Carsten Groß
carstengross.bsky.social
Carsten Groß
@carstengross.bsky.social
Energiewende, Artenschutz, Nachhaltigkeit, pflanzenbasierte Ernährung. Fahrrad. Was jeder tun kann, und der Spaß dabei. Geboren bei 325ppm.
Ja. Leider geht das auch keine Partei an.
November 19, 2025 at 5:40 PM
Ja, ich wäre auch für eine vernünftige Vermögens- und Erbschaftssteuer. Die Einnahmen brauchen wir aber auch für Infrastruktur, Schulen, Kinderbetreuung, Gesundheitssystem usw. Rente ist ja nicht das einzige was Geld braucht.
November 19, 2025 at 5:31 PM
Also, Einnahmen erhöhen geht nicht.
Ausgaben (=Renten) heute zu niedrig.
Bundeszuschuss schon 1/4 bis 1/3 des Haushalts.
Und nun ? Das ist das Dilemma.
Da bleibt nur Erhöhung des Renteneintrittsalters, aber das wollen auch alle nicht.
November 19, 2025 at 4:09 PM
Das finde ich unredlich. Ich möchte ein Parlament welches die Gesetze einhält. Schlimm genug dass diese Praxis immer häufiger wird.
November 19, 2025 at 4:07 PM
Ja, klar. Deshalb ist es so schädlich dass die Regierungen sich um die Diskussion drücken, und das Thema in Kommissionen verschieben.
Und verschweigen, dass das System die letzten 10 bis 15 Jahre nur durch die Einwanderung am Leben gehalten wurde.
November 19, 2025 at 4:05 PM
Reposted by Carsten Groß
das ist kein Bullshit-Streit wie ums Gendern, ums Stadtbild oder andere Kulturkampf-Themen. Es kann doch nicht sein, dass dieser wichtige demokratische Streit medial abgewertet und politisch abgewürgt wird.Von dieser Art Streit profitiert die AfD nicht, im Gegenteil. Mehr davon und weniger Bullshit.
November 19, 2025 at 9:17 AM
Die Ladestation beim Porsche Autohaus bei uns in der Nähe ist sogar von der EU gesponsert (!). Wenn man da lädt nutzt man wenigstens etwas von der EU Förderung....
November 19, 2025 at 2:36 PM
Beamte sind 1,7 Millionen.
Selbständige 3,7 Millionen, und davon sind wahrlich nicht alle Zahnärzte und Anwälte.
Politiker sind ein paar Tausend.
Demgegenüber sozialversicherungspflichtig versichert sind ca. 35 Millionen.
Ich würde auch alle einbeziehen, aber eher aus Fairness.
November 19, 2025 at 2:28 PM
Naja, 2024 waren es €140 Milliarden Zuschuss für Rente und Grundsicherung im Alter von €477 Milliarden Bundeshaushalt insgesamt, das sind 29%. Finde ich schon viel Geld.
November 19, 2025 at 2:22 PM
Beitragsbemessungsgrenze kann man erhöhen. Ich glaube da stößt man irgendwann auch an verfassungsrechtliche Grenzen wenn man nicht auch die erzielbaren Renten erhöht.
November 19, 2025 at 2:18 PM
Verstehe nicht wie sich die Besser- und Höchstverdienenden verabschieden ? Ist damit die Beitragsbemessungsgrenze gemeint ?
November 19, 2025 at 2:08 PM
Betriebsrenten und Eigenanteil (z.B Riester Rente) haben wir auch.
November 19, 2025 at 2:07 PM
Klar, man kann die Beiträge erhöhen. Oder noch mehr als die aktuellen €100 Milliarden jedes Jahr aus Steuern dazu zahlen.
Auch die 1,7 Millionen Beamten werden uns nicht retten, bei 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.
Es gibt halt keine einfache Lösung mehr.
November 19, 2025 at 1:28 PM
Das passiert bei uns auch. Über €100 Milliarden jedes Jahr. Sonst wäre das System längst zusammengebrochen.
November 19, 2025 at 1:22 PM
Beim BER war das Problem, dass die Politik von der Standortauswahl an reingeredet hat. Und die Pläne noch verändert hat, als schon gebaut wurde.
Bei Stuttgart 21 waren alle Probleme vorher bekannt, wurden aber ignoriert bzw kleingeredet. Richtig ?
November 19, 2025 at 1:13 PM
Glaube das sind Leute die denken man bezieht seinen Wert daraus, dass man andere Menschen herumkommandieren kann. In ihrem Job wird sie wahrscheinlich herumkommandiert. Das ist eine der wenigen Gelegenheiten für sie mal "oben" zu sein.
Wer lernt dass anderen helfen wertvoll ist braucht das nicht.
November 19, 2025 at 12:24 PM
Das Problem ist offenbar, dass es niemanden gibt der ihm das mal sagt. Und das deutet auf ein größeres Problem hin.
November 19, 2025 at 12:17 PM
Ja genau, das meine ich ja. Die bestehenden müssen dann aus der Rentenkasse bezahlt werden. Und wenn man für neue Beamten die Pensionen kürzt dann müsste man wahrscheinlich die Bezüge anheben um konkurrenzfähig zu sein. Jedenfalls wird das nicht die Rentenkasse sanieren.
November 18, 2025 at 3:59 PM
Ich wäre auch prinzipiell für ein System für alle. Aber das macht’s natürlich noch komplizierter. Denke auch nicht dass da viel Geld zu holen ist, denn Beamte, Selbständige usw haben dann natürlich auch Rentenansprüche. Aber für die Gerechtigkeit wäre es gut.
November 18, 2025 at 12:53 PM
Nicht ganz Berlin, aber die Apotheke Stahnsdorf (südwestlicher Stadtrand) impft Erwachsene unkompliziert, auch außerhalb von Stiko Empfehlung. Man kann sich online Termine buchen.
November 18, 2025 at 8:17 AM
Das ist ja das frustrierende: wir bräuchten dringend konservative Konzepte für die Dekarbonisierung. Einen echten Wettstreit der Ideen. Eine ernsthafte Beteiligung an der Diskussion. Bisher alles nicht vorhanden.
November 18, 2025 at 8:14 AM
So schön klar und übersichtlich auf einer Seite, toll !
November 18, 2025 at 6:30 AM