Child and Family Mental Health Lab
banner
cfmhlab.bsky.social
Child and Family Mental Health Lab
@cfmhlab.bsky.social
Research lab of @alzietlow.bsky.social @tudresden.bsky.social

#Perinatal #MentalHealth I #SocialInteraction I #EarlyChildhood I #ChildDevelopment I Family Well-Being
📣 Einladung zu unserem Forschungskolloquium!

Wer? @markustuente.bsky.social @univie.ac.at

Wann? 18. November 2025, 13 Uhr

💻 Gäste sind herzlich eingeladen, sich via Zoom zuzuschalten:
tinyurl.com/tuente

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch! 🤩
@tudresden.bsky.social
November 13, 2025 at 9:51 AM
An der UFP @tudresden.bsky.social
eine Peripartalsprechstunde – rund um Schwangerschaft, Geburt & Elternschaft. 🤍

In unserer Sprechstunde behandeln wir u.a.:
🤰 Ängste rund um Schwangerschaft & Geburt
💔 Belastenden Geburtserfahrungen
🕊️ Trauer & psychische Belastung nach Fehlgeburt oder Kindsverlust
October 30, 2025 at 4:17 PM
Seit September gibt es an der UFP @tudresden.bsky.social eine Sprechstunde für Kleinkinder (0-5) & Eltern. 💛

Wir kümmern uns dort um psychische Auffälligkeiten der Kleinsten, z. B.:

😢 exzessives Schreien
😴 Schlafprobleme
🍽️ Fütterstörungen
💔 Trennungsangst oder Bindungsschwierigkeiten
October 14, 2025 at 8:17 AM
🎉 Big milestone in our lab!

Our PhD student Linda Stürmlinger has just submitted her dissertation:

“Parental Mental Health and Early Child Development: Integrating Parental, Child, and Family Factors” 👏

We’re so proud of her hard work and excited to see what comes next!
September 23, 2025 at 9:52 AM
Ab September bieten wir an der UFP der @tudresden.bsky.social zwei neue Schwerpunkt-Sprechstunden an. 👶🤰

Peripartalsprechstunde: für psychische Belastungen rund um Schwangerschaft, Geburt & Elternschaft

Baby- & Kleinkindsprechstunde: für psychische Probleme der Kleinsten
August 28, 2025 at 8:10 AM
🚀 Unsere Arbeitsgruppe an der TU Dresden sucht Verstärkung!

Wir bieten eine Postdoc-Stelle (E13 TV-L, Elternzeitvertretung) ab 01.10.2025 an der Professur für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie.

Bewirb dich bis 15.8. und werde Teil unseres Teams!

👇👇👇

tud.link/gs7b7p
July 29, 2025 at 1:29 PM
🚀 Unsere Arbeitsgruppe an der TU Dresden sucht Verstärkung!

Wir bieten eine Postdoc- oder WiMi-Stelle (50%, E13 TV-L) ab 15.09.2025 an der Professur für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie.

Bewirb dich bis 7.8. und werde Teil unseres Teams!

👇👇👇

tu-dresden.de/mn/psycholog...
July 15, 2025 at 1:59 PM
🙏 Huge thanks to Dr. Pascal Vrticka for yesterday’s fascinating #Bühlerkolloquium talk on the social neuroscience of emotion and connection. A truly insightful session!

@pvrticka.bsky.social @tudresden.bsky.social
July 3, 2025 at 8:28 AM
We are back from a productive trip to Albania for the #CostAction #TREASURE. The exchange was very valuable and it was great to see everyone in person. Looking forward to the next steps!
June 27, 2025 at 9:00 AM
📢 Join us for Dr. Pascal Vrticka’s talk on “Social Neuroscience of Human Attachment: From Single-Person Epigenetics to Interpersonal Neural Synchrony” at the #Bühlerkolloquium.

📅 02/07 @ 5 pm
📍 FAL Room 158 and via Zoom
🔗 tu-dresden.de/mn/psycholog...

@tudresden.bsky.social @pvrticka.bsky.social
June 27, 2025 at 7:00 AM
📢 Join us for Prof. Dr. Stefanie Höhl's talk on "Rhythms of Communication: How Children and Caregivers Connect" at the #Bühlerkolloquium.

📅 18/06 @ 5pm
📍FAL Room 158 and via Zoom
🔗 tu-dresden.de/mn/psycholog...

‪@tudresden.bsky.social‬ @stefaniehoehl.bsky.social‬ ‪@univie.ac.at
June 11, 2025 at 7:15 AM
Dr. Luna Grosselli leitete heute an der TU Dresden den Workshop „Umgang mit Suizidalität – Ein Workshop für Beratende“.

Danke für das Engagement und Interesse an diesem wichtigen Thema!

