Wo eher viel und wo eher wenig Wohnungen entstanden und wie viele Zimmer sie haben, steht auf der aktualisierten Seite zur Wohnbautätigkeit im Kanton Zürich: bit.ly/3voQyij
Wo eher viel und wo eher wenig Wohnungen entstanden und wie viele Zimmer sie haben, steht auf der aktualisierten Seite zur Wohnbautätigkeit im Kanton Zürich: bit.ly/3voQyij
Besonders interessant ist m.E. die Entwicklung in der Stadt Zürich.
#Bevölkerung #Geburten #Geburtenrate #Sterbefälle #Lebenserwartung #ktzh
Besonders interessant ist m.E. die Entwicklung in der Stadt Zürich.
#Bevölkerung #Geburten #Geburtenrate #Sterbefälle #Lebenserwartung #ktzh
Dazu stellen wir auf einer neuen Themenseite die wichtigsten Basisinformationen zur Verfügung.
📈 Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Regionen und den Eigentumsformen. Viel erklärt sich aber über die Haushaltsgrösse. 📈
lnkd.in/dqJjGAP5
Dazu stellen wir auf einer neuen Themenseite die wichtigsten Basisinformationen zur Verfügung.
📈 Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Regionen und den Eigentumsformen. Viel erklärt sich aber über die Haushaltsgrösse. 📈
lnkd.in/dqJjGAP5
Die #Leerwohnungsziffer ist geringfügig von 0.53 auf 0.56 Prozent gestiegen. Klar tiefer war die Ziffer letztmals kurz nach der Jahrtausendwende.
Mehr Infos: bit.ly/2UFfnnU
#immobilienmarkt
Die #Leerwohnungsziffer ist geringfügig von 0.53 auf 0.56 Prozent gestiegen. Klar tiefer war die Ziffer letztmals kurz nach der Jahrtausendwende.
Mehr Infos: bit.ly/2UFfnnU
#immobilienmarkt
Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass in der Mehrheit der Regionen der Wohnbausaldo unterdurchschnittlich blieb.
Mehr Infos zur Wohnbautätigkeit: bit.ly/3voQyij
Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass in der Mehrheit der Regionen der Wohnbausaldo unterdurchschnittlich blieb.
Mehr Infos zur Wohnbautätigkeit: bit.ly/3voQyij