Website: https://www.biologische-schutzgemeinschaft.de/
Praktischer Naturschutz | Biodiversitätsforschung | Exkursionen | Vorträge | Beweidungsprojekt
Heute mal wieder Hygrocybe mucronella gefunden (so bitter, das sich alles zusammengezogen hat), Wiesenpilze sind einfach toll...
Heute mal wieder Hygrocybe mucronella gefunden (so bitter, das sich alles zusammengezogen hat), Wiesenpilze sind einfach toll...
Unser Arbeitskreis Biotoppflege ist wieder aktiv & pflegt einen sehr artenreichen Komplex aus Magerrasen & Steinbrüchen 🪓🪚
Treffen: 08.11. | 9:00 | GUNZ #Göttingen
Anmeldung: ak-biotoppflege@biologische-schutzgemeinschaft.de
Unser Arbeitskreis Biotoppflege ist wieder aktiv & pflegt einen sehr artenreichen Komplex aus Magerrasen & Steinbrüchen 🪓🪚
Treffen: 08.11. | 9:00 | GUNZ #Göttingen
Anmeldung: ak-biotoppflege@biologische-schutzgemeinschaft.de
Beobachtung durchziehender Vögel im Bereich der Northeimer Seenplatte.
Leitung: Dr. Michael Corsmann
Termin: 02.11. | 10:00 | Bahnhofsvorplatz Einbeck-Salzderhelden
Anmeldung: mail@biologische-schutzgemeinschaft.de
📸 Béla Bartsch
Beobachtung durchziehender Vögel im Bereich der Northeimer Seenplatte.
Leitung: Dr. Michael Corsmann
Termin: 02.11. | 10:00 | Bahnhofsvorplatz Einbeck-Salzderhelden
Anmeldung: mail@biologische-schutzgemeinschaft.de
📸 Béla Bartsch
Sehr spannende Beiträge von Sarah Darwin & Johannes Vogel, toll moderiert von @cblei.bsky.social!
Institutionen wie das das Berliner Naturkundemuseum oder in Göttingen das @forumwissen.bsky.social sind sehr wichtig!
Sehr spannende Beiträge von Sarah Darwin & Johannes Vogel, toll moderiert von @cblei.bsky.social!
Institutionen wie das das Berliner Naturkundemuseum oder in Göttingen das @forumwissen.bsky.social sind sehr wichtig!
Wie immer bei den Naturschutz-Einsätzen gab es ein reichhaltiges 2. Frühstück für die Aktiven! 😋
Wieder einmal ein großes Dankeschön an die zahlreichen fleißigen Helfer*innen! 👏👏👏
📸 Fionn Pape / Astrid Müller
Wie immer bei den Naturschutz-Einsätzen gab es ein reichhaltiges 2. Frühstück für die Aktiven! 😋
Wieder einmal ein großes Dankeschön an die zahlreichen fleißigen Helfer*innen! 👏👏👏
📸 Fionn Pape / Astrid Müller
Mit einer wunderschönen Postkarte von @fminifera.bsky.social als kleines Dankeschön für alle Aktiven! 💚
Mit einer wunderschönen Postkarte von @fminifera.bsky.social als kleines Dankeschön für alle Aktiven! 💚
Das Kerstlingeröder Feld ist für seine großen Enzian-Vorkommen bekannt.
Deutscher Enzian (Gentianella germanica) & Fransen-Enzian (Gentianopsis ciliata) gibt es zu 100en - beide in Deutschland gefährdet. @rote-liste-zentrum.bsky.social
📸 Fionn Pape
Das Kerstlingeröder Feld ist für seine großen Enzian-Vorkommen bekannt.
Deutscher Enzian (Gentianella germanica) & Fransen-Enzian (Gentianopsis ciliata) gibt es zu 100en - beide in Deutschland gefährdet. @rote-liste-zentrum.bsky.social
📸 Fionn Pape
Bei (beinahe) trockenem Wetter war die Stimmung toll, die Aktiven fleißig und es wurde richtig viel geschafft!
Bei (beinahe) trockenem Wetter war die Stimmung toll, die Aktiven fleißig und es wurde richtig viel geschafft!
