Foto © Christof Jakob
Foto © Christof Jakob
Seid live bei der Preisverleihung heute Abend im Frankfurter Römer dabei!
Ab 18 Uhr überträgt der Sonderkanal „Dokumente und Debatten“ von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur die Preisverleihung, außerdem wird sie auf unserer Website
(1/3)
Seid live bei der Preisverleihung heute Abend im Frankfurter Römer dabei!
Ab 18 Uhr überträgt der Sonderkanal „Dokumente und Debatten“ von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur die Preisverleihung, außerdem wird sie auf unserer Website
(1/3)
📸: Christof Jakob
#dbp25 #ShortlistAbend #ShortlistLesung
📸: Christof Jakob
#dbp25 #ShortlistAbend #ShortlistLesung
Nur noch sechs Tage, dann wird der Deutsche Buchpreis 2025 in Frankfurt am Main verliehen. Und ihr könnt mit dabei sein: Die Preisverleihung wird live gestreamt auf unserer Website, es gibt auch eine Option mit Gebärdensprache.
(1/2)
Nur noch sechs Tage, dann wird der Deutsche Buchpreis 2025 in Frankfurt am Main verliehen. Und ihr könnt mit dabei sein: Die Preisverleihung wird live gestreamt auf unserer Website, es gibt auch eine Option mit Gebärdensprache.
(1/2)
Buchpreisbloggerin Julia zählt drei gute Gründe auf, warum ihr Fiona Sironics „Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft“ unbedingt lesen sollt – im Video hier und auf Instagram unter chuliakaya!
Buchpreisbloggerin Julia zählt drei gute Gründe auf, warum ihr Fiona Sironics „Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft“ unbedingt lesen sollt – im Video hier und auf Instagram unter chuliakaya!
#BuchpreisBloggen
#BuchpreisBloggen
Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen
Kaleb Erdmann: Die Ausweichschule
Jehona Kicaj: ë
Thomas Melle: Haus zur Sonne
Fiona Sironic: Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft
Christine Wunnicke: Wachs
📸: Christof Jakob
#dbp25
Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen
Kaleb Erdmann: Die Ausweichschule
Jehona Kicaj: ë
Thomas Melle: Haus zur Sonne
Fiona Sironic: Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft
Christine Wunnicke: Wachs
📸: Christof Jakob
#dbp25
Buchpreisblogger Jan bespricht „Rom sehen und nicht sterben“ von Peter Wawerzinek, für ihn ein „großes Leseereignis“. Warum das so ist, erläutert er in diesem Video!
#dbp25
Buchpreisblogger Jan bespricht „Rom sehen und nicht sterben“ von Peter Wawerzinek, für ihn ein „großes Leseereignis“. Warum das so ist, erläutert er in diesem Video!
#dbp25
📸: Christof Jakob
📸: Christof Jakob
Ihr wisst nicht, wo ihr anfangen möchtet, wollt in alle Titel geschwind einmal reinlesen, euch über die Autor*innen informieren? Ab sofort ist unser Leseproben-Buch in vielen Buchhandlungen kostenlos erhältlich.
Ihr wisst nicht, wo ihr anfangen möchtet, wollt in alle Titel geschwind einmal reinlesen, euch über die Autor*innen informieren? Ab sofort ist unser Leseproben-Buch in vielen Buchhandlungen kostenlos erhältlich.
• Kathrin Bach: Lebensversicherung
• Marko Dinić: Buch der Gesichter
• Nava Ebrahimi: Und Federn überall
• Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen
• Kaleb Erdmann: Die Ausweichschule
• Annett Gröschner: Schwebende Lasten
• Kathrin Bach: Lebensversicherung
• Marko Dinić: Buch der Gesichter
• Nava Ebrahimi: Und Federn überall
• Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen
• Kaleb Erdmann: Die Ausweichschule
• Annett Gröschner: Schwebende Lasten
Hier ein paar Eindrücke von der Jurysitzung. Und nein, in die Fotos reinzuzoomen wird nichts verraten, das hat das Social-Media-Team natürlich mit kritischem Auge überprüft 😄😄
#dbp25
Hier ein paar Eindrücke von der Jurysitzung. Und nein, in die Fotos reinzuzoomen wird nichts verraten, das hat das Social-Media-Team natürlich mit kritischem Auge überprüft 😄😄
#dbp25
Heute in einer Woche werden die für den #dbp25 nominierten Titel veröffentlicht, und schon jetzt können wir hoffentlich die Vorfreude steigern: Es wird sehr viele Lesungen geben.
