Benjamin Stückelberger
bstueck.bsky.social
Benjamin Stückelberger
@bstueck.bsky.social
Interessiert am Justizsystem und dem schönen Leben

Kriminologie | Strafrecht | Law & Society

Doktorand (Doc.CH @snsf.ch) und noch ein paar andere Dinge
natürlich ist diese Umsetzung aus demokratischer Sicht eine Sauerei, aber ich wollte nur zeigen, dass dein Zitat in dieser Absolutheit nicht ganz gelten kann.
August 31, 2025 at 9:49 AM
rechten Initiativen zeigen für mich doch auch gut auf, dass der Demokratiebegriff vielschichtiger ist als nur die Umsetzung der Mehrheitsmeinung (freie Meinungsäusserungen, Rechststaat als weitere Voraussetzungen bspw.). Diese Themen sind bei diesem Volksentscheid natürlich nicht relevant, und
August 31, 2025 at 9:49 AM
Ich finde den Text sehr spannend, aber zu dem von dir erwähnten Zitat eine Anmerkung aus Schweizer Sicht: Hier haben wir ja einige Volksentscheide, die von der Politik nicht ganz umgesetzt werden, bei denen ich aber ganz froh bin, dass das der Fall ist (etliche Initiativen der SVP z.B.).
Aber diese
August 31, 2025 at 9:49 AM
Es kann ja trotzdem sein, dass das Gericht Medienfreiheit denkt, auch wenn es Anfangsverdacht schreibt.
Die Begründung muss man ja nicht mit den Gründen für ein Urteil verwechseln. Bei einer hundskomunen Hausdurchsuchung wäre der Anfangsverdacht ja vielleicht doch angenommen worden.
July 9, 2025 at 4:39 PM
Finde auch krass, dass die Schüsse gar nicht gewürdigt wurden. Das Militärkassationsgericht (jetzt nicht gerade der Hort der Progressivität) ging bei einem ähnlichen Fall, wo die Grenzwache auf ein Auto schoss, von versuchter Tötung aus...
January 25, 2025 at 9:54 AM