigt unsere Studie mit #Bildungsdossier.
www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/ak...
Studie - Schulen können die Demokratie noch stärker machen – wenn sie richtig unterstützt werden
Wenn junge Menschen an der Gestaltung von Unterricht und Schulleben beteiligt werden, fördert das nicht nur ihre Persönlichkeitsentwicklung und Lernbereitschaft, sondern auch ihre demokratischen Kompe...
www.bertelsmann-stiftung.de
September 18, 2025 at 6:08 AM
Vier Landkreise, ein Ziel: bessere Bildung.

In Ostfriesland wird Zusammenarbeit gelebt – von der Kita bis zum Berufseinstieg. Wie das gelingt? Mit Geschichte, Haltung und Struktur.

Jetzt lesen 👉 schule21.blog/2025/08/27/b...

#Bildung #Ostfriesland
Bildungsregion Ostfriesland: Wenn vier Kommunen gemeinsam Zukunft gestalten - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Vier Landkreise in Ostfriesland bündeln ihre Kräfte: So entsteht eine starke Bildungsregion – von KiTa bis Beruf, mit historischer Tiefe und moderner Struktur.
schule21.blog
August 27, 2025 at 4:37 AM
💡GenZ will #Zukunft gestalten: Viele junge Menschen sind an #Gründungen interessiert - Zeichen für Initiative, emotionale Belastbarkeit & Innovationsgeist? Ob Gründungsinteresse u. überfachliche Kompetenzen tatsächlich zusammenhängen? Lest hier: schule21.blog/2025/07/21/g...
#FutureSkills
Zukunftsrelevante Kompetenzen und Gründungsinteresse bei jungen Menschen: Was junge Menschen sich zutrauen - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Was junge Menschen wirklich draufhaben: Eine Analyse zeigt, wie Gründungsinteresse mit Kompetenzen wie Initiative, Belastbarkeit und Innovation zusammenhängt.
schule21.blog
July 21, 2025 at 8:09 AM
💡Lehrer:innen fehlen – vor allem in der Sonderpädagogik.
Schleswig-Holstein geht neue Wege: ein dualer Master, der Theorie & Praxis vereint.

👀 Was dahinter steckt: 👉 schule21.blog/2025/07/07/d...

#Lehrkräftemangel #Sonderpädagogik #DualesStudium
Duales Masterstudium Sonderpädagogik: Schleswig-Holsteins Antwort auf den Lehrkräftemangel ​ - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Schleswig-Holstein begegnet dem Lehrkräftemangel mit einem dualen Masterstudium in Sonderpädagogik – praxisnah, innovativ und bundesweit einmalig.
schule21.blog
July 7, 2025 at 6:31 AM
🚀 Lehrer:in werden – mit Plan, Praxis & Perspektive.
Duales Lehramtsstudium: Früh an die Schule, vergütet studieren & schneller in den Beruf. Wie das funktioniert – und für wen es gedacht ist: 📘 Jetzt im Interview nachlesen 👉 schule21.blog/2025/07/01/d...

#Lehramtsstudium #Schule #Quereinstieg
Lehramtsstudium und Schulpraxis verzahnen – von Anfang an! - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Praxisnah, vergütet & innovativ: Die OVGU Magdeburg bietet ein duales Lehramtsstudium mit frühem Schuleinstieg. Jetzt Interview mit spannenden Einblicken lesen!
schule21.blog
July 1, 2025 at 7:23 AM
📚 #Bildung im Wandel – Gespräch mit Bildungsforscherin Anne Sliwka:

Wie kann unser #Schulsystem zukunftsfähig werden? Was braucht es, damit Schule zu einem lernenden System wird? Und was können wir von anderen Ländern lernen? Mehr dazu jetzt im neuen Blogbeitrag! 👇