📆 Welche das wo sind, unter www.deutscher-buchpreis.de/news.
Heute in einer Woche werden die für den #dbp25 nominierten Titel veröffentlicht, und schon jetzt können wir hoffentlich die Vorfreude steigern: Es wird sehr viele Lesungen geben.
📆 Welche das wo sind, unter www.deutscher-buchpreis.de/news.
#BuchpreisJury #dbp25
#BuchpreisJury #dbp25
#dbp25 #BuchpreisJury
#dbp25 #BuchpreisJury
#dbp25 #BuchpreisJury
#dbp25 #BuchpreisJury
#dbp25
#dbp25
#dbp25 #DeutscherBuchpreis
#dbp25 #DeutscherBuchpreis
Den Anfang macht Laura de Weck, Moderatorin des „Literaturclubs“ (SRF/3sat), die einen ganz speziellen Wunsch an alle Leser*innen hat: „Werden Sie süchtig!“ Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr im Clip.
#dbp25
Den Anfang macht Laura de Weck, Moderatorin des „Literaturclubs“ (SRF/3sat), die einen ganz speziellen Wunsch an alle Leser*innen hat: „Werden Sie süchtig!“ Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr im Clip.
#dbp25
Auf der ersten gemeinsamen Jurysitzung wurde Laura de Weck (Schweizer Radio und Fernsehen) zur Jurysprecherin gewählt.
Auf der ersten gemeinsamen Jurysitzung wurde Laura de Weck (Schweizer Radio und Fernsehen) zur Jurysprecherin gewählt.
Wer es genauer wissen möchte: Die 200 Bücher stammen aus insgesamt 124 Verlagen (88 mit Sitz in Deutschland und jeweils 18 in der Schweiz und in Österreich) ...
Wer es genauer wissen möchte: Die 200 Bücher stammen aus insgesamt 124 Verlagen (88 mit Sitz in Deutschland und jeweils 18 in der Schweiz und in Österreich) ...
Und jedes Jahr um diese Zeit stehen wir vor der Herausforderung, schnöde Buchpakete möglichst hübsch zu präsentieren – wie findet ihr, ist es uns gelungen?
Und jedes Jahr um diese Zeit stehen wir vor der Herausforderung, schnöde Buchpakete möglichst hübsch zu präsentieren – wie findet ihr, ist es uns gelungen?
Auch dieses Jahr können sich Buchhandlungen wieder für die beliebten Blind-Date-Lesungen bewerben. Der Clou: Die Gäste erfahren erst vor Ort, welche für den Deutschen Buchpreis 2025 nominierte Autor*in liest.
Auch dieses Jahr können sich Buchhandlungen wieder für die beliebten Blind-Date-Lesungen bewerben. Der Clou: Die Gäste erfahren erst vor Ort, welche für den Deutschen Buchpreis 2025 nominierte Autor*in liest.
Laura de Weck (Schweizer Radio und Fernsehen)
Maria Carolina Foi (Uni Triest)
Jürgen Kaube (FAZ)
Friedhelm Marx (Uni Bamberg)
Kathrin Matern (Frau Rilke Buchladen)
Lara Sielmann (DLF Kultur)
Shirin Sojitrawalla (freie Kritikerin)
#dbp25
Laura de Weck (Schweizer Radio und Fernsehen)
Maria Carolina Foi (Uni Triest)
Jürgen Kaube (FAZ)
Friedhelm Marx (Uni Bamberg)
Kathrin Matern (Frau Rilke Buchladen)
Lara Sielmann (DLF Kultur)
Shirin Sojitrawalla (freie Kritikerin)
#dbp25