Christine Gundermann
banner
cgpublichistory.bsky.social
Christine Gundermann
@cgpublichistory.bsky.social
Prof. für Public History an der Universität zu Köln/ Sprecherin der AG PublicHistory im VHD/ KGD Arbeitsgruppe Historische Lernorte/ privat
6/6 ...werden im Bewerbungsprozess ausschließlich positiv berücksichtigt."
Das ist zumindest ein Anfang, um deutlich zu formulieren, um was es gehen kann. Es braucht aber ebenso engagierte Kommissionsmitglieder, die die Informationen positiv in den Auswahlprozess einbringen ( #Haltung)
November 11, 2025 at 9:06 AM
5/6 "*Ihre Angaben zu systematischen Verzögerungen im Lebenslauf (z.B. Anzahl der Kinder, anerkannte Kinderbetreuungs- und Pflegezeiten, Wehr- und Zivildienst, Teilzeitarbeit, Behinderung oder chronische Erkrankung, Flucht oder Vertreibung)
November 11, 2025 at 9:06 AM
4/6 Forschungskonzept » Lehrkonzept » Konzept zur Mitarbeitendenentwicklung und Chancengerechtigkeit » Übersicht über eingeworbene Drittmittel » pdf-Dokumente der fünf wichtigsten Publikationen
an
Am Ende der Ausschreibung wird das Sternchen hinter "Lebenslauf" dann aufgegriffen mit dem Text:
November 11, 2025 at 9:06 AM
3/6: "Familien- und andere Sorgezeiten werden im Rahmen der Auswahlentscheidung positiv berücksichtigt." oder als Langform: Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsfoto mit den folgenden Unterlagen » CV inkl. Angaben zu systematischen Verzögerungen im Lebenslauf* » Zeugnissen »
November 11, 2025 at 9:06 AM
2/6 in der das systematisch erfasst wird und damit auch (nicht nur von den Gleichstellungsbeauftragten!) diskutiert wird. Ich schreibe hier mal zwei Beispiele für interessierte Kolleg*innen, wie so etwas in der Ausschreibung aussehen kann. Hier eine Kurzform:
November 11, 2025 at 9:06 AM
1/6 Liebe Amrei, vielen Dank für den Newsletter. Einen Gedanken möchte ich hier aufgreifen: Mehr Gleichstellung gibt es in Berufungskommissionen nur, wenn wir systematisch Sorgezeiten erfassen und berücksichtigen. Dafür braucht es sowohl eine Einladung an die Bewerbenden und eine Synopse, ...
November 11, 2025 at 9:06 AM
Reposted by Christine Gundermann
Ich hatte gute Erfahrungen mit Ako Polish Hochglanz-Politur für blanke Metalle, aber leider gibt´s die Herstellerfirma nicht mehr. Tipps zum Saubermachen u.a. hier: www.kassel-stolper.com/mitmachen/st...
Pflege der Stolpersteine
This page in English click here
www.kassel-stolper.com
November 9, 2025 at 1:05 PM