Teilnahmerekord! Wieder einmal riesige Beteiligung am praktischen Naturschutz! 🥳
Rund 70 Aktive von BSG, BUND & RüRiG haben am Samstag artenreiche Kalkmagerrasen im NSG Kerstlingeröder Feld vor den Toren der Stadt #Göttingen gepflegt! 💪🪓
Kleiner Thread ⤵️
Teilnahmerekord! Wieder einmal riesige Beteiligung am praktischen Naturschutz! 🥳
Rund 70 Aktive von BSG, BUND & RüRiG haben am Samstag artenreiche Kalkmagerrasen im NSG Kerstlingeröder Feld vor den Toren der Stadt #Göttingen gepflegt! 💪🪓
Kleiner Thread ⤵️
Sarah Darwin, Biologin und nebenbei Ururenkelin von Charles Darwin, und Johannes Vogel, Generaldirektor des Berliner Naturkundemuseums, im Gespräch mit @cblei.bsky.social.
28.10. | 18:30 | @forumwissen.bsky.social
www.literaturherbst.com/programm/fes...
Sarah Darwin, Biologin und nebenbei Ururenkelin von Charles Darwin, und Johannes Vogel, Generaldirektor des Berliner Naturkundemuseums, im Gespräch mit @cblei.bsky.social.
28.10. | 18:30 | @forumwissen.bsky.social
www.literaturherbst.com/programm/fes...
Onlinevortrag & Diskussion mit Sabine Frank, Sternenpark-Koordinatorin Rhön und Lichtschutzbeauftragte des Landkreises Fulda
Termin: 13.11.2025 | 19:00 | Online
Onlinevortrag & Diskussion mit Sabine Frank, Sternenpark-Koordinatorin Rhön und Lichtschutzbeauftragte des Landkreises Fulda
Termin: 13.11.2025 | 19:00 | Online
BSG, BUND & RüRiG packen gemeinsam an und pflegen diesen Hotspot der Biodiversität vor den Toren der Stadt! 🪓
Treffen: 25.10. | 9:00 | GUNZ #Göttingen oder 9:25 am Kehr
Anmeldung: ak-biotoppflege@biologische-schutzgemeinschaft.de
BSG, BUND & RüRiG packen gemeinsam an und pflegen diesen Hotspot der Biodiversität vor den Toren der Stadt! 🪓
Treffen: 25.10. | 9:00 | GUNZ #Göttingen oder 9:25 am Kehr
Anmeldung: ak-biotoppflege@biologische-schutzgemeinschaft.de
📸 Esther Heitland
📸 Esther Heitland
Die Rinder schaffen eine sehr gute Vegetationsstruktur, verbeissen aber Gehölze nicht besonders.
Deshalb ist eine manuelle Entfernung von Schlehe, Weißdorn, Hartriegel & Co. nötig, um die Fläche offenzuhalten. 🪓
Die Rinder schaffen eine sehr gute Vegetationsstruktur, verbeissen aber Gehölze nicht besonders.
Deshalb ist eine manuelle Entfernung von Schlehe, Weißdorn, Hartriegel & Co. nötig, um die Fläche offenzuhalten. 🪓
Unser Arbeitskreis Biotoppflege war wieder aktiv! 🪓
Mit rund 25 Aktiven haben wir den Kalkmagerrasen Drakenberg gepflegt - eine der artenreichsten Flächen im Stadtgebiet von #Göttingen!
Mit so vielen Aktiven schafft man ordentlich was! 💪
Unser Arbeitskreis Biotoppflege war wieder aktiv! 🪓
Mit rund 25 Aktiven haben wir den Kalkmagerrasen Drakenberg gepflegt - eine der artenreichsten Flächen im Stadtgebiet von #Göttingen!
Mit so vielen Aktiven schafft man ordentlich was! 💪
Unser Arbeitskreis Biotoppflege ist wieder aktiv! 🪓
Gemeinsam mit Anwohner*innen pflegen wir den Drakenberg bei Herberhausen - Helfer*innen sind herzlich willkommen!
