Bruno Hönel
banner
brunohoenel.bsky.social
Bruno Hönel
@brunohoenel.bsky.social
Bundestagsabgeordneter 2021-2025/ Kämpfer für generationengerechte Finanzen/ Psychologe (MSc)
Gute Finanzpolitik braucht Substanz. Wenn Merz mit seiner Kehrtwende im Haruck-Verfahren jetzt scheitert, muss er im neuen Bundestag um demokratische Mehrheiten für eine Reform der Schuldenbremse ringen. Einfach wird das sicher nicht, aber notwendig ist es allemal. (7/7)
March 8, 2025 at 9:36 AM
Unausgegorene Finanzpolitik hilft niemandem. Das bittere: Wir hätten das Zeitproblem jetzt nicht, hätten wir früher mit den Verhandlungen begonnen. Dafür hatten wir Grüne der Union schon vor Monaten die Hand gereicht. Doch Merz blockierte - bis nach der Wahl. (6/7)
March 8, 2025 at 9:36 AM
Ein Bundeshaushalt braucht Monate an Verhandlungen. Jetzt sollen plötzlich Schulden in der Größenordnung von zwei kompletten Bundeshaushalten in wenigen Tagen durchgepeitscht werden. Mir als Haushälter fehlt die Fantasie, wie das in der Praxis klappen soll. (5/7)
March 8, 2025 at 9:36 AM
Drei Grundgesetzänderungen, hunderte Milliarden Euro – aber wo genau soll das Geld hin? Wo sind Cyberabwehr & Katastrophenschutz? Was ist mit Bildung, Digitalisierung, Transformation? Oder sollen eigentlich nur bayerische Straßen saniert werden? Alles völlig offen. (4/7)
March 8, 2025 at 9:36 AM
„Friss oder stirb“ – das ist jetzt sein Kurs. Kein durchdachtes und ausbuchstabiertes Konzept, keine Zeit für Verhandlungen, keine klare Strategie. Union und SPD sind Antworten auf zahllose Fragen schuldig. (3/7)
March 8, 2025 at 9:36 AM
Jahrelang warnte die Union vor einer Reform der Schuldenbremse. Merz machte das Nein zu neuen Schulden zum Markenkern – und gewann die Wahl damit. Und jetzt? Ein Sondervermögen und Schulden in der Größenordnung von ZWEI Bundeshaushalten. (2/7)
March 8, 2025 at 9:36 AM