Claude Alain Longchamp
banner
cal1957.bsky.social
Claude Alain Longchamp
@cal1957.bsky.social
Politikwissenschafter, Historiker, Stadtwanderer
Nun ist auch mein eigenes Büro im gfs.bern definitiv geräumt. 32 Jahre Archiv zu Forschung, Lehre und Vorträge sind einfach weg. Alle Ordner sind leer.
Es ist unwiderruflich, doch bin ich - etwas wehmütig - erleichtert!
Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein grosser für mich!
April 20, 2024 at 9:54 AM
Gestern noch war nach 38 Jahren meine letzte Sitzung im gfsbern. Lukas Golder hielt eine heitere Abschiedsrede zu: "Die Fliege war ein Hut. Nun nimmt er ihn und geht."
Heute erfahre ich, dass die Dachsanierung unserer Stuga gut verläuft. Anfangs Juli gehe ich für 10 Wochen nach Holzhausen -ohne Hut!
March 7, 2024 at 6:04 PM
Ich freue mich, Martina Vieli als meine Nachfolgerin im Verwaltungsrat von gfs.bern vorstellen zu dürfen. m.facebook.com/story.php?st...
February 14, 2024 at 6:21 PM
#Stadtwanderung #vonErlach
Eine Woche mit den Berner von Erlachs unterwegs. Erbauliches, Schockierende und Süffiges. Das Programm. stadtwanderer.net?p=20564
February 12, 2024 at 3:08 PM
#Stadtwanderung
Ich freue mich, 2024 einmal pro Monat für den #BernerBär durch die Stadt Bern schlendern zu können und zu einem immer neu ausgewählten Ort eine süffige Geschichte in Kolumnenform erzählen darf.
Starttag: 13. Februar
Startort: Erlacherhof!
February 1, 2024 at 4:26 PM
Es wurde verfügt! Bin nun amtlich bestätigter AHV Rentner...
January 12, 2024 at 1:55 PM
#Ständeratswahlen
Erstmals liegen 2023 die Ausgaben für Ständeratswahlen vor. Die Deklaration ist allerdings freiwillig. Wohl am meisten ausgegeben hat Tiana Moser; ihr Konkurrenz Gregor Rutz passt jedoch. Generell sind die Ausgaben höher, wenn es eine zweite Runde gab und der Kanton gross ist.
January 7, 2024 at 6:36 PM
#Bundesratsfoto
Die Neue: in der Mitte
Der Neue: ganz rechts
Das Alte: links abbiegen verboten
January 4, 2024 at 9:58 PM
Bundesratswahlen 2023: Erste Wahlnachanalyse mit den Nebelspalterinnen Maria-Rahel Cano und Camille Lothe.
www.nebelspalter.ch/podcast/2023...
December 14, 2023 at 7:58 PM
#OnthewaytoSweden
Ich freue mich, morgen am Santa Lucia-Tag in der Botschaft Schwedens beim Treffen der Migrationsministerin Maria Malmer Stenergard mit den Schweizer Behörden das Einleitungsreferat zur Migrationsfrage bei den Schweizer Wahlen 2023 halten zu dürfen.
December 10, 2023 at 11:17 AM
Ich war ja gestern am Vortrag des deutschen Soziologen Steffen Mau zu seinem Buch "Triggerpunkte". Ich habe has Konzept einem Praxis-Test unterzogen. Was taugt es zur Analyse der öffentlichen Konfliktaustragung?
www.zoonpoliticon.ch/blog/wp-admi...
November 30, 2023 at 3:27 PM
November 28, 2023 at 2:49 PM
#Triggerpunkte
Soziologe Steffen Mau (Berlin) bestimmt Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft neu. Dafür identifiziert er vier Konflikttypen. Werden da mehrheitliche Erwartungen tief verletzt, entstehen emotionsgeladene Triggerpunkte. Hier einige Beispiele.
November 28, 2023 at 2:43 PM
Favoriten, Herausforderer und Aussenseiter. Was die Prognosen zu den Chancen der SP-Bewerbungen für den Bundesrat aussagen, über die die Fraktion am Samstag entscheidet.
www.zoonpoliticon.ch/blog/26716/2...
November 23, 2023 at 2:17 PM
Körpersprachlich, wer kommt aufs SP-Ticket?
November 11, 2023 at 7:21 PM
Was sind die Folgen der Parlamentswahlen für die Verkehrspolitik. Meine These: Mehr Aktivitäten der SVP in der KVF, doch bleiben Mitte/GLP für die Mehrheiten entscheidend.
verkehrsmonitor.ch/newsletter/2023-11-01/2-november#der-einfluss-der-mitte-und-der-gruenliberalen-wird-entscheidend-sein
November 9, 2023 at 8:44 AM
"Wann dürfen wir auf einen laizistischen Staat hoffen?" - Ein langes Interview der Zeitschrift "Tentakel" mit mir zu einem Prozess, der um 1800 begann und noch lange dauern könnte.

tentakel-magazin.ch
November 8, 2023 at 12:14 PM
Rätselraten: Wer schafft es auf das SP-Ticket?
www.zoonpoliticon.ch/blog/26702/w...
October 29, 2023 at 8:01 PM
#WahlCH23
Heute Abend exklusiv Vortrag und Diskussion zu den eidg. Wahlen in Thun bei Generationentandem
October 23, 2023 at 1:38 PM
#WahlCH23
Wann die Ständeratswahlen zu Ende sind
Grafik:Sean Müller
October 21, 2023 at 8:04 PM
#WahlCH23 ARD zu Besuch. Hat sich für die Wahlen in einer Woche interessiert. Interview mit mir dauerte 45 Min. Genommen haben sie drei Sätze. Überhaupt nur die SVP interessierte. Arg zugespitzt.
www.ardmediathek.de/video/europa...
October 16, 2023 at 4:09 PM
#WahlCH23 Was mich am 22. Okt. am meisten interessiert: 1. Wer wird drittstärkste Partei? 2. Wie schneiden die grünen Parteien ab? 3. Sind die Massnahmen-Kritiker drin? 4. Setzt sich der Aufstieg der Frauen in beiden Räten fort? 5. Ist das neue Parlament wirklich polarisierter?
Foto SchweizerMonat
October 13, 2023 at 11:29 AM
#WahlCH23
Drei Umfrageserien und zwei Wahlbörsen sind 10 Tage vor den Nationalratswahlen auf den neuesten Stand zu den Parteistärken in der Schweiz gebracht worden. Was besagen sie insgesamt und einzeln. Mein #frischgebloggt. www.zoonpoliticon.ch/blog/26672/2...
October 13, 2023 at 9:02 AM
#WahlCH23
Korrigierte #Wahlbarometer-Zahlen zu den Partei-Anteilen nach Männer und Frauen

Frauenplus
+7%p SPS
+5%p GPS
ausgeglichen
0%p EVP
Männerplus
+1% Mitte
+2% Grünliberale
+4% SVP
+6% FDP
October 12, 2023 at 4:01 PM
#WahlCh23
Erstmals gemessen wurde mit dem SRG-Wahlbarometer der Grad der affektiven Polarisierung. Er ist hoch und kommt an den Pol vice versa vor. Die SVP lehnt Grüne und SP am stärkste ab - und umgekehrt. Exklusiv auf der linken Seite ist das Phänomen in der CH nicht.
sotomo.ch/site/wp-cont...
October 11, 2023 at 5:19 PM