@tudresden.bsky.social
#Suizidprävention #TUDresden #MentalHealth
May 9, 2025 at 7:44 PM
Our PhD student Lea Krumpholtz presented her longitudinal findings on early mother-infant HRV synchrony in peripartum mental disorders and its prediction of socio-emotional development. ✨

What a great symposium on children of parents with mental illness! 🤩

#DPK2025 @dpk-kongress.bsky.social
April 10, 2025 at 11:15 AM
Der #dpk2025 startet vielversprechend: Gleich zwei Posterpreis-Nominierungen unserer Doktorandinnen Eva Bütow und @stuermlingerl.bsky.social! 🎉

Wir freuen uns riesig über die Anerkennung unserer Arbeit und drücken fest die Daumen für die Preisverleihung! 💪✨

@dpk-kongress.bsky.social
April 7, 2025 at 2:15 PM
8️⃣ Jana Ray (Do, ab 13 Uhr – Vortrag)

Wie hängen Kindheitsmisshandlung und biopsychosoziale Risiken in der Schwangerschaft zusammen? Jana Ray nutzt Netzwerkanalyse, um komplexe Zusammenhänge sichtbar zu machen.

#dpk2025
@dpk-kongress.bsky.social

@tudresden.bsky.social
April 4, 2025 at 3:43 PM
7️⃣ Luna Grosselli (Do, ab 13 Uhr – Vortrag)

Wie kann Psychotherapie bei geflüchteten Jugendlichen wirken? Luna Grosselli berichtet über ihre Arbeit mit ukrainischen Familien – Fokus: Interpersonelle Psychotherapie.

#dpk2025 @dpk-kongress.bsky.social @tudresden.bsky.social
April 4, 2025 at 3:40 PM
6️⃣ Judith Buse (Do, ab 13 Uhr – Poster)

Was hält Partnerschaften zusammen – oder belastet sie – nach dem Verlust eines Kindes? Judith Buse erforscht Zusammenhänge zwischen Partnerschaftsqualität, Angst und Depression.

#dpk2025 @dpk-kongress.bsky.social @tudresden.bsky.social
April 4, 2025 at 3:40 PM
5️⃣ Anna-Lena Zietlow (Mi, ab 16:30 Uhr – Diskussionspanel)

Wissenschaft trifft Gesellschaft: Wie kann Demokratieförderung durch psychologische Erkenntnisse gedacht werden? @alzietlow.bsky.social diskutiert Potenziale und Herausforderungen.

#dpk2025 @dpk-kongress.bsky.social @tudresden.bsky.social
April 4, 2025 at 3:40 PM
4️⃣ Lea Krumpholtz (Mi, 14:30 Uhr – Vortrag)

Wie entwickeln sich Kinder emotional und sozial, wenn ihre Mütter an peripartalen Depressionen oder Ängsten leiden? Lea Krumpholtz gibt Einblick in erste Ergebnisse.

#dpk2025 @dpk-kongress.bsky.social @tudresden.bsky.social
April 4, 2025 at 3:40 PM
3️⃣ Julia Ditzer (Di, 11 Uhr – Poster)

Was passiert mit der Belohnungsverarbeitung, wenn Mütter unter postpartalen Bindungsstörungen leiden? @juliaditzer.bsky.social beleuchtet neue neuropsychologische Perspektiven.

#dpk2025 @dpk-kongress.bsky.social @tudresden.bsky.social
April 4, 2025 at 3:40 PM
2️⃣ Linda Stürmlinger (Di, 11 Uhr – Poster)

Wie wirken sich Stress und Belastung während der Schwangerschaft auf das Temperament des Babys aus – psychologisch und biologisch? Linda Stürmlinger zeigt erste spannende Ergebnisse!

#dpk2025 @dpk-kongress.bsky.social @tudresden.bsky.social
April 4, 2025 at 3:40 PM
1️⃣ Eva Bütow (Di, 11 Uhr – Poster)

Wie beeinflusst die Partnerschaft die elterliche Belastung im Kontext peripartaler psychischer Erkrankung – Ressource oder zusätzlicher Stressor? Eva Bütow geht dieser Frage in ihrer aktuellen Studie nach.

#dpk2025 @dpk-kongress.bsky.social @tudresden.bsky.social
April 4, 2025 at 3:40 PM
Bald ist es soweit! 🤩

Besucht uns beim #dpk2025!
Wir sind mit vielen Vorträgen und Postern dabei und freuen uns auf spannende Gespräche und regen Austausch @dpk-kongress.bsky.social!

Ein 🧵 zu unseren Beiträgen 👇
April 4, 2025 at 3:40 PM
🚀 Huge congratulations to our PhD student @juliaditzer.bsky.social on receiving the prestigious Christiane Nüsslein-Volhard scholarship! 🎉

This award supports female scientists with children. A well-deserved honor for Julia's work on early life adversity, interoception & the gut-brain axis! 🏆👏
March 5, 2025 at 7:31 PM