Sebastian (too many tabs)
banner
callmebartleby.bsky.social
Sebastian (too many tabs)
@callmebartleby.bsky.social
ND dad | Background in Philosophy & English, pursuing a PhD in AmLit (Melville & Trust) | (Too) widely interested in culture, media & language.

#ADHD #MentalHealth #FirstGen #LitSky #PhilSky

ENG/GER
Interessant (und bedauerlich, finde ich).
September 1, 2025 at 9:31 PM
Es gibt in manchen Städten auch "Leihlokale" oder "Leihläden". Das sind oft ehrenamtlich betriebene Läden, in denen man gegen Pfand oder eine geringe Gebühr alles mögliche ausleihen kann. Vielleicht einfach mal googlen, ob es so etwas bei dir in der Nähe gibt.
Ich drücke dir die Daumen!
September 1, 2025 at 9:29 PM
Der Fairness und Vollständigkeit halber sollte ich sagen, dass ich derzeit arbeitsuchend bin - was dem Selbstwertgefühl nicht unbedingt hilft. Aber enorm viel Zeit tagsüber hatte ich dank Kleinkind auch nicht. Ach ja, und irgendwie versuche ich ja auch noch, diese Diss zu beenden 😅
September 1, 2025 at 9:19 PM
So was zu hören tut mir extrem gut, weil ich mein Leben in einer bizarr überzogenen Vorstellung darüber verbringe, was andere so schaffen.
September 1, 2025 at 9:16 PM
Gestern bin ich schlanke 2,5 Monate nach unserem Umzug endlich mal dazu gekommen, die letzten 2 Kisten im Arbeitszimmer auszuräumen... und was kam da zum Vorschein? Der Anti-Planner! 😄 Den ich die ganze Zeit so gebraucht hätte. Jetzt habe ich ihn griffbereit im Regal neben meinem Schreibtisch.
September 1, 2025 at 8:51 PM
Aber ja, dass ich dabei viel schaffe, ist mir neulich irgendwann auch bewusst geworden und war tatsächlich ein Gamechanger. Davor hatte ich immer nur auf meine endlose To-Do-Liste geschaut und war verzweifelt darüber, was ich alles noch NICHT geschafft hatte. 😅
September 1, 2025 at 8:51 PM
Vielen lieben Dank dir! 🫶 (Und sorry, ich hatte digitale Kommunikation wegen akuten overwhelms zwischenzeitlich wieder mal gekappt 🙈)

Das mit dem Feuerlöschen ist EXAKT das, was ich jetzt wochenlang an vielen Tagen empfunden habe: Immer im reaktiven Modus, immer am Mangel verwalten... Anstrengend.
September 1, 2025 at 8:51 PM
Danke!
Ja, im Detail sehe ich da in der Tat viel Spielraum. Alleine schon, weil die Liste bewusst offen formuliert ist ("zu den Grundkrankheiten ... können z.B. gehören"). Aber das wichtigste steht ja im letzten Absatz - dass die Entscheidung zwischen Ärztin und Patient abzuwägen ist.
September 1, 2025 at 8:44 PM
Von einem Alleinstellungsmerkmal und einer kohärenten Ansicht habe ich ja nicht gesprochen. Ich bin mir nur unsicher, ob ich deinen Blick auf das "Wesen von Sozialdemokratie" (mit dem Sozialen als opportun eingesprenkelte Deko) teile.
September 1, 2025 at 8:34 PM
Exakt! Das Bild, das mir in den Kopf schießt, ist: "Eisberg in Sicht, volle Kraft voraus!"
September 1, 2025 at 8:27 PM
Das ist ein guter Punkt. Ich esse wenig Weißmehlprodukte und bei Bananen z.B. auch am liebsten die noch etwas unreifen (die halt auch einen höheren Anteil an Ballaststoffen haben). Letztlich muss natürlich jede:r sowieso herausfinden, was individuell am besten funktioniert.
September 1, 2025 at 8:20 PM
Solche Ergebnisse verblüffen/verwirren mich immer wieder. Persönlich habe ich den Eindruck, nur durch Kohlenhydrate (nicht Zucker, mind you) so richtig satt zu werden. Brot, Haferflocken, Bananen sind meine go-to-Sattmacher, die auch subjektiv recht lange vorhalten.
September 1, 2025 at 8:09 PM
überhaupt existieren würden, wenn es nicht die Idee einer Sozialdemokratie gegeben hätte?

Und genau da sehe ich persönlich den Unterschied zwischen der ursprünglichen Idee (und vielleicht auch der Partei von einst) und dem Trauerspiel der SPD spätestens seit Schröder.
September 1, 2025 at 7:31 PM
Ich weiß nicht. Bin, wie du weißt, kein Historiker, aber ich glaube, wir (reiche Menschen nicht mitgemeint) haben der Sozialdemokratie schon eine Menge zu verdanken. Ob die sozialen Sicherungssysteme, Arbeitnehmer:innenrechte usw., die jetzt gerade von allen Seiten angegriffen werden, heute ...
September 1, 2025 at 7:31 PM
Oder als der zunehmend verzweifelte Versuch, sich *irgendeinen* Weg für das politische Überleben zu erschließen?
September 1, 2025 at 7:24 PM
Die beiden verglichenen Brote:
www.schaer.com/de-de/p/meis...
www.lieken-urkorn.de/produkte/pro...

Natürlich nur eine superkurze Stichprobe. Aber das plausibilisiert die Vermutungen, finde ich.
www.schaer.com
September 1, 2025 at 7:23 PM
Ich habe gerade mal einen stichprobenartigen Schnellvergleich gemacht, weil ich keine Falschinfos verbreiten will: zwei Mehrkornbrote bekannter Marken - einmal mit, einmal ohne. Das gf-Produkt hat mehr als doppelt so viel Zucker, und nur etwa halb so viel Eiweiß!
Also auch was @panlogia.com sagt.
September 1, 2025 at 7:23 PM
Das Biest zwischen den Beinen... Könnte es eine sinnlichere Reflexion auf ein Fortbewegungsmittel geben?
September 1, 2025 at 7:13 PM
Grundsätzlich sinnvoll wäre auch: Flächendeckend Defis in allen Wäldern mit Altbestand
September 1, 2025 at 6:59 PM
Im Gemüsefach herrschen die besten Bedingungen.

Wenn gar nichts anderes mehr hilft: Ab ins Bananenbrot oder Pesto :)
September 1, 2025 at 6:57 PM
Was mir vor allem aufgefallen ist, als ich eine zeitlang glutenfrei gegessen habe: Die gf-Fertigprodukte enthalten oft viel mehr Zucker als ihr Pendant. Sogar das Brot wird so heimlich zum Süßgebäck. Darin könnte auch ein Erklärungsansatz liegen, weil Zucker schnell verstoffwechselt wird.
September 1, 2025 at 6:42 PM