Treffen: 11.10. | 9:00 | GUNZ #Göttingen
Unser Arbeitskreis Biotoppflege ist wieder aktiv! 🪓
Gemeinsam mit Anwohner*innen pflegen wir den Drakenberg bei Herberhausen - Helfer*innen sind herzlich willkommen!
Treffen: 11.10. | 9:00 | GUNZ #Göttingen
Hier die Verbreitungskarte vom "Arbeitskreis Wildbienen-Kataster".
www.wildbienen-kataster.de
Hier die Verbreitungskarte vom "Arbeitskreis Wildbienen-Kataster".
www.wildbienen-kataster.de
Der Index der Grünlandschmetterlinge muss als Indikator ausgewählt werden! @kuehneli.bsky.social @faltermonitoring.bsky.social
Beteiligen ▶️ beteiligung.bundesumweltministerium.de/de/wiederher...
Der Index der Grünlandschmetterlinge muss als Indikator ausgewählt werden! @kuehneli.bsky.social @faltermonitoring.bsky.social
Beteiligen ▶️ beteiligung.bundesumweltministerium.de/de/wiederher...
Gemeinsam mit der Künstlerin & Biologin Svenja Meyer (@fminifera.bsky.social) zeigt die @bsggoettingen.bsky.social aktuell Werke über die regionale Biodiversität.
Vernissage: 10. Oktober | 17 Uhr | Stadtbibliothek Göttingen
Gemeinsam mit der Künstlerin & Biologin Svenja Meyer (@fminifera.bsky.social) zeigt die @bsggoettingen.bsky.social aktuell Werke über die regionale Biodiversität.
Vernissage: 10. Oktober | 17 Uhr | Stadtbibliothek Göttingen
Was ist im letzten Halbjahr im Naturschutz in Südniedersachen gelaufen?!
Im neuen Rundbrief der BSG wird u.a. auf die Tätigkeiten unserer Arbeitskreise Biotoppflege, Wildbienen & Flora eingegangen.
▶️ www.biologische-schutzgemeinschaft.de/files/Rundbr...
Was ist im letzten Halbjahr im Naturschutz in Südniedersachen gelaufen?!
Im neuen Rundbrief der BSG wird u.a. auf die Tätigkeiten unserer Arbeitskreise Biotoppflege, Wildbienen & Flora eingegangen.
▶️ www.biologische-schutzgemeinschaft.de/files/Rundbr...
Volles Programm Naturschutz von Oktober 2025 bis März 2026!
👉 13 Pflegeeinsätze 🪓💪
👉 5 Exkursionen 👩🎨🦆🦋🦢🌼
👉 5 Vorträge 🌤️🌗🌳🐟🦝
PDF ▶️ www.biologische-schutzgemeinschaft.de/files/Progra...
Online ▶️ www.biologische-schutzgemeinschaft.de/programm.html
Volles Programm Naturschutz von Oktober 2025 bis März 2026!
👉 13 Pflegeeinsätze 🪓💪
👉 5 Exkursionen 👩🎨🦆🦋🦢🌼
👉 5 Vorträge 🌤️🌗🌳🐟🦝
PDF ▶️ www.biologische-schutzgemeinschaft.de/files/Progra...
Online ▶️ www.biologische-schutzgemeinschaft.de/programm.html
Vortrag & Diskussion mit Prof. Dr. Lutz Katzschner, Umweltmeterologe
Termin: 09.10.2025 | 19:30 | Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrum (GUNZ)
Anmeldung: mail@biologische-schutzgemeinschaft.de
Vortrag & Diskussion mit Prof. Dr. Lutz Katzschner, Umweltmeterologe
Termin: 09.10.2025 | 19:30 | Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrum (GUNZ)
Anmeldung: mail@biologische-schutzgemeinschaft.de
Diese und viele weitere Arten haben von den Pflegemaßnahmen der letzten Jahre stark profitiert.
📸 Leonie von Rudorff / Fionn Pape
Diese und viele weitere Arten haben von den Pflegemaßnahmen der letzten Jahre stark profitiert.
📸 Leonie von Rudorff / Fionn Pape