Chaled Nahar
banner
chalednahar.bsky.social
Chaled Nahar
@chalednahar.bsky.social
Als Ausgleich gendert der DFB nicht mehr in seiner Satzung. Gründe für den Antrag: Lesbarkeit, Verständlichkeit und die hessische Landesregierung.
November 7, 2025 at 6:25 PM
Und hier die wahren Probleme
November 7, 2025 at 5:42 PM
War kein Thema heute.
November 7, 2025 at 3:54 PM
Rückreise im Bordbistro mit @artus69.bsky.social und @thefrieb.bsky.social.

Antrag 1: Ein Bier.

Gegenstimmen? Keine. Wer enthält sich? Niemand.

Damit ist der Antrag angenommen
November 7, 2025 at 3:15 PM
Die Präsidentin von Eintracht Braunschweig, Nicole Kumpis, stimmte als Ausnahmeerscheinung gegen mehrere Anträge - und bekam als Reaktion aus dem Präsidium: "Nicole, was ist los?!" Sie fordert mehr Debattenkultur: www.sportschau.de/audio/brauns...
Beim DFB-Bundestag: Braunschweigs Präsidentin - "Es braucht mehr Auseinandersetzung"
Eintracht Braunschweigs Präsidentin Nicole Kumpis spricht im Interview über mögliche Änderungen und Möglichkeiten für den DFB-Bundestag.
www.sportschau.de
November 7, 2025 at 2:46 PM
wiedergewählt
November 7, 2025 at 12:50 PM
50+1 ist zurzeit großes Thema, das Bundeskartellamt empfahl die Abschaffung der Ausnahmen für Leverkusen und Wolfsburg. Zumindest Leverkusen macht zuletzt klar, gar nichts ändern zu wollen: www.sportschau.de/fussball/bun...
Leverkusens Carro zieht in DFL-Gremium ein, Watzke bleibt DFL-Chef
Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro ist in den Aufsichtsrat der DFL gewählt worden. Damit sitzt in den Führungsgremien der DFL erstmals ein Vertreter eines der Klubs, die von 50+1 ausgeno...
www.sportschau.de
November 7, 2025 at 12:28 PM
DFB will FBL für Frauen-Bundesliga analog zur DFL schaffen. In der Satzung verankert sind nun 50+1-Ausnahmen auch im Frauenfußball. FC St. Pauli meldet sich: "Schließt nicht aus, dass weitere Ausnahmen gewährt werden." Das habe Irritationen ausgelöst. Antrag angenommen mit einigen Enthaltungen.
November 7, 2025 at 12:24 PM
Silke Sinning (Hessen) gewinnt gegen Silke Raml (Bayern) denkbar knapp mit 124 zu 113 Stimmen bei drei Enthaltungen. Bayerns Verband erhob Anspruch auf einen Posten ob seiner Größe. Dagegen hatte sich vor allem im Profilager Widerspruch geregt. Sinning hatte 2022 Rainer Koch aus Bayern besiegt.
November 7, 2025 at 12:12 PM
Von 253 stimmberechtigten Delegierten einstimmig im Amt bestätigt: Bernd Neuendorf bleibt DFB-Präsident.
November 7, 2025 at 11:17 AM
Neuendorf: "Der Fußballbesuch ist sicher, das zeigen Zahlen und Fakten. Aber auf uns lastet ein enormer Druck und klare Erwartung der Politik." Straftäter müssten sanktioniert werden. Anfang Dezember ist Innenministerkonferenz. Mehr dazu:

www.sportschau.de/fussball/str...
November 7, 2025 at 10:29 AM
Müssen ja alle bei Dir durch die Abnahme
November 7, 2025 at 9:21 AM
Bernd Neuendorf tritt ohne Konkurrenz für eine weitere Amtszeit an. @artus69.bsky.social und Robert Kempe zogen vor dem heutigen Bundestag Bilanz: www.sportschau.de/video/dfb-un...
Wiederwahl ohne Gegenkandidaten: DFB unter Neuendorf - ruhiger, aber nicht ohne Probleme
Bernd Neuendorf ist seit 2022 Präsident des DFB. Beim DFB-Bundestag tritt er erneut an, ohne Gegenkandidaten. Die Bilanz seiner ersten Amtszeit: durchwachsen.
www.sportschau.de
November 7, 2025 at 8:56 AM
Schon jetzt klar: Das DFB-Präsidium wird um eine Person auf 16 wachsen, die Zahl der Frauen sinkt im Vergleich zum Bundestag 2022 von fünf auf drei. Sabine Mammitzsch muss ihren Platz räumen, dahinter findet eine Kampfabstimmung zwischen zwei Frauen statt. Mehr: www.sportschau.de/fussball/fra...
Frauenanteil im DFB-Präsidium sinkt drastisch
Der deutsche Fußball soll diverser und weiblicher werden, sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf bei seiner Wahl 2022. Vor dem DFB-Bundestag ist klar: Im Präsidium wird der Frauenanteil sinken.
www.sportschau.de
November 7, 2025 at 8:54 AM
Der Bundestag wählt Vorstand und Präsidium und entscheidet über die Änderungen von Satzungen oder Ordnungen, die weitreichende Konsequenzen haben können. Die Stimmen sind wie folgt verteilt:
November 7, 2025 at 8:51 AM
Einen Automatismus zu Blocksperren gibt es nicht. Der Oberligist RSV (Stahnsdorf/Brandenburg) musste nach einem rassistischen Vorfall gegen Kaiserslautern im DFB-Pokal eine Geldstrafe zahlen. Eine Rolle spielen bspw. der Umgang mit Rassismus und frühere Vorfälle.
www.sportschau.de/regional/rbb...
Rassismus im DFB-Pokal: Rassismus im DFB-Pokal: Oberligist Stahnsdorf muss 7.500 Euro Strafe zahlen
Rassismus im DFB-Pokal: Oberligist Stahnsdorf muss 7.500 Euro Strafe zahlen
www.sportschau.de
November 4, 2025 at 1:35 PM
Darüber hinaus bleibt offen, ob Blocksperren bei der Bekämpfung des Problems helfen. Aktueller Hintergrund von @hartus.bsky.social und @mjrieger.bsky.social zu Rassismus und Diskriminierung im Fußball:

www.sportschau.de/video/rassis...
Hintergrund: Rassismus und Diskriminierung bleiben ein Problem im Fußball
Rassismus auf dem Fußballplatz kommt oft vor, wird aber selten gemeldet - im Profifußball genau wie auf Dorfplätzen.
www.sportschau.de
November 4, 2025 at 1:30 PM