Christian Brönnimann
ch-bro.bsky.social
Christian Brönnimann
@ch-bro.bsky.social
Journalist Recherchedesk Tamedia
Mail: christian.broennimann(at)tamedia.ch
Threema: U2ZAA7XX
Music: https://youtube.com/@djbrotube
Das Alpen-Dorf Andermatt wird immer mehr zur Luxus-Destination. Das wird für viele ein Problem. Das neuste 5*-Projekt toppt alles dagewesene - m2-Preise bis 40'000 Franken. Und heikle Verbindungen nach Dubai und Russland. Die ganze Story hier: www.tagesanzeiger.ch/andermatt-ne...
In Andermatt entsteht ein neuer Luxustempel – doch den Menschen im Dorf ist mulmig
Wo sich früher ganz Andermatt im Traditionslokal traf, entstehen Wohnungen für Ultrareiche. Vermarktet werden sie von Dubai aus. Selbst der Gemeindepräsident ist skeptisch.
www.tagesanzeiger.ch
June 23, 2025 at 9:01 AM
Der Hack bei Chain IQ erinnert mich an den Fall XPlain - betroffen sind diesmal aber nicht staatliche Stellen, sondern unter anderem die Grossbank UBS. www.tagesanzeiger.ch/sergio-ermot...
Hacker stehlen UBS-Daten im grossen Stil – sogar die Telefonnummer von Chef Ermotti ist im Darknet aufgetaucht
Im Darknet werden persönliche Daten aller UBS-Mitarbeitenden angeboten, Auch von der Bank Pictet sind hochsensible Daten abgeflossen. Ein Experte schätzt das Leck ein.
www.tagesanzeiger.ch
June 18, 2025 at 7:28 AM
Vor kurzem berichteten wir über die Verfehlungen der Bank Reyl - mangelnde Geldwäsche-Abwehr, Autokratengelder, Finma-Verfahren... Nun zeigt sich: die Bank wollte den Bericht gerichtlich verbieten lassen - aber der Schuss ging nach hinten los. www.tagesanzeiger.ch/genfer-geric...
Überraschung in Genf: Gericht schützt die Pressefreiheit vor dem Angriff einer Bank
Die Schweizer Bank Reyl wollte einen kritischen Artikel dieser Redaktion verbieten lassen. Der Ruf des ganzen Finanzplatzes stehe auf dem Spiel. Der Schuss ging nach hinten los.
www.tagesanzeiger.ch
June 2, 2025 at 7:49 AM
Reposted by Christian Brönnimann
Frederik Obermaier @frederikobermaier.com, co-founder of @papertrailmedia.de, has spent years investigating financial crime. As a result he doesn’t travel to Switzerland anymore. What’s the connection here?
April 10, 2025 at 1:04 PM
Die Bankenaufsicht Finma untersucht die Bank Reyl seit Jahren wegen gravierenden Missständen in der Geldwäscherei-Abwehr. Mitverantwortlich als langjährige Verwaltungsrätin: Alt-Bundesrätin Ruth Metzler. Die ganze Recherche hier: www.tagesanzeiger.ch/ruth-metzler...
Mafia-, Autokraten- und Russengelder: Banken­skandal holt Alt-Bundesrätin Ruth Metzler ein
Die frühere Justizministerin war acht Jahre im Verwaltungsrat einer Privatbank mitverantwortlich für die gute Geschäftsführung. Nun zeigen Dokumente, dass die Finma dort massive Mängel feststellte.
www.tagesanzeiger.ch
April 9, 2025 at 11:29 AM
For the first time Switzerland convicts a former top-manager of #CreditSuisse - Group Chief Compliance and Risk Officer Lara Warner got a fine of 100'000 Swiss Francs. The case is connected to the Tuna Bond-scandal / Moçambique. Full Story: www.tagesanzeiger.ch/schweiz-veru...
Exklusive Recherche: Erstmals wird eine Ex-Topmanagerin der Credit Suisse verurteilt
Weil die CS einen Geldwäschereiverdacht nicht meldete, büsst die Schweiz die frühere Risikochefin Lara Warner. Laut Strafverfügung zeigt sie «keine Reue». Auch die Bundesanwaltschaft ermittelt.
www.tagesanzeiger.ch
March 19, 2025 at 6:33 AM
Premiere bei Aufarbeitung der #CreditSuisse Skandale: Erstmals verurteilt die Schweiz ein Top-Kader. Ex-Risikochefin Lara Warner soll 100'000 Franken Busse bezahlen, im Zusammenhang mit Geldern aus dem Fall Moçambique: Die ganze Story hier: www.tagesanzeiger.ch/schweiz-veru...
Exklusive Recherche: Erstmals wird eine Ex-Topmanagerin der Credit Suisse verurteilt
Weil die CS einen Geldwäschereiverdacht nicht meldete, büsst die Schweiz die frühere Risikochefin Lara Warner. Laut Strafverfügung zeigt sie «keine Reue». Auch die Bundesanwaltschaft ermittelt.
www.tagesanzeiger.ch
March 19, 2025 at 6:28 AM
Ein Gerichtsdokument ermöglicht einen tiefen Einblick in die Organisierte Kriminalität in der Schweiz. Die Balkanmafia wusch ihre Drogenmillionen in einem Reisebüro in Luzern. Doch die Polizei beobachtete alles, etwa tägliche Besuche der Drogenkuriere. www.tagesanzeiger.ch/balkanmafia-...
Organisierte Kriminalität: Balkanclan wusch Drogenmillionen in Luzerner Reisebüro
Die Polizei beobachtete täglich Besuche von Drogenkurieren im Reisebüro. Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen mindestens sechs Personen. Sie geht von Clan-Strukturen aus.
www.tagesanzeiger.ch
January 10, 2025 at 3:59 PM