➡️ schule21.blog/2025/05/19/z...
Schule21 im Gespräch mit Anne Sliwka zu Zukunftsfähige Bildung: Wie der Wandel zum lernenden Schulsystem gelingt - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Prof. Dr. Anne Sliwka von der Universität Heidelberg spricht über die Herausforderungen und Potenziale des deutschen Schulsystems. Warum ein Paradigmenwechsel notwendig ist und wie Schulen in Deutschl...
schule21.blog
May 19, 2025 at 5:04 AM
Schüler:innen wissen sehr genau, was sie brauchen, um in der Schule erfolgreich lernen zu können. Dieses Potenzial muss noch stärker genutzt werden. Dafür braucht es mehr Möglichkeiten der Mitbestimmung bei der Gestaltung der Lernwege und Wahl der Bildungsinhalte im Unterricht.
shorturl.at/bg7tM
Studie - Kinder und Jugendliche wollen dazugehören – und wissen, was sie dafür brauchen
Aktivitäten im Freundeskreis stehen für Kinder und Jugendliche an oberster Stelle und ohne Handy fühlen sie sich ausgeschlossen. Das zeigt eine neue Studie, für die wir erstmals junge Menschen zwische...
www.bertelsmann-stiftung.de
May 15, 2025 at 6:36 AM
Mehr #Bildungsgerechtigkeit in #Neuwied am Rhein: Politischer Wille und administrative Kreativität Hand in Hand!
schule21.blog/2025/05/09/b...
Bildungsgerechtigkeit in Kommunen steigern: Neuwied am Rhein - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Mehr Bildungsgerechtigkeit in Neuwied am Rhein: Politischer Wille und administrative Kreativität Hand in Hand!
schule21.blog
May 9, 2025 at 6:14 AM
👫 Balu und Du: Wenn junge Menschen Grundschulkinder ein Jahr lang begleiten, wachsen beide daran. 💛
Was hinter dem Mentoring-Programm steckt und warum es Schulen entlastet, lest ihr im neuen Blogbeitrag:
👉 schule21.blog/2025/04/09/m...
#Mentoring #BaluUndDu #Chancen
Gemeinsam wachsen: Einblicke in das Mentoring-Programm Balu und Du! - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Einblick in das Mentoring-Programm Balu und Du: Wie Kinder und Jugendliche gemeinsam wachsen – und Schulen wirkungsvoll entlastet werden.
schule21.blog
April 9, 2025 at 5:34 AM
📚💡 Ein #Sondervermögen für Bildung ist ein wichtiges Signal – doch Geld allein reicht nicht! Für echten Fortschritt braucht es eine klare Vision, Einbindung aller Akteure & eine durchdachte Umsetzungsstrategie. Wird die Chance für eine zukunftsfähige #Bildung genutzt? schule21.blog/2025/04/02/s...
Sondervermögen für Bildung: Strohfeuer oder echte Chance? - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Das Sondervermögen für Bildung bietet eine einmalige Chance für die Zukunft des deutschen Bildungssystems. Doch reicht Geld allein aus? Entdecke, wie eine durchdachte Strategie und klare Ziele für lan...
schule21.blog
April 2, 2025 at 5:08 AM
🎉 20 Jahre TABULA e.V. in Bielefeld! Ein Bildungsverein, der mehr als nur Nachhilfe bietet. Ehrenamtliche begleiten Kinder, fördern ihre Stärken & eröffnen neue Perspektiven. Gemeinsam für #Bildungsgerechtigkeit und echte Chancen! 🔑💡 #Ehrenamt schule21.blog/2025/03/19/t...
TABULA e.V.: 20 Jahre ehrenamtliches Engagement für mehr Bildungsgerechtigkeit in Bielefeld! - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
TABULA e.V. im Einsatz für Bildungsgerechtigkeit in Bielefeld. Mit ehrenamtlicher Unterstützung bietet der Verein Kindern und Jugendlichen Chancen durch Nachhilfe, kreative Projekte und digitale Bildu...
schule21.blog
March 19, 2025 at 6:33 AM
🏫 Nele und Romance setzen sich für eine #Bildungszeit für Schüler:innen ein, die es ihnen ermöglicht, sich außerschulisch in sozialen und politischen Initiativen zu engagieren. 📢 Ihr Appell fordert ein besseres Gleichgewicht zwischen #Schule und #Engagement. 👉 schule21.blog/2025/03/05/b...
Bildungszeit für außerschulisches Engagement? Ein Plädoyer von engagierten Schülerinnen - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Nele und Romance fordern ein Recht auf Bildungszeit für außerschulisches Engagement. In ihrem Plädoyer berichten sie von ihren eigenen Erfahrungen und setzen sich für eine bessere Vereinbarkeit von Sc...
schule21.blog
March 5, 2025 at 5:58 AM
Dosis und Substanz machen das Gift! Unser Kollege Jakob Weber hat die BETT London, eine Messe für Bildungstechnologie, besucht und beschreibt unter welchen Voraussetzungen digitale Medien das Lernen von Schüler:innen unterstützen können: schule21.blog/2025/02/25/e...
EdTech-Messe in London: Wie digitale Tools den Lernerfolg steigern - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Wie beeinflussen digitale Medien den Lernerfolg? Bericht von der EdTech-Messe BETT London zeigt, welche digitalen Tools Schüler:innen wirklich unterstützen.
schule21.blog
February 25, 2025 at 6:27 AM
📢 Zukunftsfähiges #Abitur? 🎓

Beim Innovationskongress Oberstufe wurde klar: #Schule muss neu gedacht werden: Mit vielen mutigen Ideen für eine neue Lern- & Prüfungskultur! #DeeperLearning, alternative #Schulkonzepte, neue Prüfungsformate – Aufbruchsstimmung 🚀 schule21.blog/2025/02/18/i...
Neugierig bleiben, Lern- und Prüfungskultur verändern: Oberstufe im Wandel - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Wie sieht ein zukunftsfähiges Abitur aus? Rückblick auf den Innovationskongress Oberstufe – neue Lernformate, mutige Konzepte & praxisnahe Impulse für die Bildung.
schule21.blog
February 18, 2025 at 7:48 AM
Einsatzbereitschaft, kritisches Denken & Empathie: Welche #FutureSkills braucht der #Arbeitsmarkt? 🚀 Antworten liefert eine Studie der Bertelsmann Stiftung, in der die Nachfrage in Online-Stellenanzeigen analysiert wurde. Inwiefern ist das relevant für junge Menschen? schule21.blog/2025/02/05/f...
Future Skills: Welche Kompetenzen sind in der Arbeitswelt von heute nachgefragt? - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Future Skills - Der Schlüssel zur Arbeitswelt von morgen! Welche Soft Skills fordern Arbeitgeber heute am meisten? Erfahre, welche Kompetenzen für deine berufliche Zukunft entscheidend sind. 🚀 #Future...
schule21.blog
February 5, 2025 at 6:29 AM
🚀 #Bildungsdialog für Deutschland: Von einer Vision zur Umsetzung! 🌍 Wie 115 Organisationen die #Transformation des Bildungssystems vorantreiben und Vertrauen zwischen Ebenen und Ressorts stärken wollen. 👉 Jetzt mehr erfahren: schule21.blog/2024/12/11/b... #NeustartBildungJetzt #Bildung #Zukunft
Bildungsdialog für Deutschland – von der Idee zur Umsetzung - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Von der Vision zur Umsetzung: Der Bildungsdialog für Deutschland zeigt, wie Kooperation und kokonstruktive Prozesse das Bildungssystem transformieren können. Erfahren Sie mehr über Meilensteine und Zu...
schule21.blog
December 11, 2024 at 6:16 AM
Reposted by Change Learning
Der #Fachkräftemangel in Kitas nimmt bundesweit zu und stellt die frühkindliche #Bildung vor große Herausforderungen. Immer häufiger arbeiten in den Teams Personen ohne formale pädagogische #Qualifikation, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. (neu)
Studie - Gute Kitas brauchen gut ausgebildetes Personal - aber die Fachkraft-Quote sinkt vielerorts
Bundesweit geht in immer mehr Kitas der Anteil der Fachkräfte  zurück, die mindestens über eine Ausbildung  als Erzieher:in verfügen. Weil in vielen Einrichtungen das Personal fehlt, werden immer mehr...
www.bertelsmann-stiftung.de
December 4, 2024 at 7:01 AM
🏆 #Schüler*innen aufgepasst: Die Pädagogik-Olympiade 2025 der Uni Bielefeld sucht kreative Beiträge zum Thema #Identität!
📅 Einsendeschluss: 8. Dez. 24
📍 Finale: 14. Feb. 25, Uni Bielefeld.
Ideen in Text, Podcast, Kunst & mehr! #Pädagogik #Bildung
blogs.uni-bielefeld.de/blog/pressem...
Pressemitteilungen - Identität im Fokus: 2. Pädagogik-Olympiade in Bielefeld Uni Bielefeld Logo
blogs.uni-bielefeld.de
December 3, 2024 at 8:22 AM
📚 Erfolgsrezepte in die Fläche bringen. Oliver Vorndran und Anika Krumhöfner vom Zentrum für Bildung und Chancen arbeiten seit 3 Jahren an der Einführung von Lesebändern im Kreis Gütersloh. Was das #Leseband so beliebt bei #Lehrkräften macht und weitere Tipps lest hier: schule21.blog/2024/11/28/l...
Das Leseband als Schlüssel zur Bildungsgerechtigkeit – Gespräch mit Oliver Vorndran und Anika Krumhöfner über das Projekt „Lies mit“ - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Das Projekt „Lies mit“ stärkt Bildungsgerechtigkeit durch Lesebänder in Schulen. Mit Fortbildungen, Lesescreenings und individueller Begleitung erzielen Schüler:innen in Gütersloh messbare Lernfortsch...
schule21.blog
November 28, 2024 at 5:13 AM
Was kosten #Grundschulen die #Kommunen in #NRW wirklich – und warum bringen die Ausgaben viele Städte ans Limit? Lesen Sie, wie sich die steigenden #Schulträgerkosten entwickeln und was das für die #Bildungsfinanzierung bedeutet. schule21.blog/2024/11/20/f...
Was kosten Grundschulen in NRW? Finanzielle Engpässe für Kommunen - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Was kosten Grundschulen die Kommunen in NRW wirklich – und warum bringen die Ausgaben viele Städte ans Limit? Lesen Sie, wie sich die steigenden Schulträgerkosten entwickeln und was das für die Bildun...
schule21.blog
November 20, 2024 at 5:22 AM
#ICILS2023 Studie zeigt: 40 % der Jugendlichen haben deutlichen Nachholbedarf bei Digitalen #Kompetenzen. Welche Herausforderungen bringt das mit sich – welche Lösungen gibt es? Auf unserem Blog finden Sie spannende Beiträge zum Thema #Bildung Digital. 👇
schule21.blog/category/bil...
Bildung Digital Archives - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
schule21.blog
November 13, 2024 at 11:21 AM